So langsam kann ich von gar keinen neuen Restaurants berichten, weil sich hier nun alles wiederholt. :| Aber das ist vielleicht auch nicht schlecht, da ich dann in den guten Restaurants mich durchprobieren kann. :D

Sonntags waren wir vor dem Coca-Cola Museum im Waffle House, wovon ich ja schon erzaehlt hatte und nachmittags spazierten wir erst durch den Olympic Park, wo wir eine zeitlang den Kindern beim Rumspringen in den Wasserfontaenen zusahen und dann auf der anderen Seite des Parks auf ein asiatisches Restaurant namens Golden Buddha, welches allerdings nicht sein Geld wert war. Ich hatte Spicy Basil Noodles mit Gemuese, aber das Gemuese war nicht richtig durch und im Gegensatz zu den Nudeln sehr knackig. Die Wuerze hat mir auch nicht ganz geschmeckt, deswegen blieb auch die Haelfte meines Essens ueber und dafuer hatte ich dann 12,95$ gezahlt. :thumbsdown:

Montags waren wir zum Lunch bei einem guten Cubaner: From Havana to 2. Da hab ich etwas Doenerartiges probiert, ein Philly Cheese Steak mit Bohnenreis. Dabei haette ich mir den Reis sparen koennen, denn das Steaksandwich haette vollkommen ausgereicht, aber wenn die einen so fragen, ob man noch was dazu haben moechte und man verstehts nicht auf Anhieb, dann passierts schon mal, dass man einfach zuviel bestellt. :red: Aber es war gut, sowohl der Reis als auch das Sandwich. Abends hab ich nur einen Chickenwing und ein Chickentender mit Salat im Hotel zu mir genommen, weil man ja nicht jeden Tag gross essen gehen muss und nicht staendig. Die anderen sind dann noch auf ein Bierchen ins TacoMac, aber da hab ich mich dann abgeseilt und bin aufs Zimmer.

Dienstags ist ja Jimmy John’s-Tag, weil man fuer ein Sandwich 2 Stempel fuer die Bonuskarte bekommt und weil ich schon wusste, dass die Sandwiches totale Kalorienbomben sind, hatte ich diesmal ein Sandwich in Lettuce Wrap (Salatwrap) bestellt anstatt im Brot (alleine das Brot hat satte 300 kcal. 8o ) und dann auch keine Salami mehr, kein Schinken und kein Salat mit Dressing, sondern einfach nur Gemuese mit Kaese und Mayo (was bei den anderen Sandwiches auch noch dazukaeme): ein Veggie Wrap, der hatte dann „nur“ noch 400kcal insgesamt. Zum Vergleich: Das Italian Night Club hatte 1000 kcal. Das war auch das erste Mittagessen, bei dem ich mich angenehm gesaettigt fuehlte und nicht voll. Mit Salat gings dann auch abends weiter, als ich mit Juergen in der Perimeter Mall eine Salatbar entdeckte, die sich Salad Sensations nannte. Ich hatte einen Chef Salat mit einem sehr guten Dressing. So einen Salattag sollte es oefter geben. :)

Irgendwie waren wir diese Woche sehr unter uns, denn die amerikanischen Kollegen hatten sich noch kein einziges Mal beim MIttagessen blicken lassen. Hat das was zu bedeuten? Moegen die uns nicht mehr? :| Oder ihre Ehefrauen haben ihnen endlich mal Schnittchen gemacht. ;)

Cinco, eine mexikanische Kantine durfte uns dann gestern mittag bewirten. Ich blieb auf meiner Salattour und bestellte mir den Grilled Chicken Tortilla Salad, aber die hatten so ein seltsames Honig-Limonendressing druebergekippt, das mir ueberhaupt nicht geschmeckt hat, deswegen hab ich abends dann wohl wieder zugeschlagen: Eigentlich wollte ich nur eine kleine Portion Nachos und vorher eine schoene Backkartoffel, aber es gibt hier anscheinend keine kleinen Appetizer-Portionen, denn ich bekam einen riesigen Teller Chilly Cheese Nachos im Wild Wing Cafe. Und wie schon die letzten drei Male, wars auch diesmal sehr koestlich im Wild Wing Cafe. :) Und ich kam endlich in den Geschmack von Bacardi Big Apple und Bacardi Peach Red. Big Apple schmeckt wie Berentzen Apfel und Peach Red war gut. ;)

Bacardi_peachred.jpg4988.gif

April 24, 2008 · Posted in USA  
    

Wir sind ja hier in Amerika, nicht? Deswegen gibts hier viel Essen. Verhungern werd ich zumindest nicht, aber ich hoff, dass ich auch nicht allzu sehr verfette. Mit Gewicht halten waer ich schon zufrieden, denn wie ich gedacht hab, ein wenig auf den Fitnessgeraeten rumtrimmen ist nicht. Ich bin eigentlich nur nachts im Hotel zum Pennen bis zum Fruehstueck. Dann gehts bis 18/19 Uhr ins Buero, danach ein wenig bummeln und shoppen, man will ja schliesslich auch was sehen, dann wird irgendwo zu Abend gegessen und noch ein paar Bierchen gekippt (ich kipp kein Bier), dann ists etwa 22-24 Uhr und wir fahren zurueck ins Hotel. 8o

lg_sicilianpizza.jpg

Am Montag sind wir nach der Ankunft im Hotel erst zum Italiener Romano’s Macaroni Grill gegangen, wo ich eine Pizza Siciliana zur Haelfte gegessen hab, denn so gut war sie nicht und ich war satt. Danach wollten wir im Walmart ein paar Getraenke kaufen fuer den Durst zu Hause, denn wir hatten ja einen Kuehlschrank im Zimmer. Juergen ist jetzt nicht mehr der Juengste, hat auch schon 4 erwachsene Kinder und einen Enkel, aber er konnte an der Kasse dennoch fuer seinen Sixpack Bier erstmal den Fuehrerschein zuecken, weil die Kassiererin sein Geburtsdatum checken wollte. ?) Wir haben jedenfalls nicht schlecht gestaunt. :D

09_italian_night_club.jpg

Dienstag gings zum Mittagessen zu Jimmy John’s, weil es dienstags immer zwei Stempel fuer die Bonuskarte fuer ein Sandwich gibt, anstatt nur einem. Bei 10 Stempel geht das 11. Sandwich aufs Haus. Ich hatte ein Italian Night Club und wie ich eben auf der Seite gesehen hab, war das verdammt nahrhaft. 8o Aber so lecker fand ich das Sandwich leider nicht. Und die essen hier alle Kartoffelchips zu ihren Sandwiches…kein Wunder, dass die Amis alle so gross sind. Immerhin muss man hier nicht wie im Subway erstmal ne Stunde mit der Bedienung diskutieren, was man gerne aufs Sub haette und was nicht und die Preise bleiben so. Hier gibts kein AB soundsoviel Dollar. Das war klasse. :) Und Jalapenos kann man bei manchen Subs umsonst dazuordern. Abends suchten wir erst das Wild Wing Cafe auf, indem ein Event namens „Game Show Mania“ stattfand: Zwei Pulte mit je zwei Buzzern fuer jeweils ein Team bestehend aus 2 Personen und ein Pult fuer den Gamemaster. Der Gamemaster war gleichzeitig DJ und in Musikpausen wurden hauptsaechlich Ratefragen aus den Bereichen Musik und Televisionshows gestellt und Punkte fuer die richtige Antwort verteilt. Eine Frage war zum Beispiel „Who can tell me, what’s a d i r t y s a n c h e z?“ Und bei dieser Frage war nur eine Frau im Spiel und die Frage sollte unbedingt von ihr beantwortet werden, dann bekaeme sie 50 Punkte (normalerweise gibts nur 5-15 Punkte pro Frage) fuer ihr Team. Sie hatte sich erst geschaemt und dann irgendwann doch geantwortet, allerdings falsch. MOEP! Ich konnte in 1,5h nur 2 Fragen beantworten, aber ansich ist die Idee mit der Gameshow im Restaurant nicht schlecht. Es war nur derbst laut, schlimmer als in den Discotheken. Nach unseren 16 Wings in den Geschmacksrichtungen The Boss und Ginger Wing (dienstag gibts 16 Wings statt 8 zum selben Preis) zu dritt, die uebrigens sehr lecker waren, verliessen wir das Cafe um uns an einem ruhigeren Ort besser unterhalten zu koennen und gingen ins Taco Mac. Hier gibts die groesste Auswahl an Bieren, die ich je in meinem Leben gesehen hatte:

DSC00041.JPG

Und was noch viel cooler ist, was ich allerdings zu spaet bemerkt hatte: Eine Vielzahl an verschiedenen Bacardi Geschmaeckern. :mrgreen: Die werd ich auch noch durchtesten, wenn ich dazukomm und das werd ich mit Sicherheit, wenn ich fuer laengere Zeit hier bin. :D Mal sehn, wo es heute abend hingeht. Heute mittag waren wir beim Chinesen.

April 17, 2008 · Posted in USA