So langsam kann ich von gar keinen neuen Restaurants berichten, weil sich hier nun alles wiederholt. :| Aber das ist vielleicht auch nicht schlecht, da ich dann in den guten Restaurants mich durchprobieren kann. :D

Sonntags waren wir vor dem Coca-Cola Museum im Waffle House, wovon ich ja schon erzaehlt hatte und nachmittags spazierten wir erst durch den Olympic Park, wo wir eine zeitlang den Kindern beim Rumspringen in den Wasserfontaenen zusahen und dann auf der anderen Seite des Parks auf ein asiatisches Restaurant namens Golden Buddha, welches allerdings nicht sein Geld wert war. Ich hatte Spicy Basil Noodles mit Gemuese, aber das Gemuese war nicht richtig durch und im Gegensatz zu den Nudeln sehr knackig. Die Wuerze hat mir auch nicht ganz geschmeckt, deswegen blieb auch die Haelfte meines Essens ueber und dafuer hatte ich dann 12,95$ gezahlt. :thumbsdown:

Montags waren wir zum Lunch bei einem guten Cubaner: From Havana to 2. Da hab ich etwas Doenerartiges probiert, ein Philly Cheese Steak mit Bohnenreis. Dabei haette ich mir den Reis sparen koennen, denn das Steaksandwich haette vollkommen ausgereicht, aber wenn die einen so fragen, ob man noch was dazu haben moechte und man verstehts nicht auf Anhieb, dann passierts schon mal, dass man einfach zuviel bestellt. :red: Aber es war gut, sowohl der Reis als auch das Sandwich. Abends hab ich nur einen Chickenwing und ein Chickentender mit Salat im Hotel zu mir genommen, weil man ja nicht jeden Tag gross essen gehen muss und nicht staendig. Die anderen sind dann noch auf ein Bierchen ins TacoMac, aber da hab ich mich dann abgeseilt und bin aufs Zimmer.

Dienstags ist ja Jimmy John’s-Tag, weil man fuer ein Sandwich 2 Stempel fuer die Bonuskarte bekommt und weil ich schon wusste, dass die Sandwiches totale Kalorienbomben sind, hatte ich diesmal ein Sandwich in Lettuce Wrap (Salatwrap) bestellt anstatt im Brot (alleine das Brot hat satte 300 kcal. 8o ) und dann auch keine Salami mehr, kein Schinken und kein Salat mit Dressing, sondern einfach nur Gemuese mit Kaese und Mayo (was bei den anderen Sandwiches auch noch dazukaeme): ein Veggie Wrap, der hatte dann „nur“ noch 400kcal insgesamt. Zum Vergleich: Das Italian Night Club hatte 1000 kcal. Das war auch das erste Mittagessen, bei dem ich mich angenehm gesaettigt fuehlte und nicht voll. Mit Salat gings dann auch abends weiter, als ich mit Juergen in der Perimeter Mall eine Salatbar entdeckte, die sich Salad Sensations nannte. Ich hatte einen Chef Salat mit einem sehr guten Dressing. So einen Salattag sollte es oefter geben. :)

Irgendwie waren wir diese Woche sehr unter uns, denn die amerikanischen Kollegen hatten sich noch kein einziges Mal beim MIttagessen blicken lassen. Hat das was zu bedeuten? Moegen die uns nicht mehr? :| Oder ihre Ehefrauen haben ihnen endlich mal Schnittchen gemacht. ;)

Cinco, eine mexikanische Kantine durfte uns dann gestern mittag bewirten. Ich blieb auf meiner Salattour und bestellte mir den Grilled Chicken Tortilla Salad, aber die hatten so ein seltsames Honig-Limonendressing druebergekippt, das mir ueberhaupt nicht geschmeckt hat, deswegen hab ich abends dann wohl wieder zugeschlagen: Eigentlich wollte ich nur eine kleine Portion Nachos und vorher eine schoene Backkartoffel, aber es gibt hier anscheinend keine kleinen Appetizer-Portionen, denn ich bekam einen riesigen Teller Chilly Cheese Nachos im Wild Wing Cafe. Und wie schon die letzten drei Male, wars auch diesmal sehr koestlich im Wild Wing Cafe. :) Und ich kam endlich in den Geschmack von Bacardi Big Apple und Bacardi Peach Red. Big Apple schmeckt wie Berentzen Apfel und Peach Red war gut. ;)

Bacardi_peachred.jpg4988.gif

April 24, 2008 · Posted in USA  
    

Ein Kollege hatte ja Freitag seinen Abschied gefeiert, erst mittags kurz im Buero, dann abends noch im Wild Wing Cafe. Im Wild Wing Cafe waren wir anfangs zu zehnt und nach dem Essen gingen nach und nach die Leute nach Hause bis nur noch 6 ueberblieben. Es kam die Frage auf, ob man noch etwas unternehmen wollte oder nicht und irgendwer fragte dann, ob wir nicht in eine Stripbar gehen wollten. Bei 75% der Gruppe stiess das auf volle Begeisterung, klar, wenn 90% Maenner sind. ;) Ich war die einzige Frau, aber daran hatte ich mich die letzten Jahre ja schon dran gewoehnt, dass ich in einer hauptsaechlichen Maennerbranche arbeite. Ueberhaupt bin ich schon in der Schule mehr als Maedchen eher in der Minderheit gewesen auf dem technischen Zweig.

Am Ende landeten wir doch im Oasis Goodtime Emporium, einer kleinen Stripbar in Atlanta. Ich war bis dato noch nie in etwas aehnlichem, denn anscheinend hatte ich immer nur Freunde, die sich fuer so etwas nicht interessierten oder mich als Frau nicht in so etwas mitnahmen. Aber in meinem Kreis kam die Idee Stripclub ueberhaupt nie auf. Und ich dachte der Hype in Stripclubs zu gehen kommt nur in dem Alter, in dem man gerade erwachsen wird oder, wenn man vorhat zu heiraten und will vorher noch einen ordentlichen Junggesellenabend verbringen. Aber anscheinend wirds erst richtig anziehend, wenn man schon verheiratet ist. Ich glaube nicht, dass einer der Kollegen, die Freitag abend dabei waren irgendwas von einem Stripclub zu Hause erzaehlen. ;) Soll jedenfalls nicht mein Problem sein. Ich hab mich jedenfalls koestlich amusiert, denn ich konnte mit einem guten Kollegen den ganzen Abend ueber die Maedchen diskutieren, die da rumliefen. Die eine hatte Orangenhaut, die andere kleine Brueste, deswegen tanzte sie hauptsaechlich mit dem Hintern zu den Maennern, weil sie vorne nichts zum wackeln hatte. Es war in dem Lokal auch recht frisch, aber das sollte wohl den Effekt der steifen Nippel wahren. Wir bekamen alle interne „Decknamen“ von unserem Dr. Bob. John Boy und und Mary Lou (das war ich) amuesierten sich also eher in Worten und Gespraechen, waehrend Dr. Bob, Fred und Bert sich von den Maedels becircen liessen. Es gab Maedchen, die versorgten die Maenner gegen Trinkgeld mit einem Lapdance und Maedchen, die oben an der Stange tanzten, wobei wahrscheinlich alle Lapdance Maedchen irgendwann auch mal an der Stange tanzen mussten im Laufe des Abends. Und da sind noch die Maedels, die durch die Tische laufen und ihre „“Shots“ verkaufen, verschiedene Schnaepse in Reagenzglaesern. Einige der Maedchen an den Stangen hatten wirklich was drauf und zeigten aktiven Einsatz und guten Poledance, waehrend andere sich nur pro forma an der Stange raekelten, sich nur maessig zur Musik bewegten und sich die Dollars in die Strumpfbaender stecken liessen. Auch hier hab ich beobachtet, dass je aktiver die Maedels waren oder mehr Oberweite hatten, desto mehr Geld liessen die Maenner springen.

Dr. Bob hat sich an dem Abend anscheinend zum Ziel gemacht mich abzufuellen, denn nach dem ersten Tequila, dem ich noch freiwillig zugestimmt hatte, folgte ein zweiter und nach dem ein dritter. Ich ahnte sowas schon, deswegen liess ich mir viiiiiiiel Zeit zwischen den Shots, damit er nicht auf die Idee kaeme mir einem nach dem anderen zuzuschieben. :D Am Ende blieb es bei dreien und darueber war ich froh, denn nach dem vierten haette ich erst wieder einige Zeit gebraucht, bis ich wieder aufstehen konnte. :P

Neben mir liess sich ein Typ einen Shot verpassen und das ging natuerlich nicht ohne wieder eine Show von den Maedels zu bekommen. Die asiatische Bedienung, gekleidet wie die Sport-Maedchen in den Anime-Filmen, setzte sich daraufhin mit dem Gesicht zu ihm gewandt auf seinen Schoss und deutete quasi einen wilden Ritt an und ihre Zunge spielte derweilen staendig mit dem Reagenzroehrchen rum. Nachdem sie so eine ganze Weile auf ihm herumhopste, kam eine Kollegin von ihr von hinten an und steckte ihr irgendaws Bonbonaehnliches in die Hand. Bei naeherem Zusehen erkannte ich ein kleines Snickers. „Wenns mal wieder laenger dauert: Snickers.“ ;) John Boy und ich sind so abgebrochen und mussten feststellen, dass sich dieser Spot in dieser Situation bestimmt auch gut verkauft haette. :P Das war wohl das Highlight des Abends fuer uns.

Nach drei Tequilas und etlichen Lapdances sind wir dann endlich gegangen. Auf dem Highway nach Hause kam Dr. Bob noch die super Idee noch kurz im Waffle House fruehstuecken zu gehen um 1 Uhr nachts. 8o Dabei wollte ich nur noch ins Bett und hatte absolut keinen Hunger. Auch wenn mich das Essen sehr angelacht hat, blieb ich standhaft und sah den anderen beim Essen zu. Zum Glueck war das Waffle House dann wirklich die letzte Station und wir fuhren dann ins Hotel zurueck.

So, nun hab ich das Kapitel Stripclub wohl auch schon hinter mir.

April 20, 2008 · Posted in USA