Jnin hat mich gerade daran erinnert, dass ich ja kurz erwaehnen wollte, wie es sich mit dem Eee-PC arbeitet und lebt. Deswegen schreib ich diesen Text auch gerade mit dem Eee.
Nun: Er ist ziemlich klein…dementsprechend auch die Tastatur, aber fuer Damenhaende duerfte die Eingewoehnungszeit nicht sehr lange dauern. Ich kann mir vorstellen, dass richtige Maennerhaende schon eher Probleme mit den eng-beinander liegenden Tasten haben werden.
Surfen und Chatten via Messenger funktioniert mit dem Kleinen sehr gut, das Scrollen nervt nicht so sehr, wie ich erwartet hatte bei dem kleinen Display. Man kann, zumindest alleine, stundenlang gut Videos anschauen und/oder Musik hoeren. Die Soundqualitaet ist nicht so blechern, wie man es von manchen Notebooklautsprechern kennt. Aber evtl. liegt das auch daran, dass ich bisher noch nie meinen Eee mit Sound bei lauten Hintergrundgeraeuschen getestet hab. Bei mir ists immer still, wenn ich an meinem Eee Musik hoere oder Videos schaue. Zum Videos schauen benutzt man auf dem Eee den SMPlayer, fuer Musik gibts den Musik-Manager.
Auch bereits vorinstalliert sind Mozilla Firefox und Thunderbird zum Surfen und fuer E-Mails.
Zum Chatten kann man den vielseitigen Pidgin, der alle gaengigen Messenger in sich vereint (wie z.B. ICQ, MSN, AIM, Yahoo, iRC u.a.), und Skype verwenden. Passend zu Skype gibts eine integrierte Webcam fuer die Videotelefonie uebers Internet.
Fuer die kleineren Office-Arbeiten eignet sich das Open Office. Aber zugegebenermassen musste ich noch keine Briefe schreiben oder Tabellen kalkulieren… Aber ob Open Office einem liegt, kann jeder fuer sich selbst entscheiden und es auf der offiziellen Seite kostenlos herunterladen.
Fuer die Zwecke, fuer die der Eee konzipiert wurde, ist er ein super Begleiter. Natuerlich haben Geeks schon lange herausgefunden, was man mit dem Eee noch alles anstellen kann. Z.B. kann man mit einer kleinen Arbeitsspeicheraufruestung und einer SDHC-Karte schon fast ein Windows XP installieren und damit gut arbeiten oder saemtliche Spiele darauf spielen, wie z.B. Max Payne:
Aber ich interessier mich mehr fuer die musikalischen Spiele wie Frets on Fire (ein Guitar Hero-Klon, bei dem sogar die originalen USB-Gitarren funktionieren sollen):
Welche Spiele sonst noch auf dem Eee laufen, oder welche nicht, haben Johannes und sein Team von Eee-PC.de in einer Wiki aufgelistet. An dieser Stelle will ich Eee-PC.de auch ein Danke aussprechen, dass sie sich die Muehe gemacht haben und immernoch machen, eine Wiki zum Eee aufzubauen.
Ich persoenlich freu mich auch noch auf die SNES-Klassiker, die man dank des kostenlosen Emulators von ZNES auf dem Eee spielen kann.
Hier z.B. mal Super Mario:
So, ich hoffe ich konnte euch ein bisschen zeigen, was man mit dem Eee alles anstellen kann und die Moeglichkeiten sind noch lange nicht ausgeschoepft.
Etwas negatives kann ich aber auch schon sagen: Diese Layer-ads-Einblendungen nerven ja nun auf normalen Monitoren schon, wenn man erstmal suchen muss, wo man genau hinklicken muss, damit sich das Fenster schliesst und nicht ein zweites Fenster mit dem Werbelink oeffnet. Auf dem Eee fuellen diese Werbungen das gesamte Display aus und das “X” zum Schliessen befindet sich leider ausserhalb des Sichtbereiches. Scrollen funktioniert dann nicht mehr, weil dieser Layer einen verfolgt. Wer eine Idee hat, wie man diese Dinger auf dem Eee am einfachsten wegklicken kann, der solle mir Bescheid geben.
Dank Konnis Bericht bin ich auf den neuen Mini von Asus gestossen und hatte ihn schon ins Herz geschlossen, wollte aber erst seinen Testbericht abwarten, ehe ich mir selbst einen zulege. Allerdings hat keiner mit den Lieferschwierigkeiten von Asus gerechnet. Amazon hatte nach ein paar Wochen Vorbestellzeit die Vorbestellersektion fuer die EEE PCs geschlossen und sehr lange nicht mehr geoeffnet. Auch als die ersten PCs von anderen Haendlern schon laengst ausgeliefert und bei Ebay teilweise schon fuer weit ueber 400 € gehandelt wurden, konnte man bei Amazon nie den Wechsel von „vorbestellbar“ auf „lieferbar“ beobachten, sondern lediglich den Status „nicht verfuegbar“. Das half aber den ganzen verzweifelten EEE-Fans nicht weiter. Selbst Konni und seine Freundin, die sich eigentlich einen zu Weihnachten schenken lassen wollte, kamen nicht in den Genuss des Minis.
Jetzt kann ich selbst testen und hoffe, dass ihr, Konni und Katharina, auch bald einen in den Haenden halten koennt. Was heisst „auch“. Ich weiss nur, dass meiner zu Hause verpackt auf mich wartet. In den Haenden halten kann ich ihn leider erst, wenn ich heute das Prueffeld verlasse. Dann werde ich ihn ausgiebig testen und mich evtl. auch irgendwann an der Installation von Windows XP versuchen.
Informiert habe ich mich schon auf saemtlichen EEE-Blogs, wie EEE-PC.de oder Einfach-EEE.de, was man alles mit dem Kleinen anstellen kann.
Und hiermit gebe ich meine Rueckmeldung an Johannes mit seiner Umfrage: Wo sind die EEE-PC’s? ab (Nuernberg mag schwarz).
Was gibt es ueber mich zu berichten? Tja, ich heisse im echten Leben Tina, bin 27 Jahre alt und wohne im schoenen Nuernberg seit ich auf dieser Welt bin. Tagsueber sitz ich in einem Grossraumbuero und beteilige mich am Bau von Kraftwerken der alternativen Energiequellen. Die Rede ist von Kernkraftwerken.
Dieser Blog soll lediglich als Erinnerungsbuch dienen, und spannende oder weniger spannende Ereignisse in meinem Leben festhalten.