Februar 24, 2008 · Posted in Krebse, Tierisches  

Da ziehts mich zur Reptilienausstellung. Auf die Boersen trau ich mich schon fast gar nicht mehr, da ich die Befuerchtung hab, dass ich nicht mit leeren Haenden gehen kann, wenn ich einen suessen Krebs entdecke. Aber bei Ausstellungen muss ich nur schauen, nichts kaufen. ;) Allerdings waren die 7 € Eintritt pro Person ganz schoen happig, dafuer, dass man eigentlich nicht soviel sieht und viele der Tiere sich wiederholten. Und weil es hauptsaechlich Spinnen, Echsen und Schlangen zu sehen gab hab ich die wenigen Exoten (auch wenn Schildkroeten fast nicht mehr dazuzaehlen) fotografiert. Eine Echse hatte es mir auch besonders angetan, allerdings aus Mitleid. Das arme Tier konnte sich in seinem Terrarium gerade mal einmal um 180 ° Grad drehen und hatte so schon den maximalen Auslauf ausgenutzt. :(

arme_Echse.jpg

Fuer Katharina hab ich sogar zwei Bilder von Tausendfuessern gemacht. :)
Die sahen aber auch nicht so proper aus, ist das normal, dass auf denen zeckenaehnliche Insekten rumkriechen? In Massen?
Tausendfuesser_1.jpg

Tausendfuesser_2.jpg

Eine Seltenheit gabs noch zu sehen, einen Albino-Schmuckfrosch, der war aber so selten, dass man ihn selbst durch sehr genaues Suchen nicht entdecken konnte. :(

Es gab wunderschoene Sternschildkroeten zu sehen und ehrfuehrchtige Ochsenfroesche.

Irgendwas003.jpg

Ochsenfrosch.jpg

Ansonsten gabs wie gesagt nur noch Albinoschlangen, Kornnattern, die ueblichen Vogelspinnen, von denen mir die Peru-Riesenspinne wegen ihrer Groesse noch am besten gefallen hat.

Februar 22, 2008 · Posted in Krebse, Tierisches  

Wohl eher nicht. Seit wir letzten Winter zu fuersorglich wegen unseren Krebsen waren und die Heizung 2 Monate auf volle Pulle im Wohnzimmer  im Winter geschalten haben und dafuer eine dicke Rechnung bekamen, hab ich fuer diesen Winter eine Nachtlichtlampe gekauft, weil ich Heizmatten ungeeignet finde. Die Lampe erfuellte auch ihren Zweck, naemlich die Innenterrariumtemperatur auf ca. 25°-30° C zu halten. Allerdings killte sie natuerlich auch die Luftfeuchtigkeit, die eigentlich zw. 75% und 95% liegen sollte. Aber ich dachte, lieber ist es ein wenig trockener und dafuer waermer als zu kalt und nass. Und da Krebse sich regelmaessig haeuten muessen um zu wachsen, vergraben sie sich dazu gern im Boden um sich danach noch ein Weilchen ausruhen zu koennen. So eine Haeutungsaktion ist fuer Krebse sehr anstrengend und nicht selten verlieren sie dabei auch ein paar Gliedmassen, die aber bei der naechsten Haeutung wieder nachwachsen.

Ich dachte mir also nichts dabei, dass waehrend der Wintermonate sich kaum ein Krebschen blicken liess von eigentlich 8 Exemplaren. Die vergraben sich ja auch gern mal alle zur selben Zeit fuer mehrere Wochen. Ich hegte schon den Verdacht, dass Krebse Winterschlaf halten, obwohl sie aus Gegenden kommen, in denen es gar keinen Winter gibt.  Ich pflegte also monatelang ein leeres Terrarium, wechselte das Wasser in den Schaelchen und es gab anfangs soger weiterhin frisches Futter, das unberuehrt blieb. Irgendwann bekamen sie nur noch Trockenfutter, weil das nicht so schnell schlecht wurde.

Gestern aeusserte mein Freund dann den Gedanken, dass die Krebse das Schwarzlicht vielleicht nicht moegen und deswegen nicht rauskommen, denn normalerweise sind die Tiere nachtaktiv und kommen vereinzelt immerhin nachts zum Fernsehschauen raus oder zum Rumspazieren und -klettern. Also liess ich die Nachtlampe aus und sofort kamen an dem Abend wieder die ersten Krebse raus. Ich konnte immerhin 3 aktive Krebse zaehlen, so viele wie lange nicht mehr. Und da ich ab und zu doch den einen oder anderen Krebs entdecken konnte weiss ich, dass mindestens 6 Krebse noch leben.

