Juli 25, 2008 · Posted in Stoeckchen  

Ganz schoen viele Stoeckchen im Moment, meine Beulen sind kaum verheilt, trifft mich ein anderes Holz am Kopf, diesmal eins von jnin.

Sie will ein paar der Dinge wissen, die ich gerne erleben/tun möchte bevor ich das Zeitliche segne. Nagut, da ich insgeheim immer ein bisschen Todessehnsucht in mir getragen habe und trage, wird das bestimmt kein leichtes Stoeckchen. (NEIN, ich bin nicht suizidgefaehrdet, allerdings habe ich auch keine Angst oder Bedenken, wenn es um meinen Tod geht.)

1. 5 Orte, die ich unbedingt noch bereisen möchte:

1. Vietnam
2. Thailand
3. Malediven
4. Hawaii
5. Rest der Welt

2. 5 Dinge, die ich unbedingt noch erleben muss:

1. Kinder bekommen
2. mir mein Traumauto kaufen
3. ein Haus selbst planen und bauen
4. –
5. –

3. 5 Bücher, die ich unbedingt noch lesen will:
Da ich eigentlich nur lese, wenn ich Lust drauf hab und dann auch nur das, was ich zufaellig in die Haende bekomme, gibts keine Buecher, die ich unbedingt noch lesen muesste.

4. 5 Filme, die ich noch sehen muss:

1. alle Tim Burton-Produktionen (und das sind bestimmt schon 5 Filme inkl.)
2. filme die noch nicht erschienen sind wie zB die tintenwelt (das mag ich, deswegen lass ich es stehen :) )
3. Nightmare before Christmas (JA, ich hab den noch NICHT gesehen…schlagt mich ;) )
4. –
5. –

5. 5 Leute, die dieses Stöckchen fangen sollen (wenn sie möchten):

Wer moechte, kann es sich mitnehmen.

Juli 24, 2008 · Posted in Allgemein, Konzerte, Festivals, Musikalisches  

Letzten Mittwoch war ich nach gefuehlten 5 Jahren das erste Mal seit langem wieder auf einem Konzert. Zugegeben, es war kein Mainstream Konzert, aber auf solche geh ich wegen den unbezahlbaren Konzertkarten sowieso nicht. Aber eigentlich darf ich das nicht zu laut sagen, denn ich hab mir soeben erst zwei Karten fuer das Blue Man Group – Megastar World Tour Konzert am 16.11.2008 in der Arena geholt. 70 € das Stueck, aber die wollte ich schon immer mal sehen und wenn die mal in Nuernberg touren, hab ich mir geschworen, dann geh ich auch hin. :]
Und :embarrased: ich hab grad noch mal gelogen…das letzte Mal ist doch noch nicht so lange her, dass ich auf einem Konzert war…ich war ja letzten Oktober erst auf der Energy Music Tour…aber das war umsonst und eigentlich gar nicht so mein Musikgeschmack. ;) Aber geil war die Stimmung trotzdem, und genau deswegen bin ich da hin. Denn normalerweise meide ich ja Massenansammlungen von Menschen, vor allem Massenansammlungen von kreischenden, pubertierenden Teens. Aber man trifft ja auch die halbe Stadt dort wieder. Und das Livefeeling bei einem Festival/Konzert ist einfach unglaublich mitreissend, ansteckend und schoen. Ich hatte bis zu diesem Tag noch nie was von Chris Brown gehoert, aber immer wenn sein Name fiel, kreischte die ganze Halle. :rolleyes:
Na jedenfalls war es ein schwarzes Konzert, Cruxshadows eben. Die Cruxshadows haben wir vor 3 Jahren das erste Mal auf dem Taubertal Open Air gesehen. Rogue, der Saenger, ist uns dabei mit seiner markanten Frisur und seinen haeufigen Spaziergaengen ins Publikum sehr gut im Gedaechtnis geblieben. Petra hat mich spontan gefragt, ob ich mitgehen wuerde, obwohl weder sie noch ich die Band regelmaessig hoerten, aber es war wohl mal wieder Zeit fuer eine dunkle Veranstaltung/Konzert. ;)
Und irgendwie registrierte ich erst im Hirsch, dass ich auf einem KONZERT war, denn normalerweise hab ich eine Grundausstattung fuer Konzerte/Festivals, die ich immer dabei habe:

* schwarze Festivalumhaengetasche mit den Autogrammen saemtlicher Kuenstler
* silberner Edding fuer die Autogramme
* Digicam fuer bewegende Momente ;)
* Turnschuhe fuers lange Stehen und Tanzen
* angemessene Kleidung

