April 10, 2008 · Posted in Allgemein  

Gestern war Philipps und mein letzter richtiger gemeinsamer Tag, denn bis zu meinem Abflug muss er die Nachtschicht schieben und Di und Mi hatte er frei. Und da ich eigentlich noch zig Ueberstunden aus dem Schweden-Projekt abzubauen hatte und im USA-Projekt mit Sicherheit noch einige dazukommen werden, hab ich spontan beschlossen frueher zu gehen um noch einen schoenen Ausflug mit meinem Freund zu unternehmen. Aber was tun, wenn das Wetter nur trist, nass und grau ist? Wir haetten uns natuerlich als Nuernberger unsere Flocke anschauen koennen, vor allem, weil Knut bei den Amis ja schon so beliebt war. Was sollen die denn von mir halten, wenn ich in den Staaten ankome und erzaehle, ich komm aus der Eisbaerenstadt Nuernberg und hab mir noch nicht einmal den Baeren angeschaut??? 8o Schliesslich durfte Flocke gestern zum ersten Mal von Besuchern begafft werden. Wie sich heute herausstellte, wollten nicht so viele Menschen Flocke anschauen, denn von den erwarteten 25000 Besuchern waren lediglich 2000 Buerger so verzueckt, Flocke am ersten Tag sehen zu muessen. Bin ja mal gespannt, wie sich der Hype weiterentwickelt.

Jedenfalls wollten wir ja nicht nur einfach was machen, sondern auch ein wenig unser neues Auto ausfahren, das bisher nur die Strecke zwischen Schwabach und Nuernberg kennengelernt hat. Ich hatte die Idee Planschen zu gehen, weil ich ja schon immer die ganzen Thermen in der Umgebung besuchen wollte. Die Erdinger Therme ist zwar seit langem mein Favorit, was einen Besuch angeht, allerdings ist die fuer einen Nachmittag zu weit weg, also fiel mir auf Anhieb nur die Obermaintherme in Bad Staffelstein ein, die mit 1h Autofahrt gut im Rahmen lag.
01.jpg
Allerdings hab ich mich vorher nicht richtig schlau gemacht, was man in dieser Therme alles entdecken und erleben konnte, denn so hab ich den WaveDream-Raum verpasst und die Schoenheitsmaske. Immerhin konnten wir 5 Minuten „Aqua-Fun mit Musik“ mitmachen. Ich sah zwar die Leute alle mit gruenen Gesichtern rumrennen, aber bis ich mich dazu entschlossen hatte, mir selbst die Pampe ins Gesicht zu schmieren, da war der Stoff schon wieder weg. ;(
Naja, eine Attraktion hat mir besonders gut gefallen, die haben eine blau beleuchtete Hoehle ans Becken gebaut, wo innen drin das Wasser ein paar Grade heisser war als im uebrigen Becken. Die war klasse, richtig schoen warmes Wasser und nur das blaue Licht mit Baenken zum Hinsetzen.
Hier erkennt man die Hoehle gut in der Mitte des Bildes:
thermenmeer_c.jpg

Ansonsten war die Therme wohl eher etwas fuer Rentner und Co.. Denn das Durchschnittsalter wurde durch unseren Besuch erheblich gesenkt. Im Nachhinein hab ich auch erfahren, dass in dieser Therme keine Kinder erlaubt waren, was die Entspannung ein wenig erleichtert, denn es war wirklich unheimlich ruhig. Dennoch fanden wir die Therme eher langweilig, denn es waren einfach nur viele kleine Becken mit unzaehligen Massageduesen und Whirlpoolstellen, wenig Abwechslung. Und die Highlights hab ich ja wie gesagt total verpasst, und weil Philipp kein Saunagaenger ist und ich dadurch auch die super Saunalandschaft nicht besuchen konnte, blieb es bei den vielen kleinen Becken. Wer nur Entspannung und Erholung sucht ist in Bayerns wärmsten und stärksten Thermalsole bestens aufgehoben.

