…man im Supermarkt Zeuge folgender Situation wird:

Vollgepackte, gestresste Mutter gibt ihrem ca. 8-Jaehrigen das Marmeladenglas zum Halten, waehrend sie versucht die anderen 20 Sachen auf ihrem Arm zu balancieren.
Es tut einen RiesenFLATSCH, das Glas am Boden.
Mutter: „EINMAL, wenn ich dich mit zum Einkaufen nehm, passiert sowas. DU BIST ECHT EIN ALPTRAUM!“

Was macht man da als Aussenstehender? Haettet ihr euch eingemischt? Egal, wie wuetend und erregt man ist, so etwas kann man doch seinem Kind nicht an den Kopf werfen? Richtig geschockt hat mich dann aber die Reaktion des Kindes. Jedes normale Kind faengt in dem Moment an zu weinen, sei es aus schlechtem Gewissen, weil man das Glas hat fallen lassen oder aber weil die Mutter es angeschrien und geschimpft hat. Dieser Junge aber, war sichtlich verwirrt. Nach einem kurzen Schreckmoment ist er alle Gaenge des Ladens durchgelaufen und hat nach Ersatzmarmelade gesucht….verwirrt vor sich hin murmelnd: „Wo ist die Marmelade, wo ist sie?“
Nur schnell um Ersatz bemuehen, damit die Mami sich nicht mehr so aufregt….
Die Mutter ist doch selbst schuld, wenn sie sich keinen Wagen holt. Sie kann doch ihrem Kind nicht die Schuld geben, wenn sie ihm das Glas, vor allem GLAS, so spontan in die Hand drueckt. SO seh ich das. Eingemischt hab ich mich dennoch nicht, auch wenn mir das Kind so leid tat. Wer weiss, was die Mutter einem sonst noch so an den Kopf wirft in aller Oeffentlichkeit.

April 1, 2010 · Posted in Mistkuebel  
    

Das alte Jahr ist vorbei. Was passierte bei mir nochmal, bevor ich in den Blogwinterschlaf fiel?
Achja, wir, das Projektteam, waren Kartfahren um unser erfolgreich abgeschlossenes Prueffeld zu feiern. Eigentlich dachte ich, dass das eine firmeninterne Veranstaltung werden wuerde, aber dann war doch ein Kunde dabei. Aber der ist total nett. Es handelt sich hierbei um einen schon etwas aelteren Herrn, der regelmaessig im Prueffeld dabei war um die Tests zu beobachten, aber er verzog sich immer an seinen Tisch um ein kleines Nickerchen zu halten. Zum Mittagessen mussten wir ihn immer wecken. ;)
Es war das zweite Mal fuer mich, dass ich in einem Kart sass. Beim ersten Mal war ich grandios schlecht. :P Aber immerhin die bessere Frau am Steuer von zweien, von daher belegte ich nichtmal den letzten Platz. Diesmal war ich die einzige Frau und belegte von 11 Karts am Ende den vierten Platz. Die ersten beiden hatten mich bald schon so ueberrundet, dass ich keine Chance mehr hatte die einzuholen, aber immerhin konnte ich den dritten davon abhalten mich auch noch zu ueberholen.
Ich hab aber nicht gedacht, dass 60 Minuten Kartfahren so derbe anstrengend sind, aber wir waren alle danach so fertig. Zwei der besseren Fahrer mussten am Ende vorzeitig aufgeben, weil das vorangegangene Abendessen sich im Bauch bemerkbar machte. :sick: Trotz angestrengter Abendplanung und schwerster Muskelkater in den darauffolgenden Tagen, war das ein gelungener Abschluss. :thumbsup:

Weihnachten verbrachte ich ganz ruhig mit meinem Schatz auf dem Sofa bei hausgemachten Riesenrouladen und dem netten Weihnachtsprogramm im Fernsehen. Bei uns wird das ja nicht gross gefeiert, von daher war so ein ruhiger Abend auch mal was ganz schoenes.

Ein paar Tage spaeter vergrub sich dann mein Liebster im Bett, weil er 30 wurde. ;) Und ich versuchte ihn so gut es ging aufzubauen und ihm Gesellschaft zu leisten.

Silvester haben wir dann getrennt gefeiert, er in der Stadt mit den Jungs und ich bei meiner besten Freundin in Dietenhofen. Schade war zwar, dass mein Freund und ich getrennt ins neue Jahr gerutscht sind, aber dennoch hab ich es nicht bereut, dem wilden Stadtgetuemmel entflohen zu sein. Ein Miniknaller ist mir dann auch prompt fast in der Hand explodiert, da ich nicht mitbekommen hab, dass der sich mitentzuendet hatte, aber ich hab ihn noch rechtzeitig wegwerfen koennen. Thomas ist dann noch beinahe in die Luft gesprengt worden, da „jemand“ ;) unbedingt mit einer stiellosen Rakete experimentieren wollte, die dann nur leider in unsere Richtung losging.
Ich hatte danach meine erste Feuerzangenbowle und danach ging dann eigentlich nicht mehr soviel. Im grossen Ganzen haben wir die meiste Zeit nur aufgeraeumt, hergerichtet und gefressen. Toll, so ein Raclette, das wird einfach nie leer. ;)

An dieser Stelle wuensch ich euch allen ein gesundes und neues Jahr!

Wenn ihr genau hinseht, erkennt ihr mich als schemenhafte Figur links. Wir haben mit Riesenwunderkerzen gemalt.

Mein persoenliches Highlight war endlich meine Uebernahme im grossen Kerntechnikskonzern, die im September 2008 erfolgte.
Natuerlich gibt es auch einen schweren Lowpoint, denn am 14. November verstarb mein geliebter Grossvater und Oberhaupt einer grossen Familie. Zurueckblieben meine ueber alles geliebte Grossmutter, ein Sohn, fuenf Toechter, 12 Enkel und ein Urenkel und sieben angeheiratete Soehne und Toechter. ;(

Achja und mein Blog feierte im Oktober einjaehriges Bestehen. ;) Das hatte ich ja ganz verschwitzt.

Januar 8, 2009 · Posted in Festliches, Krebse, Mistkuebel, Stoeckchen  
    

So, ich melde mich auch mal wieder aus meinem Winterschlaf. Eigentlich hatte ich vor 2 Wochen eine Bericht ueber meine betriebliche Weihnachtsfeier vorbereitet, aber die Muse hatte mich nicht mehr gepackt seitdem. Also fang ich mal da an, wo ich zuletzt stehengeblieben war: bei meiner Weihnachtsfeier.
Am 11. Dezember war sie, unsere betriebliche Weihnachtsfeier. Ich glaub, 75% der Weihnachtsfeiern fanden an diesem Tag statt. ;)
Wir feierten im Schlosshotel Wiesenthau in der Walberla. Und nicht nur unsere abendliche Weihnachtsfeier fand dort statt, sondern auch die vorangegangene Abteilungstagung.
Aber ausser dem sehr zarten Fleisch und der gut gewuerzten Sosse dazu, kann ich leider nicht soviel Gutes berichten.
Wir haben fast den ganzen Tag nur gefroren. Klar, wir befinden uns ja auch auf einem Schloss. Aber ich darf ja doch trotzdem von der Belegschaft des Schlosses verlangen, dass die uns die Raeumlichkeiten einheizen, schliesslich stand die Veranstaltung schon seit Wochen fest und sie haetten sich darauf vorbereiten koennen, dass wir um 9 Uhr den Tag beginnen wuerden. Aber die Heizstrahler, davon ein gefaehrlicher Gasbrenner, der aussieht als wuerde er normalerweise unter einem Heissluftballonen sitzen, wurden anscheinend erst bei unserer Ankunft in den Raum gestellt. Das war echt eisig kalt.
2 von 3 Damentoiletten oben im Tagungssaal waren verstopft und auf der Herrentoiletten lagen die Klorollen rum.
Mittags gabs leider keine warmen Suppen, an denen wir uns aufwaermen haetten koennen, sondern kalte Baguetteplatten und lauwarme Wuerstchen. Und erst als die lauwarmen Wuerstchen am Buffett alle waren, wurden die frisch gegrillten Bratwuerstchen aufgetischt. :pinch: Da war ich natuerlich schon satt von dem, was schon da war.
Ausser ein paar Kerzen war von Weihnachtsdekoration auch kaum was zu sehen. Die Tische wurden alle nur mit weissen Laken ueberzogen, ebenso wie die Stuehle. Irgendwann muss aber der weisse Stoff ausgegangen sein, denn vereinzelt standen unbezogene Stuehle zwischen den verkleideten und das sah schlimmer aus, als wenn sie die unbezogenen Stuehle an einen kleinen Tisch in der Ecke gestellt haetten. Sowas geht meiner Meinung nach gar nicht.
Draussen im Hof stand ein ueberfuellter Kombi-Aschenmuelleimer. Der Deckel, der als Ascher diente konnte nicht mehr geschlossen werden, da sich der Muell darin so stapelte. :thumbsdown:
Und zu guter Letzt sollte man 35 € zahlen, wenn der Partner mit auf die Feier kommen wollte. Doch das, was abends aufgetischt wurde im Buffettkaemmerchen, waren keine 35 € wert. Es gab Kalbsbeinscheiben und Schweinelende, dazu Spaghetti, Gnocchi, Kartoffeln und Kaisergemuese. Die Beilagen und die Vorspeisensuppe waren lauwarm bis kalt. Zusaetzlich gabs noch eine Auswahl Antipasti, die im Gegensatz zu den Hauptgerichten reichlich ausfiel, wenn man die riesige Kaeseplatte dazurechnet, die man normalerweise mit dem Dessert rausstellt… -_-
Taktisch unklug war auch den Nachtisch rauszustellen, sobald die Leute ihre Teller aufgegessen hatten, denn das fuehrte zu einer Kettenreaktion in der die Leute die Veranstaltung verliessen. Um halb neun verliessen die ersten bereits den Saal und es wurden minuetlich mehr und der Saal leerte sich.
Da ich mich gut mit meinen Kollegen unterhalten hatte, verliess unsere Fahrgemeinschaft aus drei Leuten die Feier um kurz vor zehn.
Nett war auf jeden Fall mal wieder die Zusammenkunft der ganzen Abteilung, auch wenn sie diesmal etwas kuerzer ausfiel, da die meisten ja um 9 schon weg waren.

Wenn ihr hier durch seid, folgt ein zusammenfassender Beitrag der letzten Wochen. ;) Ich weiss ja, dass die Weihnachtsfeier nun gar nicht ins Tagesgeschehen passt, aber er war nunmal geschrieben und nicht veroeffentlicht worden. Aber wenn ich schon am Schreiben bin, mach ich gleich weiter.

Januar 7, 2009 · Posted in Festliches, Mistkuebel  
    

Ich hab ihn leider verpasst. ;(

November 14, 2008 · Posted in Mistkuebel  
    

:evil: Nachdem ich mir bei maya wieder den Mund waessrig gelesen hatte an dem Tipp mit den Nudeln mit Rucola und Tomaten, hab ich meinem Freund gleich eine Einkaufsliste geschrieben, mit der er mir die frischen Zutaten besorgen sollte. Und mein Freund kann super nach Liste einkaufen. ;) Er vergisst dabei nur, seine eigenen Beduerfnisse zu stillen, bzw. die nebensaechlichen…lebensnotwendigen Beduerfnisse. Meine Liste hat er vollstaendig abgearbeitet :yippi: und fuer sich hat er ein Xbox-Spiel und etwas zu trinken gekauft. :thumbsup: Spaetestens morgen abend kommt wieder die Frage, was er essen soll. :P
Das war aber nicht das erste Mal, dass ich ihn einkaufen schickte und er mit einem Spiel und einem Kasten Sprite wiederkam, aber da hab ICH gefragt, wovon wir uns ernaehren sollten. bag.ico

Na jedenfalls konnte ich zu Hause dann froehlich mit dem Kochen anfangen. Kurz vor Beendigung des Kochvorgangs wollte ich noch Pinienkerne als Verfeinerung zu meinen Nudeln schmeissen (was normalerweise auch eine SUPER Idee ist) und nahm eine versiegelte Packung aus dem Regal, die ich noch vorraetig hatte. Als ein dicker Klumpen Kerne rauspurzelte, wunderte ich mich schon, warum die in Klumpen rauskommen und schaute in die Tuete…lauter Mottenmaden. Wie widerlich… :sick: Klasse, mein Essen war ruiniert. Madenhaeufis wollte ich naemlich nicht essen, und schon gar keine Maden, aber wegkippen wollte ich es auch irgendwie nicht, denn die Zutaten waren frisch und ich war gerade fertig mit Kochen und wollte essen. ;( Philipp kam in die Kueche um sich das Desaster anzusehen und gab mir den Segen, den ganzen Topf samt Inhalt wegzuwerfen. Den Topf hab ich natuerlich nur geleert und der steht nun in der Spuele. Aber obwohl Philipp normalerweise ein Fleischesser aus dem Bilderbuch ist (kein Gemuese und schon gar keine Tomaten :pinch: ) ueberredete er mich zu einem neuen Versuch in einem grossen Topf, da er vom leckeren Duft, der von den Nudeln ausstroemte :sabber: , auch Hunger auf eine Portion Farfalle mit Rucola bekommen hatte. shower.ico
Der zweite Versuch (ohne Pinienkerne) gelang auch recht gut, doch probiert hat er bisher trotzdem noch nicht, weil ich ihm vorher ein Fertiggericht warm gemacht hatte, da ich dachte er wollte das Gericht UND meine Nudeln essen (was bei seinen Mengen, die er manchmal isst, auch kein Wunder waere). Doch er wollte eigentlich NUR meine Nudeln essen. :schmacht: Doch nach dem Fertiggericht war der erste grosse Hunger weg. wtf.ico
Naja, sie sind ja auch kalt sehr gut und wenn er doch keine Portion nimmt, ess ich eben morgen nochmal aufgewaermt. :)

Oktober 30, 2008 · Posted in Mistkuebel, Mittagstisch  
    


Meg hat zum diesjaehrigen Tue-etwas-Gutes-an-Weihnachten aufgerufen und ich dachte mir, ich unterstuetze sie mal tatkraeftig bei ihrem Aufruf. Aber ich mach es nicht, weil Weihnachten kommt, bei uns ist Weihnachten nicht so wichtig, war es auch noch nie, sondern weil mir mal wieder in den Kopf gerufen wird, wieviel Elend auf der Welt unsere Unterstuetzung braucht. Dieses Jahr wollen wir missbrauchten Kindern gedenken und auf sie aufmerksam machen, denn einmal nicht genau hingeschaut und ein Kinderleben koennte vorzeitig beendet werden…oder schlimmer, sie werden fuer immer ein Leben in der Hoelle verbringen. Hoert also genau hin und handelt, wenn ihr merkt, dass es dem Kind nicht gut geht.
Deswegen: „Nein!!! – Gemeinsam gegen Kindesmissbrauch“
Wie auch ihr helfen koennt, koennt ihr hier nachlesen.

September 30, 2008 · Posted in Allgemein, Festliches, Mistkuebel, Presse, Projekte  
    

Die Schulen haben vor zwei Wochen wieder begonnen. Ich hab die Schulbank ja schon eeeeewig hinter mich gelassen und deswegen erfahr ich von den aktuellsten Plaenen unserer Schulen nur ueber meinen Arbeitskollegen, dessen kleinste Tochter dieses Jahr eingeschult wurde. So erfuhr ich unter anderem, dass der Anteil an tuerkischen Kindern in der Stadt gegenueber zu meiner Zeit extremst zugenommen hat. Und ich rede hier nicht von einer kleinen Erhoehung, sondern von einer wirklich extremen… So sitzen in der Klasse der Kleinen etwa 90% auslaendische Kinder (groesstenteils Tuerken) und sehr wenig deutsche Kinder. Ich finde das ziemlich erschreckend. Nicht, weil ich allgemein etwas gegen Tuerken haette. Deren Kinder sollen natuerlich auf deutsche Schulen gehen um besser immigriert zu werden…aber SO? In der Klasse und auf den Elternabenden wird doch mehr alles andere gesprochen als deutsch. Soviel zur Integration von auslaendischen Kindern, ich finde das geht zu weit. Am haertesten ist aber die Tatsache, dass die muslimischen Schueler extra Feiertage bekommen, an denen Nicht-Moslems in die Schule gehen muessen. Das sind 4 zusaetzliche Feiertage fuer die Moslems bzw. 4 Tage mehr Schule fuer die Nicht-Moslems. Ist das gerecht? Wie konnte sowas in einer deutschen Schule in Bayern passieren? Wer genehmigt sowas? Ich bin Buddhistin und zu meiner Zeit hingen noch Kreuze in den Klassenzimmern, das hat man ja mittlerweile aus Respekt vor der Religionsfreiheit abgeschafft.
Aber warum duerfen nun Moslems auch christliche Feiertage haben? Klar, weil die Lehrer natuerlich auch ihre Feiertage haben wollen. Wo soll denn sowas hinfuehren? Steigen dann die muslimischen Eltern auf die Barrikaden, wenn an einem IHRER Feiertage Stoff durchgenommen wird bei den Nicht-Moslems, der dann am ersten Anwesenheitstag der Moslems nach ihrem langen Wochenende abgefragt wird?
Nachdem ich das mit den zusaetzlichen Feiertagen erfahren hatte, war ich einfach nur sprachlos… Eltern von nicht-muslimischen Kindern wurde auch nahegelegt, dass Geburtstage der Kinder gerne in der Schule gefeiert werden duerften, aber mit der Bitte um Nachsicht auf die tuerkischen Kinder, doch keine Gummibaerchen oder aehnliches zu verteilen. HALLO? Wo endet denn sowas?
Ich bin wirklich nicht auslaenderfeindlich und es gibt ja auch Tuerken, die sich benehmen koennen. Aber es ist schon ein grosser Teil, der sich einfach nur auffuehrt und sich viele Rechte einfach nimmt. Wenn ein Tuerke in seinem BMW jemanden an der Strasse entdeckt, den er kennt, dann geht der Blinker rein und das Auto bleibt stehen, mitten auf der Strasse in der zweiten Reihe….ZUM QUATSCHEN. Sowas hab ich bei anderen Nationen noch nicht beobachtet, aber bei Tuerken leider permanent.
Aber nun schweife ich ab und eigentlich wollte ich nicht ueber Tuerken schimpfen, sondern ueber die Tatsache, dass Integration und Immigration ein KLEINES Stueck zu weit gehen kann.
Der Foerderunterricht in den Klassen mit starkem Auslaenderanteil wird ja wohl ziemlich auf Deutsch hinauslaufen, waehrend in anderen Klassen, wo der Auslaenderanteil nicht so gross ist, verstaerkt Mathematik oder etwas anderes geuebt werden kann. Dass auslaendische Kinder auch perfekt zweisprachig aufwachsen koennen, wollen wir ja mal nicht bezweifeln, oder? Meine Mutter spricht gebrochen Deutsch, und beide Elternteile von mir sind urspruenglich aus Vietnam. Ich wurde hier geboren und mir hat man NIE auch nur angehoert, dass ich keine „echte“ Fraenkin bin. Meine Mutter hat sich trotz Sprachbarrieren bemueht mit uns Kindern deutsch zu reden, bis es genug war. Und GENAU das, erwarte ich von auslaendischen Eltern. Sprecht die Sprache mit euren Kindern, die in dem Land, in dem ihr leben wollt als Heimatsprache angesehen wird.
Deutschsprechende Kinder im Nachteil. Das war nicht das Ziel unserer Bildungspolitik, oder?

September 25, 2008 · Posted in Mistkuebel, Presse  
    

Wer bis dato Picfront als Bilderhoster genutzt hat, wird jetzt davon abgeraten. In letzter Zeit wurde festgestellt, dass die Bilder der User, die auf Picfront hosten, vermehrt gegen Pornowerbebildchen ausgetauscht wurden. Der neue Betreiber hat gegenueber dem Admin vom VPF zugegeben, dass das volle Absicht ist.
Schade, dass man ein so sauberes und gutes Image so in den Dreck zieht.
Kann mir jemand einen wirklich guten Bilderhoster empfehlen auf den ich meine Bilder spiegeln kann?

September 3, 2008 · Posted in Medien, Mistkuebel  
    

Ich hab ja bei Cindy schon erwaehnt, dass ich meinen Schluessel vor zwei Wochen bei einem Ikea-Besuch verloren habe. Der Schluessel ist nicht wieder aufgetaucht, aber ich geb die Hoffnung nicht auf. Immerhin hab ich da einen Moemax-Schluesselfinderanhaenger dran. Jetzt muss ich nur noch auf die Mithilfe meiner Mitmenschen hoffen. -.-
An diesem Tag wollte ich eigentlich erst mit einem Freund den Tag verbringen, abends mit anderen aufs Klassik Open Air gehen und gemuetlich beim chilligen Picknicken der Musik lauschen und den Tag mit einem Discobesuch ausklingen lassen. Es war so ein schoener Plan.
Immerhin sind wir bis in die Ikea gekommen. Eigentlich wollte ich da meine Krabbe holen, die ich beim letzten Mal liegengelassen hab, aber diesmal ist mir eine Plueschbulldogge aufgefallen, die ich sofort ins Herz geschlossen hab und die mitgenommen werden wollte. :love:
DSC00395.JPG
Als ich nach den Kassen meine Einkaeufe im Auto verstauen wollte, fiel mir dann auf, dass ich meinen Schluessel nicht bei mir hatte. Sehr tolles Kino. Matthias und ich haben noch 3h vergeblich gesucht und eigentlich waren wir ja auch mit den anderen bei mir zu Hause verabredet. An diesem Tag war ich froh, dass ich Freunde hab, auf die man sich 100% verlassen kann, wenns drauf ankommt.
Hannes war schon auf dem Weg zur meiner Wohnung als ich ihn auf dem Handy erreichte und ihn bat, wieder umzukehren und meinen Ersatzschluessel bei meinen Eltern abzuholen ohne zu wissen, ob die ueberhaupt daheim waren, denn telefonisch hab ich sie nicht erreichen koennen, um Bescheid zu geben, dass gleich ein fremder Mann vor ihrer Tuer steht, der um meinen Ersatzschluessel bittet. Schon scheisse, wenn man sein Leben von einem einzigen Schluesselbund abhaengig macht. :/
Dementsprechend geschockt reagierten meine Eltern auch. Aber Hannes rief mich an und gab mir meine Mutter ans Telefon, die ihr eigenes Telefon zu Hause ja nicht hoerte und ich erklaerte ihr meine missliche Lage. Sie gab ihm also meinen Ersatzschluessel, jetzt musste er nur noch in meine Wohnung und meinen Ersatzautoschluessel holen und beide Schluessel zu mir nach Fuerth bringen. Guter Kumpel! :danke: Ab da ging der Tag eigentlich planmaessig weiter, nur etwas zeitversetzt. Aber mein Tag war gelaufen. Den neuen Autoschluessel hatte ich ja gerade erst eine Woche. Ich hoffe wirklich, dass die in der Ikea den irgendwann wieder finden oder er irgendwann in meinem Briefkasten liegt.
Das Klassik Open Air war trotzdem total angenehm und entspannend. Fuer naechstes Jahr brauchen wir aber mehr Decken, Kerzen, Lichter, Wunderkerzen und noch mehr Essen und Zaziki. ;) Schade, dass es diesmal kein Abschlussfeuerwerk gab, wie beim ersten Open Air.
P8090012.JPG
Danach noch einen kurzen Abstecher in Coyote Bar, dann war mein Tag auch schon rum.
Nachdem mein Schatz zu Hause meine Bulldogge kennengelernt hat, hatte ich kurzzeitig keinen Plueschhund mehr bis ich ihm eine Woche spaeter auch einen Hund besorgt hatte. :schmacht: Und da ich schon die Dogge hatte, bekam er den Golden Retriever-Kumpel, auch aus der IKEA. :)

August 25, 2008 · Posted in Konzerte, Festivals, Mistkuebel, Spielerisches  
    

Nachdem Katharina und auch Stefan sich schon ueber ganz besonders glueckliche Tage und Begebenheiten ausgelassen haben, kann ich auch noch einen draufsetzen. Bei mir ists aber beinahe schon eine ganze Woche.

