Ich war mal endlich wieder abends weg. Ein Freund aus Konstein war in Nuernberg und er wollte mal wieder das Nuernberger Nachtleben unsicher machen. Er kam bereits mittags mit dem Zug an und ich holte ihn ab und wir gingen erstmal ausgiebig in der Skybar im Admiral Fruehstuecken. Allerdings hat unser „Sky for two“ 18,90 € statt der auf der Webseite angegebenen 14,90 € gekostet. Unverschaemt dieser Preisanstieg. :thumbsdown: Aber ich liebe dieses Fruehstueck. Es ist einfach alles dabei. ^^ Irgendwann kam dann auch noch Carl hinzu und nach dem wir aufgegessen hatten (gerade noch rechtzeitig, da dann die Markise gegen die bruetende Hitze der Sonne ausgefahren wurde und lauter Falter von der Decke fielen :evil: ) bummelten wir noch die Technikmeile entlang durch die Stadt. Viele Firmen hatten ihre Staende aufgebaut und ich hatte einen Heidenspass daran, kostenlose Goodies und Kugelschreiber abzusahnen. :yippi:
Auch meine Firma war mit einem Stand vertreten und ich bekam endlich eine Stofftuete, von der ich nicht weiss, wie ich als (baldiger) Mitarbeiter an eine rangekommen waere.
Nachmittags trafen wir Martina, Carls Freundin, und ihre Schwester Yvonne an der Musikbuehne der Bundeswehr und gingen anschliessend etwas Kuehle im Leon’s trinken.
Mein Mercedes Benz-Heliumballon blieb beim Gehen leider im Fahrstuhl stecken und sorgt nun fuer knarzende Fahrstuhlgeraeusche, die nicht besonders vertrauensvoll klangen. ;) Wir machte uns nach dem Malheur schleunigst davon, denn der Ballon war richtig fest geklemmt.
Dann trennte sich unser Grueppchen schon fast wieder und Carl und seine Maedels fuhren heim, waehrend Matthias und ich uns auf den Weg zu Petra machten, die uns leider nur beim Abendessen Gesellschaft leisten konnte, dieses aber mit gemuetlichem Zusammensitzen und Kochen bei ihr wettmachte. Ausserdem stellte sie Matthias in ihrer Wohnung eine Uebernachtungsmoeglichkeit. Dafuer war Caro sofort zum Tanzen zu begeistern. Bei Petra warteten wir dann auch auf sie, weil sie uns fahren sollte. Mein Auto hatte mal wieder ein Problemchen. Als erstes fuhren wir nach Fuerth ins Avangio, das auf seiner Webseite Partystimmung versprach. Partystimmung war auch da, allerdings war ich der Meinung, dass wir den Altersdurchschnitt mit unserer Anwesenheit gewaltig nach unten drueckten. Im einen Saal wurde Discofox getanzt und im anderen leider keine Musik, die uns zusagten. Immerhin kostete uns der Eintritt 7 Euro, dafuer war Beck’s Ice Party und jedes Beck’s Ice kostete nur 1,99 €. Nur Pech fuer mich, dass ich Kopfschmerzen hatte und lieber beim Wasser geblieben war, das mich immerhin 2,49 € kostete.
Als es auch nach 1 1/2h nicht besser wurde, fuhren wir wieder nach Nuernberg und steuerten die Rockfabrik an, mit einem Zwischenstopp bei mir wegen einer Kopfschmerztablette. In der RoFa war verhaeltnismaessig sehr wenig los. Das Motto des Abends war Megaherz und ihre Heuchler-Release Party mit Verlosung des neuen Albums. Und tatsaechlich liefen die Megaherz-Mitglieder auch noch bis 5 Uhr morgens durch die Diskothek und tanzten ganz frei unter den Leuten. Dass die da tanzten merkte ich erst am Schluss. Und wieder aergerte ich mich ein bisschen, dass ich meine Festivaltasche nicht dabei hatte. ;)
Trotz des wenigen Andrangs, oder vielleicht gerade deswegen, fand ich es mal wieder super in der Rockfabrik und wir blieben bis fast zum Ende. Die RoFa ist nun ganz offiziell meine Lieblingsdisse (inoffiziell war sies ja vorher schon). :D
Hat jedenfalls Spass gemacht und muss unbedingt wiederholt werden. :)

Juli 30, 2008 · Posted in Musikalisches  
    

Es gab eine Zeit, da bin ich auch mit ein paar Freunden um die Haeuser gezogen und wir haben um Suesses oder Geld gebettelt. Die Zeit ist aber schon laaaaaaange rum und Halloween ist seitdem immer mehr in Mode gekommen. Doch wenn man hofft nun ueberall auf den Strassen wild kostuemierte und geschminkte Kinder zu erwarten, die in buntem Treiben Klingelsturm veranstalten und einem Streiche spielen, wenn sie keine Suessigkeiten bekommen, wurde man leider enttaeuscht. Mittwoch abend hat lediglich eine Gruppe Jungs versucht in unserem Wohnhaus Suesses zu ergattern. Doch sie waren nicht besonders erfolgreich noch haetten sie gross versucht Suesses zu erarbeiten. Unverkleidet (oder zaehlen Gangsta-Rappa-Baggys und tief ins Gesicht gezogene Kaeppis als gruslige Verkleidung?) und mit kleinen Apothekentuetchen bewaffnet klingelten sie bei mir, da ich im Erdgeschoss wohne ists ein leichtes fuer mich die Tuer zu oeffnen und zu erkennen, wer vor der Haupttuer steht. Enttaeuscht, dass die Jungs einfach nur so Suessigkeiten abstauben wollten schloss ich die Tuer wieder ohne sie reinzulassen. Irgendjemand im Haus hatte aber doch den Summer betaetigt, doch nach einem mueden „Suesses oder Saures“-Geschreie verschwand die Meute wieder ohne Beute, da sie den ahnungslosen Tueroeffner nicht ausfindig machen konnten. Keine Streiche, keine Verkleidung, und deswegen auch keine Suessigkeiten, aber man kanns ja mal versuchen.

Philipp war an diesem Abend bei einem Kumpel zocken, also wollte ich auch nicht unbedingt zu Hause rumsitzen und Daeumchen drehen, also beschloss ich mit einigen Leuten in die Rockfabrik zu gehen. Verkauft wurde mir der heutige Abend als Gute-Laune-Party mit Schlagermusik und Oldies. Nach Aufsuchen der Webpraesentation der Rockfabrik hab ich erfahren, dass es, oh Wunder, eine Halloweenparty ist, zu der man aber kostenlosen Eintritt bekommt, wenn man sich als Hexe, Zombie oder Ungeheuer verkleidet. Ich hab mich nur gefreut, dass ich mein Schwarze-Witwe-Kostuem vom letzten Fasching nochmal verwenden konnte und dachte mir, dass ich mit dem Kostuem bestimmt auch als Hexe durchgehen koennte. Immerhin sparte man sich 7,50 €.
Ich war zwar die einzige Verkleidete in unserer recht grossen Gruppe, allerdings hab ich es nicht bereut, da die Discothek wohl bis auf die letzten Stehplaetze rappelvoll war. Anscheinend wollte ganz Nuernberg mit Radio Gong in der Rockfabrik Halloween feiern, so kam es mir vor. Man konnte sich fast nur im Eingangsbereich aufhalten, denn in der Mainhall war es so voll, dass wenn man sich reingestellt hatte, man entweder vom Strom weitergeschoben wurde, so dass man irgendwann einmal um die Tanzflaeche rumgewandert war oder man fand einen der wenigen Stehplaetze und wurde dann angeraunzt sich doch bitte woanders hinzustellen…genau DAS haette ich ja liebend gerne getan, wenn ich noch irgendwo ein Plaetzchen gefunden haette, wo man sich haette hinstellen koennen.
Den Rest des Abends sass ich eigentlich mit ein paar Leuten aus der Gruppe im Eingangsbereich und wir analysierten die verschiedenen Kostueme, bis wir nach stundenlangen Rumsitzen entschieden zu gehen. Tanzen war unmoeglich, wenn man sich irgendwie alleine bewegen wollte. Die Luft im Tanzsaal konnte man foermlich schneiden, so dick war sie.
Schoen, dass ich mir hierfuer den Eintritt sparen konnte. Es hat sich gelohnt.
Auch wenn es ein paar sehr aufwaendige und schoene Kostueme gab, so war es mir doch entschieden zu voll.

halloween063.jpg

Mehr Eindrücke von der Halloweenparty findet ihr bei Radio Gong und in der Rockfabrik.

November 3, 2007 · Posted in Allgemein, Festliches, Musikalisches