Heute hat mir Martin, mein Arbeitskollege erzaehlt, dass es nicht die Therme war, die ich eigentlich urspruenglich gemeint hatte, in der man im Becken ab und zu Kinofilme anschauen konnte, denn das war die Therme Obernsees. Nun ja, die ist eben ein ander Mal dran. ;)

April 5, 2008 · Posted in Allgemein  

Die Ladies Night lohnt sich jedes Jahr aufs Neue auf dem Nürnberger Volksfest. Eigentlich mag ich Kirmes und Co. nicht so gerne, weil die Eintrittspreise fuer die Fahrgeschaefte immer teurer werden. :thumbsdown:
Aber am Damenabend zahlen Frauen nur 1 € bei teilnehmenden Fahrgeschaeften und immerhin verguenstigte Preise bei den anderen Fahrgeschaeften. Ich geb zu an diesem Abend bin ich immer grosszuegiger auf dem Volksfest als ich es je sein werde, wenn ich normale Preise zahlen muesste. Aber es tut mir nicht weh. :)
Bei der Gelegenheit konnt ich auch gleich bei eisigen Temperaturen ganz oben im Riesenrad meine neue Handycam testen:

fruehlingsfest023.JPG

Im Gegensatz zu meinem alten Handy kann man hier sogar etwas erkennen. :) Ich bin zufrieden.

fruehlingsfest017.JPG

Natuerlich haben wir auch den neuen Fotopoint gestestet und heraus kam das:

2008_04_03_20_16_44.839.jpg

2008_04_03_20_17_01.410.jpg

Letztes Jahr fand ich die Stripshow im Rockhouse eher langweilig im Gegensatz zu dem, was dieses Jahr geboten wurde. Einzelne Stripshows mit mehr oder weniger freiwilligen Ladies. ;) Die Shows fand ich sogar recht heissssss. Allerdings koennten die Stripper ein wenig juenger sein, finde ich. :P

April 3, 2008 · Posted in Allgemein, USA  

Ich hab ein neues Spielzeug: :love:

K770i_ultra~violet_frontandside_image.png

Ich hab ja erwaehnt, dass ich fuer meinen USA-Trip ein neues Kamerahandy haben wollte um gegebenenfalls auch von unterwegs schnell ein paar schoene Schnappschuesse schiessen zu koennen. Ausserdem hielt der Akku meines alten Handys nur noch einen Tag und das ist doch ganz schoen nervig, wenn das Handy bei jedem Telefonat beinahe ausgeht.

Peinlich nur, dass ich erstmal in der Anleitung nachlesen musste, wie man ueberhaupt den Akkudeckel des K770i oeffnet. :red: Dabei hasse ich Anleitungen. Schlimmer noch, ich hab gegooglet, wie man den Akku nach dem Einsetzen wieder rausnimmt, wurde allerdings nicht fuendig. :red: Naja, letzendlich hab ich es doch noch alleine herausgefunden. :P
Allerdings tat sich mir dann ein neues Problem auf. Wie bekomme ich meine ganzen Kontakte auf das neue Handy, wenn sich das alte S65 nicht mit dem PC verbinden laesst?
Ich werd mir die Kontakte wohl neu besorgen und eintippen muessen. :|
Ansonsten freu ich mich schon aufs Mobile Blogging, schoene Schnappschuesse und mein Fischfotospiel, das aehnlich dem Endless Ocean auf der Wii ist, nur eben etwas abgespeckter. ;) Toll find ich auch die RSS-Feeds-Option, so kann ich die wichtigsten Blogs auch unterwegs abchecken. Jetzt muss es sich nur noch im Alltag bewaehren.

