Januar 10, 2008 · Posted in Allgemein  

Gerade eben hab ich eine Schlagzeile entdeckt, die mir das Blut gefrieren laesst. Gerade, weil es ein Landsmann von mir ist, geht mir dieses Familiendrama noch mehr ans Herz. Wie kann ein Vater nur so etwas tun? Ich weiss einfach nicht, was ich dazu sagen soll.

„Das Protokoll der Wahnsinnstat:

Am Sonntagabend geriet der drogensüchtige Luong mit seiner Freundin Ngac Phan in Streit. Den ganzen Montag gingen die Auseinandersetzungen weiter. Daraufhin soll Luong gegen Abend zwei der Kinder genommen haben und mit ihnen weggefahren sein. Später kehrte er zurück und holte die zwei anderen.

Am Dienstag meldete der Krabbenfischer die vier Kinder bei der Polizei als vermisst, erklärten die Behörden im Bezirk Mobile County.

Seinen Aussagen zufolge wären sie in der Obhut seiner Freundin gewesen. Diese hätte ihm die Kinder jedoch nicht zurückgebracht. Die lückenhaften Schilderungen des Mannes ließen die Polizisten stutzig werden. Luong änderte mehrmals seine Aussage, verwickelte sich in Widersprüche und wurde zunehmend hektischer.

Dann gestand er seine grauenvolle Tat: Er habe die Kinder von der höchsten Stelle der Brücke ins Meer geworfen.“

Quelle: Bild.de

    
Januar 10, 2008 · Posted in Filme, Serien und Co.  

Hat jemand von euch am Dienstag die Uri Geller Show gesehen? Wahnsinnig faszinierend. Ich war schon immer von Zaubershows und/oder Experimentiershows begeistert und diese Mentalistenshowreihe, die gestern auf Pro7 angelaufen ist konnte ich mir deswegen natuerlich nicht entgehen lassen.

Wer es nicht gesehen hat, kann sich entweder die Wiederholung am 12.01.2008 um 7:45 anschauen oder weiter meine Kurzzusammenfassung lesen. :D
Der erste Kandidat besitzt die Gabe Personen telepathisch miteinander zu verbinden, so dass der eine lesen kann, was der andere denkt. Seine Opfer waren der Schauspieler Juergen Vogel und die Moderatorin Sonja Krauss, die solchen uebernatuerlichen Dingen sehr skeptisch gegenueber ist, wie sie selbst sagt. Nach einem „Verbindungsritual“, bei dem der eine seinen rechten Arm auf die linke Schulter der zweiten Person und die andere ihren linken Arm auf die rechte Schulter der ersten Person legt, entfernen sich beide Opfer wieder voneinander und Sonja soll nun mit geschlossenen Augen mit dem Finger auf die Stellen zeigen, an denen sie meint, beruehrt worden zu sein, waehrende Juergen vom Mentalisten mit einer Feder gestreichelt wird. Tatsaechlich zeigt Sonja die richtigen Stellen an ihrem Koerper an, an denen allerdings Juergen beruehrt wurde und nicht sie. Dieses Spielchen wird jetzt noch ein paar Mal wiederholt und der Abstand der Probanten immer weiter vergroessert.
Bei der letzten Vorfuehrung sollte sich Juergen aus einem Haufen Kaertchen eines rausziehen und das Symbol darauf in Gedanken immer wieder mit Worten beschreiben. Sonja sollte diese Worte gesendet bekommen und dies klappte auch.
Sehr faszinierend, noch besser haett ichs gefunden, er zeigt eine reverse Verbindung, also von Sonja zu Juergen.

Der zweite Kandidat zeigte uns das Huetchenspiel unter erschwerten Bedingungen. Er behauptet mit seinem Geist Gefahr zu spueren und ihr ausweichen zu koennen, z.B. wenn ein Feind ein Messer verborgen traegt.
Wer kennt also dieses „Finde-den-Nagel-Spiel“ nicht aus diversen Pannenshows, bei dem das Auffinden das Nagels allerdings blutig endete? Man nehme also ein scharfes Messer, 5 Papierzylinder und stelle sie jeweils auf ein rundes Holzbrettchen. Unter einer der Huellen verbirgt sich das Messer mit der Schneide nach oben zeigend. Nun werden die Huellen ein paar mal vertauscht, dem Mentalisten wurden vorher die Augen verbunden und dann kanns eigentlich auch schon losgehen. Die Spannung und Dramatik spuert man bei jeder einzelnen Huelle und eine nach der anderen wird vom Mentalisten mit einem kurzen Schlag mit der flachen Hand zerstoert. Am Ende blieb seine Hand heil und die Huelle ueber dem Messer auch.