Diesmal ging ich in Hirsch, als waer ich normal in eine Discothek gegangen…also, Miniumhaengetaeschchen, so dass gerade mal das Noetigste reinpasste: Handy, Fuehrerschein, Geld. :S Und umgezogen hatte ich mich auch nicht…ging ja nur in Hirsch…zum Glueck hatte ich nicht ganz so auffaellige Sachen an. So musste ich nur meine zartrosa Bluse ausziehen und war mit meiner darkused Jeans und meinem schwarzen Top nicht mehr gar so fehl am Platz. :D Zum Glueck lenkte eine kleine junge Dame mit ihrem Outfit von meinem gerade noch passenden Outfit bestens ab. Sie trug ein gelbes Top mit bunten Blumen und teilweise Glitzersteinchen. Da hab ich mich dann gleich besser gefuehlt. :)
Erstaunlicherweise fand ich diesmal die Vorband fast ein Stueck besser als die Hauptband und der Saenger von Akanoid, sang sich mit seiner wunderschoenen Stimme direkt in mein Herz. Seit dem hoer ich „No Matter“ rauf und runter.
Die Performance von Cruxshadows war dennoch auch nicht zu verachten, die zwei heissen Backgroundtaenzerinnen heizten auch diesmal wieder knapp bekleidet dem Publikum ein und Rogue, der Saenger der CXS, huepfte wie immer ein paar Mal ins Publikum und sang von hinten. Fuer mich Neugierige war das schlimm, denn ich wusste oft nicht, wo ich hingucken sollte, da Rogue fast immer hinter mir war und die beiden Taenzerrinnen auf der Buehne ihre Soli tanzten. Einen magischen Moment erlebte ich, als Rogue beim nach Vorne laufen meinen Blick erwiderte und mir tief in die Augen sah. Da lief mir ein Schauer den Ruecken runter. Das war einfach nur geil.
Trotzdem sind wir gegangen, bevor die 4. oder 5. Zugabe zu Ende war. Mal im Ernst, klar will ich auch soviel wie moeglich von der Band hoeren und sehen, fuer die ich gezahlt habe, aber 2 Zugaben reichen meiner Meinung nach auch. 4 oder 5 Mal brauchen sie auch nicht auf die Buehne gerufen werden. Dann lieber eine ordentliche lange Zugabe.
Autogramme hab ich mir aber von Akanoid geholt. ;)
Bei Gelegenheit werde ich ein paar schoene Beispielllieder beider Bands zusammenstellen, aber bei alternativer Musik ist das nicht so einfach, weil das Angebot kleiner ist.
[slideshow=27]
Die Bilder sind natuerlich nicht so der Hit, da ich wieder nur meine Handycam dabei hatte und die im Dunkeln leider doch nicht an die richtigen Cams rankommt.
Wer die Band kennt oder schon immer mal wissen wollte, wie schwarze Hochzeiten aussehen, dem kann ich nur die deutsche Seite der Cruxshadows ans Herz legen, denn Rogue und die Taenzerin Jessica haben sich letztes Jahr im Winter trauen lassen und die Bilder sind einfach traumhaft. Wunderschoen ist auch das Lied, dass der Braeutigam seiner Braut gewidmet hat und das man exklusiv nur dort zu hoeren bekommt (vorausgesetzt man mag diese Art von Musik ;) ).

Juli 23, 2008 · Posted in Spielerisches  

Sagt man einem vermeintlichen Arbeitskollegen, den man aber nicht kennt und ihn auf der Strasse sieht, bevor er ins Buero geht, dass er ein blaues Stickerherz auf der Backe kleben hat, oder laesst man es sein? Weiss ich denn, ob das nicht beabsichtigt ist? Ich hab ihn laufen lassen, denn 1. kenn ich den Mann nicht und 2. ist es ja nicht mein Problem, dass er ein blaues Stickerherz auf der Backe hat.

    
Juli 20, 2008 · Posted in Stoeckchen  

Bei Sari hab ich ein nettes Stoeckchen gefunden und es mitgenommen um es auf meinem Holzhaufen ab zu legen. Es geht um 12 Mosaiksteinchen, die durch Eingabe von bestimmen Suchwoertern aus meinem Leben in Bilder umgesetzt werden und dann in einer Mosaik-Vorlage abgelegt werden.
Das sind die Regeln:

1. Die Antworten auf folgende Fragen einzeln bei flickr ins Suchfeld eingeben (nur CC-Bilder Suchoption aktivieren!).
2. Die URLs des gewünschten Bildes in die Mosaik-Vorlage (3×4) eingeben.
3. Auf create klicken und abspeichern.

Und das die Fragen:

1. Dein Vorname?
2. Lieblingsessen?
3. Auf welche Schule bist du gegangen?
4. Lieblingsfarbe?
5. Celebrity Crush?
6. Lieblingsgetränk?
7. Traumurlaubsziel?
8. Dein Lieblingsnachtisch?
9. Was willst du werden, wenn du groß bist?
10. Was magst du am meisten am Leben?
11. Ein Wort, das dich beschreibt?
12. Dein Nick-Name.

Fertig ist mein Mosaik:
mosaic8904222.jpg
Bildquellen:1. Ein Tina,עין טינה, 2. Spaghetti Bolognese – Michaelangelo, Aspendale Gardens, 3. Digital camera electronics, 4. