Mein Freund ist ja bekanntlich ein Mann, der gerne und viel Fleisch mag. So erinner ich mich an ein paar Wettessen zwischen ihm und unserem Kumpel Matthias, wer die groessten Mengen in welcher Zeit verdrueckt. Und dabei gehts immer um die groessten Portionen. Da ich aber keine besonders ebenbuertige Carnivoren-Freundin bin und vor allem im Moment die Zeit kein ausgiebiges Kochen zulaesst, sondern alles immer schnell gehen muss, leuchteten seine Augen am Wochenende gross als er diesen Werbespot im Fernsehen sah:
Klasse oder? Der Slogan „Don’t call it Schnitzel!“ machte den Spot nur noch interessanter, bei uns heissen die Teile nur noch Snitzels.
Jedenfalls hat die Industrie (oder wars der Herr Tillmann?) meinem Freund mit diesem Fleischsnack einen Riesengefallen getan. Fleisch, schnell, vielseitig zubereitbar und lecker.
Die Zubereitung eines Toastys ist denkbar einfach, man kann ihn auf die herkoemmliche Weise in der Pfanne, im Backofen oder in der Mikrowelle zubereiten (bei der Fritteuse bin ich mir nicht mehr sicher) oder man nimmt einen gefrorenen Toasty, steckt ihn in den Toaster, wartet ein wenig und fertig ist der Fleischsnack fuer zwischendurch.
Auf jeder Toasty-Packung (und auf der Webseite) stehen hinten drauf auch ein paar Rezeptideen, aber auch schon eine aufgebackene Semmel, eine Scheibe Sandwichkaese und ein Toasty ergeben eine vollwertige Mahlzeit.
Und es ist wirklich lecker. Noch dazu ist es kross, duenn und kann auf alle Faelle als Kinderschnitzel durchgelassen werden. Ich wurde schon geschimpft, weil ich zum Testen nur eine Packung mitgebracht hatte, deswegen ist unser Tiefkuehlfach jetzt voller Toastschnitzel. Tillmann
Gefunden hab ich die Minischnitzel bei Real in der Tiefkuehltruhe bei Haehnchennuggets und Co..
Mal sehen, wann Philipp keine Schnitzel mehr sehen kann.
Was gibt es ueber mich zu berichten? Tja, ich heisse im echten Leben Tina, bin 27 Jahre alt und wohne im schoenen Nuernberg seit ich auf dieser Welt bin. Tagsueber sitz ich in einem Grossraumbuero und beteilige mich am Bau von Kraftwerken der alternativen Energiequellen. Die Rede ist von Kernkraftwerken.
Dieser Blog soll lediglich als Erinnerungsbuch dienen, und spannende oder weniger spannende Ereignisse in meinem Leben festhalten.