Wohl eher nicht. Seit wir letzten Winter zu fuersorglich wegen unseren Krebsen waren und die Heizung 2 Monate auf volle Pulle im Wohnzimmer im Winter geschalten haben und dafuer eine dicke Rechnung bekamen, hab ich fuer diesen Winter eine Nachtlichtlampe gekauft, weil ich Heizmatten ungeeignet finde. Die Lampe erfuellte auch ihren Zweck, naemlich die Innenterrariumtemperatur auf ca. 25°-30° C zu halten. Allerdings killte sie natuerlich auch die Luftfeuchtigkeit, die eigentlich zw. 75% und 95% liegen sollte. Aber ich dachte, lieber ist es ein wenig trockener und dafuer waermer als zu kalt und nass. Und da Krebse sich regelmaessig haeuten muessen um zu wachsen, vergraben sie sich dazu gern im Boden um sich danach noch ein Weilchen ausruhen zu koennen. So eine Haeutungsaktion ist fuer Krebse sehr anstrengend und nicht selten verlieren sie dabei auch ein paar Gliedmassen, die aber bei der naechsten Haeutung wieder nachwachsen.
Ich dachte mir also nichts dabei, dass waehrend der Wintermonate sich kaum ein Krebschen blicken liess von eigentlich 8 Exemplaren. Die vergraben sich ja auch gern mal alle zur selben Zeit fuer mehrere Wochen. Ich hegte schon den Verdacht, dass Krebse Winterschlaf halten, obwohl sie aus Gegenden kommen, in denen es gar keinen Winter gibt. Ich pflegte also monatelang ein leeres Terrarium, wechselte das Wasser in den Schaelchen und es gab anfangs soger weiterhin frisches Futter, das unberuehrt blieb. Irgendwann bekamen sie nur noch Trockenfutter, weil das nicht so schnell schlecht wurde.
Gestern aeusserte mein Freund dann den Gedanken, dass die Krebse das Schwarzlicht vielleicht nicht moegen und deswegen nicht rauskommen, denn normalerweise sind die Tiere nachtaktiv und kommen vereinzelt immerhin nachts zum Fernsehschauen raus oder zum Rumspazieren und -klettern. Also liess ich die Nachtlampe aus und sofort kamen an dem Abend wieder die ersten Krebse raus. Ich konnte immerhin 3 aktive Krebse zaehlen, so viele wie lange nicht mehr. Und da ich ab und zu doch den einen oder anderen Krebs entdecken konnte weiss ich, dass mindestens 6 Krebse noch leben.
Natuerlich bekamen sie auch sofort wieder frisches Futter, fuer den Anfang ein Stueck Apfel und es wurde sofort dankbar angenommen. Vielleicht kommen ja jetzt die restlichen auch wieder raus.
Anscheinend wollen sie es doch lieber nass und kuehl nachts. 