Natuerlich bekamen sie auch sofort wieder frisches Futter, fuer den Anfang ein Stueck Apfel und es wurde sofort dankbar angenommen. Vielleicht kommen ja jetzt die restlichen auch wieder raus.

Anscheinend wollen sie es doch lieber nass und kuehl nachts.  :)

    
Februar 19, 2008 · Posted in Mistkuebel  

Tja, es ist 21:39 Uhr und ich sitze immernoch im Prueffeld.

Geplanter Feierabendbeginn: 21:00 Uhr.
Voraussichtlicher Feierabendbeginn: 22:00 Uhr.

Gottseidank fang ich morgen schon frueher an und kann frueher heimgehen und muss nicht bis zum Schluss bleiben, so wie es in der Spaetschicht eigentlich ueblich ist, da mindestens 2 Leute anwesend sein muessen, falls der eine umkippt. Und bei dem Arbeitspensum, was wir hier haben, dauert das bestimmt auch nicht mehr lange.

:evil:

    
Februar 17, 2008 · Posted in Medien  

Da ich meine Erkaeltung weitestgehend ueberwunden hab bis auf ein paar letzte Schleimbroeckchen, will ich euch eine geile Powerpointpraesentation nicht vorenthalten, die mir vor einiger Zeit mal geschickt wurde und die ich dann bei PicFront hochgeladen hab um sie jnin zu zeigen. Da sie die Bilder in ihrem Blog veroeffentlicht hat, verweise ich einfach mal an:

achja, die herrliche wahrheit über erkaeltungen… ^^

Klickt ruhig drauf, es lohnt sich. ;)

    
Februar 16, 2008 · Posted in Presse  

Ein sehr dubioser Artikel stach mir gerade ins Auge als ich waehrend meiner Wartezeiten im Internet surfte und die Tageszeitungen durchstoeberte:

… Die 20-jährige Oberfränkin hatte sich auf einer einschlägigen Internet-Website mit bis zu elf Millionen Clicks pro Monat versteigert. Nach diesen anonymen Sex-Auktionen im vorigen Jahr und den anschließenden sexuellen Kontakten, bei denen sich die Partner nur mit erfundenen Spitznamen kennen, wurde sie schwanger.

Auktionator muss Namen nennen

Das Stuttgarter Landgericht stellte nun fest, dass die junge Frau ein Recht darauf hat, den Namen des Kindsvaters zu erfahren. Die schwäbischen Richter verurteilten den Veranstalter der Sex-Auktion dazu, die Namen der sechs in Frage kommenden Männer herauszugeben (Az.: 8 O 357/07). …weiterlesen

Wie bescheuert kann man eigentlich sein? Sowohl als Mann, wie auch als Frau. Das arme Kind, das aus dieser „kurzen“ Beziehung entstand kann einem eigentlich nur leid tun. Obwohl die Frau bei dieser Geschichte vielleicht gar nicht so unklug ist, wenn sie ein Kind moechte, aber keinen passenden Mann dazu, dann ist das wohl eher ausgekluegelt. Nun bekommt sie ein Kind und den Unterhaltszahler sucht das Gericht. Wieviele Frauen werden es ihr wohl nachmachen nach diesem Artikel?

Ich kann dazu nur noch den Kopf schuetteln und diesen Maennern raten, ihre Hose beim naechsten Mal lieber doch zuzulassen.

Februar 14, 2008 · Posted in Mistkuebel  

Mein Reisepass ist ja letztes Jahr abgelaufen und wenn ich es beruflich nicht brauchen taete, waers mir egal und ich haette mir die 81,60 Euro gespart, die mich der neue Pass kostet. Aber da ich scharf auf eine Festanstellung bin und in Zukunft fuer Anlageneinsaetze auch ins Ausland fliegen muss, hab ich mal nett angefragt, ob mein Arbeitgeber, die ISK die Kosten fuer den Reisepass uebernimmt. Und siehe da, mir wurden prompt 81,50 Euro ueberwiesen. Klasse. :)
Und obwohl ich gerne eine feste Stelle haette, kann ich mich ueber meine Zeitarbeitsfirma eigentlich nicht beklagen, denn immerhin hab ich in den 3 Jahren, in denen ich fuer die gearbeitet habe, 1 Stellenaufstieg, 2 Gehaltserhoehungen und jetzt waehrend des Schweden-Projektes sogar Ueberstundenzuschlag bekommen und das macht sich natuerlich auch auf der Gehaltsabrechnung bemerkbar. OK, ich muss auch ganz schoen hart dafuer ranklotzen. Taeglich von 11-21 Uhr arbeiten und Samstags nochmal von 8-16 Uhr.