Die dritten Kandidaten waren ein Paerchen, das mental verbunden ist. Wenn SIE nun also die Augen schliesst, sieht sie mit SEINEN Augen, und das wurde auch sogleich vorgefuehrt. Hierbei hat mich etwas verwundert, dass die Dame Lutschpastillen nicht von Kaugummis unterscheiden konnte, am Ende allerdings fast fehlerfrei die Seriennummer eines 10-Euro-Scheins ablesen konnte.
Die Vorfuehrung an sich hat mir auch nicht besonders gut gefallen und kam mir schon sehr abgesprochen vor. Deswegen verstehe ich auch absolut nicht, warum Uri Geller, in dieser Show uebrigens der Juror, diese Kandidaten schon von vornherein in die naechste Runde geschickt wurde, waehrend die restlichen Kandidaten auf das Urteil der Zuschauer warten mussten.

Als naechstes war ein Mann an der Reihe, der nur mit seinem Geist sein Herz zu einem 20 sekuendigen Stillstand bringen wollte. Und in der Tat verschwand der Sinusrhythmus am angeschlossenen Frequenzmesser fuer ca. 23 Sekunden. Der ganze Saal hielt den Atem an, waehrend da auf der Buehne ein Mensch starb. ;) Notarzt und Krankenwagen standen einsatzbereit hinter der Buehne.
Doch deren Dienste wurden gar nicht benoetigt, denn mit einem ploetzlichen Luftholen kam der Herr wieder ins Leben zurueck und kassierte heftigen Applaus. Das war ganz schoen erstaunend.

Den Abend der uebernatuerlichen Phaenomene schloss ein Mann, der sich Vincent Raven nannte und selbst sagt, dass er mit einem Totenwaechter, besser mit einer Totenwaechterin verheiratet sei. Diese Totenwaechterin heisst Corax und ist ein schwarzer Rabe, der auch schon mal eifersuechtig reagieren kann. Mit seinem Raben als Telefon ins Jenseits, oder wie er so schoen sagt „die Andere Welt“, ist er in der Lage mit den Toten zu sprechen und Botschaften an die Hinterbliebenen zu vermitteln. Die drei Prominenten sollten nun auf ein weisses Blatt Papier ihren Namen, ihre Glueckszahl und eine spezielle Frage an den oder die Toten notieren und dieses dann in einen neutralen Briefumschlag stecken und zukleben. Die Briefe kamen in eine Briefurne und die wurde sofort in einem Metallring geleert und der Inhalt mit viel Spiritus uebergossen und verbrannt. Herr Raven begann mit seinem Raben in einer anderen Sprache an zu kommunizieren und stellte ihm ein paar Fragen. Beeindruckend konnte er alle Glueckszahlen richtig nennen und den richtigen Personen zuordnen, auch die speziellen Fragen konnte er wiederholen und auch beantworten, allerdings waren das keine genauen Antworten, sondern eher schwammig mystische Antworten, aber die Prominenten haben ihre Fragen wiedererkannt und darum gings.

Wer jetzt Lust auf mehr bekommen hat, einfach am Dienstag Pro 7 einschalten, es lohnt sich. ;)

PS: Der Messerspieler ist rausgeflogen.