April 2, 2008 · Posted in Allgemein, Medien  

Mein Freund ist ja bekanntlich ein Mann, der gerne und viel Fleisch mag. ;) So erinner ich mich an ein paar Wettessen zwischen ihm und unserem Kumpel Matthias, wer die groessten Mengen in welcher Zeit verdrueckt. Und dabei gehts immer um die groessten Portionen. Da ich aber keine besonders ebenbuertige Carnivoren-Freundin bin und vor allem im Moment die Zeit kein ausgiebiges Kochen zulaesst, sondern alles immer schnell gehen muss, leuchteten seine Augen am Wochenende gross als er diesen Werbespot im Fernsehen sah:

Klasse oder? Der Slogan „Don’t call it Schnitzel!“ machte den Spot nur noch interessanter, bei uns heissen die Teile nur noch Snitzels. ;)
Jedenfalls hat die Industrie (oder wars der Herr Tillmann?) meinem Freund mit diesem Fleischsnack einen Riesengefallen getan. :thumbsup: Fleisch, schnell, vielseitig zubereitbar und lecker.
Die Zubereitung eines Toastys ist denkbar einfach, man kann ihn auf die herkoemmliche Weise in der Pfanne, im Backofen oder in der Mikrowelle zubereiten (bei der Fritteuse bin ich mir nicht mehr sicher) oder man nimmt einen gefrorenen Toasty, steckt ihn in den Toaster, wartet ein wenig und fertig ist der Fleischsnack fuer zwischendurch.
Auf jeder Toasty-Packung (und auf der Webseite) stehen hinten drauf auch ein paar Rezeptideen, aber auch schon eine aufgebackene Semmel, eine Scheibe Sandwichkaese und ein Toasty ergeben eine vollwertige Mahlzeit. :)
Und es ist wirklich lecker. Noch dazu ist es kross, duenn und kann auf alle Faelle als Kinderschnitzel durchgelassen werden. Ich wurde schon geschimpft, weil ich zum Testen nur eine Packung mitgebracht hatte, deswegen ist unser Tiefkuehlfach jetzt voller Toastschnitzel. :danke: Tillmann
Gefunden hab ich die Minischnitzel bei Real in der Tiefkuehltruhe bei Haehnchennuggets und Co..
Mal sehen, wann Philipp keine Schnitzel mehr sehen kann. :D

April 1, 2008 · Posted in Allgemein, Galerie  

So, ich habs auch mal gewagt und mein WordPress aktualisiert. Hat einwandfrei geklappt. :) Allerdings lief danach irgendwie meine Lazyest Gallery nicht mehr und ich hab mich auf der Suche nach einem neuen Galerie-Plugin umgesehen und bin bei Saschdaily auf MyGallery gestossen und finde es klasse. Danke hierfuer. ;)
Die Galeriesektion wurde deswegen auch ein wenig ueberarbeitet und ums Layout kuemmer ich mich ein ander Mal.

    
März 28, 2008 · Posted in USA  

Tja, nun ist es amtlich. Am 08. 14. April geht mein Flieger in die Staaten. :!: Das sind die Daten:

Hinflug: Hinflug.JPG

Rückflug: Rckflug.jpg

Und das ist mein Zimmer in Alpharetta: Zimmer.JPG

Sieht doch erstmal ganz gemuetlich aus, oder? Und ueber kostenloses WirelessLAN kann ich schon mal nicht klagen. ;)
Jetzt wirds dann ernst. :|

    
März 27, 2008 · Posted in Allgemein  

Darf ich vorstellen? So schaut unser Neuer aus (aber das ist ein anderer Wagen auf dem Bild):

mini-IM000081.JPG

Weil unser Polo mit seinen 13 Jahren und knapp 130tkm seine beste Zeit schon lange hinter sich hat und immer treu gefahren ist, musste mal wieder ein neues altes Auto her und in Schwabach beim Feser wurden wir fuendig. :D
Eigentlich war es auch das einzige Autohaus bei dem wir uns umgesehen haben, aber wenns passt, sollte man bekanntlich nicht lange zoegern. ;) Gestern haben wir den Kaufvertrag unterschrieben und naechste Woche koennen wir unseren Knautschbaer abholen. :love: Soviel Aufregung vor meinem Flug ertrag ich nicht. :P Aber vermissen werd ich den kleinen Polokumpel schon. Am ersten Auto haengen besonders viele Emotionen dran. ;(