Aber zurueck zur Buerokratie. Ich brauch also einen neuen Reisepass. Die Kosten hatte ich eben ueberwiesen, da seh ich auf der Homepage der Botschaft Berlin, dass die Gesamtkosten 81,60 Euro sind, weil die Portokosten erhoeht wurden. Und nicht nur, dass ich einen falschen Betrag ueberwiesen hatte, nein. Ich dachte ich haette mit Antrag, Kopie der Ueberweisung, 2 Passbildern und einem Brief mit der Bitte um eine Quittung schon alle Formalitaeten erledigt. Nun muss ich noch aufs Einwohnermeldeamt latschen und Geld fuer eine erweiterte Meldebescheinigung oder eine Aufenthaltsbescheinigung mit Vermerk der Staatsangehoerigkeit und des Zivilstandes bezahlen. *hmpf* Und natuerlich muss ich meinen alten Pass wiederfinden, weil ich eine Kopie der ersten beiden Seiten mit in den ohnehin schon dicken Briefumschlag dazustecken soll. Die restlichen 10 Cent hab ich dann auch noch ueberwiesen.
Dann muesste der Antrag eigentlich wasserfest sein und ich kann dann hoffentlich in 8 Wochen einen neuen Reisepass in den Haenden halten.

Februar 10, 2008 · Posted in Allgemein, Festliches, Spielerisches  

Grillen mal anders. Gestern trafen sich ca. 16 Leute beim Thomas in Dietenhofen um gemeinsam ein Winterbarbecue abzuhalten. Gegrillt wurde auf dem Balkon, gegessen in der Kueche. Jeder brachte eine Kleinigkeit mit und so kamen wir auch im Winter in den Genuss von Rostgegrillten Steaks und krossen Bratwuerstchen, wobei letztere in der Verpackung blieben, da nach mehreren leckeren Salaten, Baguette, Zaziki (danke Caro ;)) und Co. leider kein Platz mehr fuer Wuerstchen war. Zur Auswahl gabs einen verspaeteten Kartoffelsalat, einen Nudelsalat, einen Rucola-Salat, Caprese und einen bunten Feldsalat. Fuer die Baguettes hab ich gesorgt und das Fleisch brachte sich jeder selbst mit. Dank meinen Jungs konnte ich noch einen Abstecher ins Mercado machen und mir einen Grillkaese besorgen. :)
Lecker wars.
Vom Nachtisch war ich sehr angetan. Da hatte sich jemand sehr viel Muehe gemacht und mehr als 20 Plastikbecher mit verschiedenfarbigen Wackelpudding- und Milchpuddingschichten gefuellt. Die sahen sehr toll aus. Ein Lob an die Kreativen. Vielleicht gibts ja von den vielen bunten Plastikbechern ein Bild, aber die Bilder von gestern wurden mir noch nicht zugespielt, also muesst ihr euch gedulden, wie ich auch.

    
Februar 7, 2008 · Posted in Festliches, Medien, Tierisches  

Ich wuensch allen, die das Jahr der Ratte feiern ein gesundes neues Jahr. :)

Das Jahr der Ratte 1912, 1924, 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008

Leute die im Jahr der Ratte geboren sind, gelten als schlau und intelligent. Sie besitzen viel Selbstbewusstsein und gehen optimistisch durch das Leben. Sie arbeiten hart für das erreichen ihrer Ziele und gelten als Perfektionisten. In Geldsachen sind sie eher vorsichtig, wenn nicht sogar geizig und verleihen sehr selten Geld. Sie passen vor allem zu Menschen, die im Jahr des Drachen, des Affen oder des Ochsen geboren sind.

Das Jahr der Erd-Ratte

Februar 6, 2008 · Posted in Allgemein  

So ein freier Tag ist Gold wert. Einfach mal entspannen und nicht zur Arbeit zu muessen.
Und das Heringsessen vom SCC hab ich heute auch endlich mal mitgemacht und nun brauch ichs nie mehr mitmachen. Fisch mag ich eh nicht und Kartoffeln pur machen mich dann doch nicht so gluecklich. ;)

    
Februar 5, 2008 · Posted in Festliches  

…ist nun zu Ende. Der Prinz ist nun beerdigt worden. Der Fasching ist rum und in weniger als einem Jahr kroenen wir dann schon wieder unser neues Prinzenpaar.

In diesem Sinne: Claudia und Ralf, ihr ward spitze.

Schee wars.

Klappe und ENDE.

    

« Vorherige SeiteNächste Seite »