Januar 9, 2008 · Posted in Allgemein  

So, ich hab jetzt auch mal ein Gaestebuch eingebaut und hoffe auf viele nette Eintraege. :D

tags:
    
Januar 9, 2008 · Posted in Mittagstisch  

So, nun gehoere ich seit 3 Tagen wieder zur arbeitenden Gesellschaft; im neuen Jahr mit neuem Projekt, neuen Kollegen und einem neuen Arbeitsplatz. Im Prüffeld angekommen hab ich erstmal feststellen muessen, dass fuer mich kein Rechner zur Verfuegung steht und ich schon das Schlimmste befuerchtete: ich muss meinen Rechner, der im Gebaeude auf dem Nachbarsgelaende steht eigenhaendig mit so einem Bollerwagen an meinen neuen Arbeitsplatz karren. :(
Nach einer Fuehrung und Belehrung im Prueffeld durfte ich erstmal eine Runde Spazieren gehen und mich um einen Berechtigungsschein kuemmern, der mich dazu berechtigt, die normalen Arbeitszeiten von 6-20 Uhr zu ignorieren und zu kommen, wann ich will…………..natuerlich nicht. Ich hab gleich am ersten Tag erfahren, dass hier in Schichten gearbeitet werden muss, weil an der Peripherie immer nur einer testen kann. Bei 5 Testern muessten wir uns also immer absprechen, wer testet und andere wuerden dann nur rumsitzen und Daeumchen drehen.

Die erste Schicht beginnt also um 4 Uhr morgens und endet um 13 Uhr, waehrend die zweite Schicht von 12 Uhr bis 21 Uhr arbeitet, und weil Schichtarbeit noch nicht reicht um die ganzen Tests durchzubringen muessen wir auch Samstags rein. Das passt natuerlich super zu meinen Faschingsveranstaltungen. :(
Wird wohl eine stressige Zeit, die naechsten 2 Monate. Ich frag mich, wann ich diese Ueberstunden je abarbeiten soll?
Hab auch in meiner Zeitarbeitsfirma gleich mal nach Zuschlaegen und Lohnerhoehung gefragt, kostet ja nichts. Bin mal gespannt, ob da irgendetwas positives dabei rauskommt.
Aber wie zum Teufel soll ich um 3 Uhr nachts mit den Oeffentlichen nach Erlangen kommen? Die Fahrkarte ist immerhin bis 7. Februar bezahlt und soll auch genutzt werden. Wenn wieder Blitzeis in der Nacht ist fahr ich sowieso nicht mit dem Auto.
Ich hoff einfach mal, dass ich mich mit den Kollegen einigen kann und der erste Bus als Zeit fuer mich reicht und dann bleib ich einfach laenger.

Gestern sollte ich auch einen neuen Kollegen mit ins Prueffeld nehmen, der sich hier einarbeiten soll. Der kam natuerlich auch ohne Rechner an, allerdings war ich froh, dass er mich, bzw. ich ihn begleiten sollte, denn so hatte ich einen super Monitortraeger ohne den mein beschwerlicher Rechnertransfer noch schwieriger geworden waere, denn es lag ueberall auf der Strasse Rollsplit und PC samt Tastatur wollten bei den Erschuetterungen partout nicht auf dem Wagen liegenbleiben, sondern drohten staendig runterzurutschen. Ich kann nur hoffen, dass in 2 Monaten, wenn ich meinen PC wieder zurueckkarren muss die Strassen sauber sind, es nicht regnet und ich ein paar Polster zum unterlegen hab um die Erschuetterungen abzufedern.
Als ich nach meinem letzten Spaziergang (der Bollerwagen musste natuerlich wieder zurueck an seinen Ursprungsort) wieder im Prueffeld ankam, kam auch der neue Kollege, ein Chinese, wieder an und hatte einen nigelnagelneuen Laptop geschultert. Dolle Wurst. Unsereins darf als Leiharbeiter unter Schwerstarbeit den PC von A nach B transportieren, aber neue Mitarbeiter bekommen gleich mal einen neuen Laptoprucksack samt Inhalt. *grrrr*
Dafuer hab ich heute (!) nach bereits 3 Einsatztagen endlich meine Sicherheitsschuhe bekommen, passen zwar nicht wie angegossen (sind ein wenig zu gross), aber ich hab trotzdem meinen Mund gehalten, denn ich hab ja bereits zu lange ohne gearbeitet, so dass ich keine Lust hatte noch weitere 2 Wochen zu warten, bei 3 Tagen Lieferzeit.
Etwas anderes positives hat sich heute noch getan, mein Chef hat nach meiner Uebernahmestatus in der Nachbarabteilung gefragt. Vielleicht unternimmt er ja jetzt persoenlich etwas, dass es voran geht, wenn er es natuerlich nicht wieder vergisst zwischen den ganzen anderen wichtigen Dingen, die ein Chef so zu tun hat. :/

PICT0354.JPG

    
Januar 5, 2008 · Posted in Festliches, Galerie  

Genau vor einem Jahr hab ich meine Freunde ins Sausalitos eingeladen und wenn ich das jedes Jahr machen wuerde, ginge das ganz schoen ins Geld, und da wir zur Zeit eh kein Gold scheissen, hab ich sie mal wieder zu uns nach Hause eingeladen. So blitzeblank war die Wohnung wohl seit dem Einzug nicht mehr. ;) OK, vor 2 Jahren haben wir schon mal zu meinem Geburtstag ein Nudelessen veranstaltet, dieses Mal wurde es ein Tortelloni-Essen. Vielen Dank an dieser Stelle an meinen Chefkoch. :-* Zum Nachtisch gabs eine Creme Catalana frisch aus dem Ofen und meine restliche Geburtstagstorte.
Schade, dass meine Gaeste danach schon pappsatt waren, ich hatte doch noch Knabberstangen und Michael hatte mir eine Viererpackung Giotto zum Naschen.
Nach der Fresserei war der Abend eigentlich auch schon fast rum, fehlte nur noch die Bescherung. Diese wurde eingeleitet mit einem lustigen Video, das ich bei Gelegenheit hier einbinden werde. Am Ende bekam ich ein paar sehr kuschlig warme Socken in die Hand gedrueckt und gesagt, dass das eigentliche Geschenk, das Spiel „Endless Ocean“, fuer die Wii leider noch nicht geliefert wurde. :(
Anschliessend haben wir uns nur noch ein wenig Sport gegoennt und ein paar Runden geboxt, 3-4 Tennismatchs hinter uns gebracht und ne Runde gebowlt. ;)
[slideshow=6]

    
Januar 3, 2008 · Posted in Allgemein  

Tja, heute ists mal wieder soweit. Ich hab ein weiteres Lebensjahr hinter mich gebracht und bin nun doofe 24. Warum doof? Ich finde die Zahl 24 einfach doof, auf 24 folgen dann schon ganz schoen alte 25. :(
Puenktlich um Mitternacht wurde ich mit einer Schokoladen-Marzipan-Torte auf der 4 Wunderkerzen sprenkelten von Philipp ueberrascht, der singend in der Schlafzimmertuer stand.
Leider hatte er vergessen, dass die Wunderkerzen Ballast abwerfen, deswegen sah die Torte nicht mehr ganz so original aus, als er die mittlere Marzipanschicht abkratzte und die Torte von den Fremdkoerpern befreite. Geschmeckt hat sie dennoch sehr gut, allerdings war sie etwas maechtig mit der Sahne-Schokoladen-Marzipan-Mischung, so dass uns ein Stueck Torte schon voellig ausgereicht hatte. :)
Na denn: Auf ins 25. Lebensjahr.

tags:
    
Januar 1, 2008 · Posted in Festliches, Galerie  

Na? Seid ihr auch alle schoen reingerutscht?
Wir waren, wie die letzten Jahre auch schon fast immer, in Konstein beim Matthias. Seine Eltern haben ein sehr schoenes grosses Haus, das Platz genug fuer die ganze Clique inkl. Anhang bietet. In Konstein, bei Dollnstein/Eichstaett steppt zwar nicht unbedingt der Baer, aber dafuer ist es ruhig und man muss nicht befuerchten, dass irgendjemand seinen Boeller genau zwischen deine Beine schmeisst. Und wenn doch ein paar Raketen und Feuerwerkskoerper in die Luft gehen, dann hat man dank des Berges, auf dem Konstein erbaut wurde, ein schoenes Feuerwerk fast auf Augenhoehe und muss sich nicht den Hals verrenken. :)

07-12-31-Silvester9.JPG

Leider verlassen uns so nach und nach alle heissen Steine, die wir bisher immer an Silvester aufgeheizt haben um darauf unser Essen zu braten… :( Naechstes Jahr werden wir wohl mal auf Raclette oder Fondue umsteigen muessen, wenn wir wieder so ein gemeinsames Essenbraten machen wollen.