    
März 26, 2008 · Posted in Filme, Serien und Co., Medien  

Gestern wurde ich in diesen Psychofilm geschleppt und ich muss sagen, nicht mein Geschmack. Oscars hin oder her. Ich glaub ich mag einfach keine Western. Ueberhaupt laufen im Moment nicht gerade HL-Filme, die man unbedingt gesehen haben muesste. Eigentlich wollte ich die Welle sehen, aber die schlechte Kritik von der Chrissy hat mich jetzt eher abgeschreckt.
In „No country for old man“ gehts um einen intelligenten Psychopaten, der gerne aussergewoehnlich toetet (mit Druckluftbolzen) und dabei nicht mal Tauben auslaesst (dafuer mag ich ihn besonders nicht). Alles, was ihm in den Weg kommt, stirbt unverzueglich entweder durch den geilen Druckluftbolzen oder dem fast noch geileren schallgedaempften Colt. Meine Lieblingsfigur war der etwas neben sich stehende Handlanger des Sheriffs mit seinen klasse Schlussfolgerungen. ;) Ansonsten hatte der Film meiner Meinung nach nichts, was einen Oscar rechtfertigen koennte. Aber Geschmaecker sind bekanntlich verschieden. :thumbsdown:

    
März 23, 2008 · Posted in Festliches, Spielerisches, USA  

snipshot_e4to2rkhxh7.jpg

Und? Was treibt ihr alle zu Ostern? Wir tun das, was wir am besten koennen. ;) Geld ausgeben. So hat sich mein Freund sich Assasin’s Creed für die Xbox 360 geholt und ich mir 2 neue Spiele fuer meinen DS: Yoshi’s Island und Donkey Kong Jungle Climber. Dank den zwei 10-Euro-Gutscheinen meiner Mutter und unserem Pfandlager musste ich fuer Yoshi’s Island nur noch 2,60 € hinblaettern. :D

jungle_climber.jpg

DK Jungle Climber ist von der Steuerung etwas gewoehnungsbeduerftig und ist ganz anders als die bisherigen DK-Spiele, die man gewohnt ist. Wie der Name schon sagt, muss man durch den Dschungel klettern und die Hauptsteuerung besteht darin mit „L“ und „R“ sich an Griffen hochzuhangeln und verschiedene Dinge aufzusammeln, meistens Bananen. :P

DK_DS_6.jpgDK_DS_5.jpgDK_DS_4.jpgDK_DS_3.jpgDK_DS_2.jpg

island0.jpg

Yoshi’s Island DS ist genauso suess und bunt wie der alte Klassiger auf dem SNES. Das Spielprinzip ist das gleiche, ebenso wie die niedlich gezeichnete Spielwelt. Da das Spiel aber schon auf dem SNES mein absolutes Lieblingsspiel war und ich es bestimmt schon einige Male hoch und runter gezockt habe, stoerts mich wenig, dass die neue Version fuer den DS nur ein Remake ist. Es ist immerhin eine neue Geschichte und man traegt diesmal nicht nur Mario durch die Gegend, sondern auch andere Babies, wie z.B. Princess Peach oder ein Affenbaby. Jedes Baby hat so seine eigenen Eigenschaften um den Yoshis bei der Rettung von Baby Luigi zu helfen, so kann man mit dem Affenbaby sich mit Lianen fortbewegen.
512ZETRF44L._SS400_.jpg519NACCDAGL._SS400_.jpg514DJY831TL._SS400_.jpg511KB86KS9L._SS400_.jpg51J8HR68PJL._SS400_.jpg51CH20KYPFL._SS400_.jpg51B6Z0CPR7L._SS400_.jpg51K2R4NGG2L._SS400_.jpg

Ich bin sicher ich hab mit beiden Spielen erstmal genug Spass und Beschaeftigung auf dem Flug, sowie in langweiligen Stunden im Hotelzimmer. :) Muss mich zusammenreissen, dass ich nicht beide Spiele schon durchgespielt hab, bevor ich ueberhaupt losgeflogen bin. :evilg:

März 20, 2008 · Posted in Allgemein, Filme, Serien und Co., Medien, USA  

Gestern war vielleicht ein abgedrehter Tag. Man koennte meinen die Welt spielt verrueckt, weils evtl. weisse Ostern gibt. :evilg: Ne Schmarrn, aber eigenartig ist das schon mit Winterjacke zu Graupelschauer und Schmierregen, wenn ueberall im Regal die Schokohasen stehen. Gleich zum ersten grossen Schauer krachte es sogar vor unserer Pforte. Dabei ist mir immernoch schleierhaft, wie der Unfall zu stande kam, denn die zwei Autos standen mit Abstand im Lot zueinander, aber dann doch irgendwie eher hintereinander und bei beiden war die Front total eingedellt. Sehr seltsam. Naja, aber der Schauer war ja schon eher mittags und davor hab ich schon eine lustige Szene miterleben duerfen, da lacht der kleine gemeine Teufel in mir. :D

Die Busfahrer duerfen ja Fahrscheinkontrolle machen, aber das macht nicht jeder. Und heute war mal wieder einer dabei, der es mit der Kontrolle sehr genau nahm. Irgendwann stiegen auch zwei Maedels ein und die eine wollte sich noch schnell an ihm vorbeidraengeln, hat es aber dennoch nicht geschafft und waehrend sie noch in ihrer Tasche nach dem Fahrschein kruschte, zueckte ihre Freundin schon laengst ihren und konnte sich bereits hinsetzen. Ich sass gleich direkt hinter der ersten Tuer, so dass ich den optimalen Posten zum Beobachten hatte. Sie kramte also immernoch in ihren Taschen und irgendwann klimperte dann das Kleingeld und siehe da: Ploetzlich war der Fahrschein weg und sie musste sich eine kaufen. ?) :red: Wie peinlich war das denn? Nachdem sie ihren Fahrschein dann endlich bezahlt hatte, setzte sie sich zu ihrer Freundin hinter den Busfahrer und konnte auch nicht sehen, was dann als naechstes passierte, denn der Busfahrer drehte sich zu mir nach hinten um und liess ein teuflisches Laecheln blitzen, nach dem Motto: „Mal wieder eine erwischt.“ Hach, schoen, dass sich manche Leute an so wenig erfreuen koennen.

Ach und nach neuesten Informationen ist mein Flugtermin am 07.04.2008 . Können die sich nicht mal langsam entscheiden?

Aber erstmal hab ich zwei Tage Urlaub, die mir keiner nehmen kann. :) Umso erfreuter war ich, als Petra mir eine SMS schrieb, in der sie erzaehlte, dass ihre Freundin Bianca bei der Prinz-Preview zwei Karten gewonnen hat und sie diese ihr ueberlassen wollte und ob ich nicht Lust haette mitzukommen. Kino gratis? Na klar. Die Sache ist nur die, dass die Karten um 19:45 Uhr abgeholt werden muessen, damit man noch einigermassen gute Plaetze bekam und sie konnte erst 20:10 Uhr kommen, also musste ich vorher die Karten holen. Mein Plan war, dass ich mich mit meinem Eee gemuetlich ins Cinecitta setze und dort auf sie warte. Der verlief allerdings anders als ich wollte. Um 19:15 Uhr schlenderte ich in langsamen Tempo zur Straba (Abfahrt: 19:23 Uhr). Normalerweise brauch ich nur 3 Minuten bis zur Haltestelle, allerdings wurde die wegen einer Baustelle 50 Meter weiter von mir weg versetzt. Die Baustelle war ausreichend abgesperrt und zwischen den Schienen wurde ein etwa ein Meter breites und zehn Meter langes Loch ausgehoben. In diesem Abschnitt zwischen Rollnerstrasse und Maxfeldstrasse musste die Straba langsam an eine Schranke fahren, die sich auf Befehl nur fuer die Strabas oeffnete, und auch im Schritttempo durch die Baustelle tuckern, um nicht auf den freigelegten Schienen zu entgleisen. Von weitem erkannte ich schon, dass die Strassenbahn der Gegenrichtung an der Ampel am Blinken war, warum erschloss sich mir ein paar Meter weiter sofort. Als ich an die Baustelle kam, bot sich mir ein sehr lustiger, allerdings auch sehr daemlicher Anblick:

080319_192812.jpg080319_191801.jpg080319_191911.jpg

080319_192000.jpg

Leider hatte ich mal wieder nur meine Handykamera dabei, aber ich hoffe man kann trotzdem gut erkennen, was passiert ist. Nach meinem Amerikatrip besorg ich mir auch ein besseres Handy, versprochen.
Und DAS war ein Mann.

Damit verabschiedete sich aber auch meine Hoffnung ganz schnell, noch rechtzeitig ins Kino zu kommen. Zu meinem Glueck war der Akku meines Handys auch schon so erschoepft, dass ich noch nicht mal Petra Bescheid geben konnte, dass ich evtl. nicht rechtzeitig kommen wuerde und ob wir es dann ueberhaupt ins Kino schaffen koennten.
Der Pendelverkehr zwischen Maxfeldstrasse und Rathenauplatz, in Form von vielen Taxen, holte die wartenden Fahrgaeste, nachdem ich schon gedacht hatte, das wird heute nichts mehr, um 19:42 Uhr ab. Gut, dass ich die Kunst des Vordraengelns beherrsche, denn ich kam erst spaeter an die Unfallstelle als manch anderer und bekam deswegen gleich das dritte Taxi. Trotz all meiner Bestechungsversuche durfte der Taxifahrer mich nicht noch eine Station weiterfahren bis zur Woehrder Wiese. Da half mein ganzes Betteln nichts. 19:44 Uhr am Rathenauplatz: ein Blick auf den Aushangfahrplan sagte mir, dass die naechste Straba erst in 6 Minuten kommen wuerde – viel zu spaet. Also rannte ich runter in die U-Bahn und gluecklicherweise kam auch 3 Minuten spaeter der richtige Zug. 19:48 stieg ich also Woehrder Wiese wieder aus und hatte nun noch knapp 5 Gehminuten vor mir. 19:52 Uhr stand ich dann auch endlich vor Kino 2 und musste mich gar nicht beeilen, denn es war so ein grosser Andrang, dass die zwei Maenner, die die Karten verteilten so ueberfordert waren, dass ich mich auch hier bestens vordraengeln konnte. Unsere Plaetze waren beschissen, aber wenigstens nicht in der ersten Reihe, dafuer aber links aussen. :|
Kurz vor Beginn der Vorstellung kamen noch zwei andere Maenner von der Prinz-Promotion in den Saal und begruessten die Kartengewinner. Eigentlich kamen sie um 3 Soundtrack-CDs zum Film und das dazugehoerige Filmposter zu verlosen, allerdings gruesste niemand zurueck. Als sich die beiden dann auch noch laut ueber das „nette“ Voelkchen beklagte, bekam ich Mitleid und winkte ein suesslich-liebes „Hi“ zu den beiden runter. Und meine Freundlichkeit hat sich gleich bewaehrt, denn nun bekamen ich und ein anderer, der wohl auch ein Mitleids-Winken hervorgebracht hat, eine CD und ein Poster.

awards.jpg

Die dritte CD wurde dann wirklich verlost und die restlichen Poster auch. Aber ich war zufrieden mit meinem Gewinn.

Der Film selbst war erfrischend witzig, charmant und sehr lieb gestaltet. Man bekommt wirklich das Gefuehl, dass Schwangersein
nichts weiter als ’ne kleine Erkaeltung sein kann. :)

« Vorherige SeiteNächste Seite »