Teil 1

Es fing am Freitag morgen an, als ich meinen Polo starten wollte um damit zur Arbeit zu fahren. Er sprang an…und ging wieder aus. Ich habs nochmal probiert und wieder ging der Motor aus. Zwei- oder dreimal probierte ich es noch, dann rief ich meinen Freund aus dem Haus, der es auch vergeblich probierte. Also den ADAC Pannennotruf gewaehlt und gewartet. Bzw. ich nahm dann die Tram um nicht spaeter als noetig in die Arbeit zu kommen und Philipp wartete zu Hause auf den ADAC, obwohl er schlafen sollte.
Das dumme war, dass ich den Wagen am Vorabend auf dem Gehweg geparkt hatte, weil mal wieder kein einziger Parkplatz in unserer Strasse frei war. Sollte ja nur fuer die Nacht sein, denn am naechsten Morgen fahr ich ihn ja wieder weg. Pustekuchen. Ich habs schon kommen sehen, dass der mir bekannte O’PM Ott wieder einen seiner Liebesbriefchen hinter meinen Scheibenwischer klemmen wird. :rolleyes:
Der ADAC kam und konnte eigentlich ohne Erfolg wieder fahren. Die Wegfahrsperre ist defekt, wir sollen den Ersatzschluessel benutzen. Genau DEN hatte ich aber kurz nach meiner Amerikaankunft in der Wohnung unauffindbar verloren und seitdem fahre ich mit Philipps Schluesseln. :evil:
Kurz im Internet nach dem Fehler gegooglet, erfuhr ich, dass es ein sporadischer Fehler ist und der Wagen problemlos anspringt, wenn ich Glueck habe oder wenn ich es ein paarmal probiert habe. Oder eben nicht.
Am Nachmittag als ich wieder von der Arbeit heimkam, sprang er auch sofort an und blieb auch an, also fuhr ich schnell zum Tanken und zum Einkaufen. Gluecklicherweise gabs kein Knoellchen. shower.ico

Teil 2

Dienstag: Juhu, wir sind auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten fuer mich fuendig geworden und handelten den urpsruenglichen Preis 200 Euro runter. :love:
Mittwoch: Ich find eine Karte eines der vielen dubiosen Autoexporthaendler, die mein Auto kaufen wollen, ob mit TUEV oder ohne, fahrbereit oder nicht. Passend. Ich machte gleich einen Besichtigungstermin mit dem Kerl aus fuer Donnerstag 18 Uhr. Und noch ein Grund zur Freude: mein ewig verschollener Autoschluessel tauchte unter einem Berg von Papieren wieder auf! :yippi:

Gestern kamen dann die Fahrzeugpapiere, damit wir den Wagen zulassen und versichern konnten. Philipp bemerkte gleich mal, dass der Verkaeufer des Autohauses, wo wir den VW Lupo gekauft haben uns gleich zweimal belogen hatte:

1. Der Wagen ist ein Re-Import, was der Verkaeufer aber vorher verneint hatte, als wir ihn am Dienstag fragten.
2. Der Wagen hatte nicht wie behauptet nur einen Vorbesitzer, sondern bereits zwei.

OK, alles in meinen Augen noch keine wirklich schlimmen Gruende, warum man gleich vom Kaufvertrag zuruecktreten sollte. Klar ist es scheisse, dass der Verkaeufer uns Stuss erzaehlt, aber ich war froh einen Wagen gefunden zu haben, also ueberweisten wir das Geld. (Philipp ging ins Bett, da Schlussdienst am Abend)
Auf meiner To-Do-Liste fuer gestern stand also drauf:
– Polo saeubern, waschen, saugen
– zur HUK fahren und eine Deckungskarte holen
– zu meinem Vater fahren und Unterschrift fuer die Zulassungsvollmacht abholen, damit er keinen Mehraufwand hat

Ich kam aber gar nicht weiter als bis vor meine Haustuer (IMMERHIN), denn ich musste zu Hause noch die Papiere holen (Philipp das erste Mal geweckt), die ich bei der Versicherung und bei meinem Vater brauchte, aber dann passierte es wieder: DAS DUMME AUTO GING MAL WIEDER AUS NACH DEM ANLASSEN. :evil: Nach gefuehlten 20 Fehlstarts ging ich wieder in die Wohnung um Philipps Schluessel zu holen und es mit diesem zu versuchen (Philipp ein zweites Mal geweckt). Wieder Fehlanzeige, keine der beiden Schluessel konnte die Wegfahrsperre ueberlisten. OK, Vater angerufen und gesagt ich komm nicht, dafuer kommt Philipp am Nachmittag zu ihm nach Hause um die Unterschrift und seinen Perso zu holen. Ich ging wieder rein (Philipp ein drittes Mal gestoert).
Nachdem ich ja nun nicht mehr mit dem Auto fortkam, schaute ich die Lupo-Papiere durch und bemerkte die dritte Luege:

3. Bei autoscout wurde der Lupo mit 75 PS angepriesen, was dann auch im Kaufvertrag so festgehalten wurde, aber im Fahrzeugbrief stehen statt der erwarteten 55 kW nur 44 kW drin. Nun fuehlte ich mich richtig verarscht und weckte Philipp an diesem Tag wohl das letzte Mal und er rief sauer, aber zurueckhaltend beim Autohaus an. Letzendlich konnten wir nochmal 200 400 Euro wegen der fehlenden 15 Pferde einsparen, obwohl der urspruengliche Preis schon im guten Durchschnitt lag, auch mit 60 PS.
Polo wurde dann auch nicht mehr gesaeubert oder gesaugt…immerhin regnete es kurz und er wurde wenigstens kurz abgewaschen.
Ich hab mich derweil mit den Oeffentlichen auf den Weg zur Versicherung gemacht und wusste nicht, ob ich es bis 18 Uhr wieder nach Hause schaffe um den Typen zu empfangen, der sich mein widerspenstiges Biest anschauen wollte.
Ich schaffte es…aber der Typ…kam nicht!

Teil 3

Heute frueh hab ich gebeten, dass der Polo anspringt, denn dann konnte ich mich wenigstens auf zur Zulassung machen um den neuen Wagen anmelden zu koennen. Ich hatte Glueck…bis zur Zulassungsstelle kam ich schon mal. Es war kurz nach sieben und vor dem geschlossenen Eingang draengelte sich jetzt schon eine kleine Traube auslaendischer Maenner. Das werden wohl die vielen Exporthaendler sein, nehm ich an. Es ging zu wie bei IKEA, wo die Rentner in der Frueh nur darauf warteten zum Billig-Fruehstueck eingelassen zu werden, nur eben mit Russen, Tuerken und was da sonst noch aufgeregt wartend vor dem Amt wartete. Puenktlich um halb wurden die Tueren geoeffnet und alle stroemten und draengelten rein um die ersten Nummern zu ergattern. 8o
Waehrend ich auf meinen Aufruf wartete, reservierte ich mir mal eben mein Wunschkennzeichen und hatte mich dreimal umentschieden, ehe ich drankam. Ein Sturzgewitter brach herein und man hoerte den Regen heftig auf die Oberlichter prasseln, es zuckte und donnerte. Leider muss das Gewitter wohl eine Leitung lahmgelegt haben, genau in dem Moment als ich mit meiner EC-Karte die Gebuehren bezahlen wollte: Keine Verbindung zur Bank. SCHEISSE! Warum muss sowas immer MIR passieren? Bargeld war natuerlich nicht ausreichend. Ich fragte am Schalter nach der naechsten Bank und machte mich auf den Weg. Es regnete in Stroemen…half aber nichts, ich muss zur Bank. Im Auto dann das Flehen, BITTE SPRING AN! shower.ico Nochmal Glueck gehabt. Auch von der Bank zurueck hatte ich keinerlei Probleme.
Wieder im Amt, einem alten Opa geholfen zu bezahlen…er hats erst vergeblich mit der EC-Karte probiert…wie ich auch schon hatte er natuerlich keinen Erfolg…dann versuchte er es bar und kam mit dem Automaten nicht klar. Maaaanno, ich will doch nur zahlen und gehen. Irgendwann durfte ich dann auch wirklich mal und konnte endlich meine Schilder machen lassen. Bis auf einen Schoenheitsfehler klappte das mal ohne Probleme, nun nur noch meine HU/AU-Plaketten abholen und ab in die Arbeit. Es hat aufgehoert zu regnen.
Ich steig ins Auto ein und steck den Schluessel rein…er springt an…und geht wieder aus. :bash: Diesmal fackelte ich nicht lange und hatte vorsorglich schon den Ersatzschluessel mitgenommen und engelsmilies011.gif der funktionierte auf Anhieb. Gottseidank. Jetzt fahr ich ohne Anzuhalten ins Buero. Wie ich dann wieder heimkomm, werde ich spaeter erfahren.

Ist doch beschissen sowas! :thumbsdown:

August 1, 2008 · Posted in Mistkuebel  
    

Nächste Seite »