Nach dem Essgelage wurden bis Mitternacht ein paar Runden Maexle gespielt und am Ende hatte sogar ich das Spiel kapiert, die Verlierer mussten immer ein Stamperl Metaxa trinken. Was anscheinend echt schlimm geschmeckt haben muss dem Gesicht der Trinkenden nach.
Tja, dann war das Jahr auch schon wieder rum und obwohl der Abend erst um ca. 6 Uhr beendet wurde, passierte bis dahin doch nicht mehr viel.
Hoffen wir also, dass das neue Jahr fuer uns alle Positives bereit haelt. :)
[slideshow=7]

    
Dezember 29, 2007 · Posted in Allgemein, Festliches  

Ramon hatte vor 2 Tagen Geburtstag und wenn er nicht gerade seinen Geburtstag auf Silvester fallen laesst und die Feier somit quasi ausfaellt, dann hat er die Spendierhosen an und laed auch gern mal seine Clique gross ein. Dieses Jahr sollte es der Eintritt fuer 2 Stunden im Palm Beach in Stein, weil er da schon seit Jahrzehnten nicht mehr war. Leider ist planschen im Winter nicht die beste Idee, weil 3 von uns prompt krank und 2 weitere eigentlich auch angeschlagen waren. So musste er nicht soviel ausgeben, da wir letzendlich nur zu 5. im Bad waren.
Urspruenglich wollte er eigentlich am Freitag abend planschen, aber da wusste er noch nicht, dass Freitags ab 19 Uhr textilfreies Baden angesagt ist, deswegen sind wir heute um 12 Uhr zum Schwimmen gegangen. Rush hour fuer alle Familienausfluege, dementsprechend voll und laut war es natuerlich. *grrr*

Trotzdem wurde es ein sehr entspannter Nachmittag, vor allem, weil Ramon uns dank wenig anwesender Leute noch zum Essen im REZ einladen konnte.

Nach dem sehr leckeren Essen bei einem Wok-SchnellThaiImbiss hab ich meinen Schatz abgeholt, der wegen Halsschmerzen lieber nicht mit ins Schwimmbad gegangen ist, und wir trafen uns zur Bescherung der beiden Geburtstagskinder (mein Philipp hatte naemlich genau heute seinen 29.) und gingen anschliessend ins Billardcafé Magic um 2h gratis zu spielen (Geburtstagsrabatt). Und weil wir gleich 2 Geburtstagskinder im Schlepptau hatten, bekamen wir gleich 2 Tische zugeteilt. :) Allerdings ist Billard nicht unbedingt mein Spitzensport, von daher hab ich lieber zugesehen, bevor ich noch jemanden die weisse Kugel an den Kopf stosse. :/
Uebrigens koennen Frauen jeden Donnerstag umsonst spielen in der Ladies night, die maennlichen Kollegen koennen sich dafuer einen 2h-Gratis Billard-Gutschein an der Theke abholen. ;)

    
Dezember 25, 2007 · Posted in Festliches  

Wuensche allen frohe Weihnachten.
Unser Weihnachten war wie immer recht ueberschaubar, da wir nur zu zweit gefeiert haben. Gestern gabs selbst gemachte Rindsrouladen mit Rotkohl und Speatzle und als Nachtisch Marzipanbrataepfel mit Vanillesosse, die mein Freund aber als Obstnichtfreund nicht angeruehrt hat. :( Ich fand sie aber dennoch sehr lecker. :)
Heute waren wir dann noch mit meiner Familie in der ehemalingen „Waldgaststaette Weiherhaus“ essen. Der Wirt hat gewechselt und mit ihm leider auch die Speisekarte und der Name. Es gibt jetzt nur noch Salate und Pizzen und die Karte ist fast komplett auf Italienisch. Ich hatte einen Salat mit Putenbruststreifen und der war ganz gut, ein wenig zuviel Oel, aber gut. Probiert hab ich auch die Pizzen meiner Angehoerigen und die waren auch alle samt sehr lecker. Der Preis war auch OK, von daher kann ich das Restaurant nur empfehlen, wenn man sich erst mit der Karte auseinandergesetzt hat.

tags:
    
Dezember 21, 2007 · Posted in Mittagstisch  

So, das war der letzte Arbeitstag 2007. :) Das naechste Jahr kann nur besser werden.

    

« Vorherige SeiteNächste Seite »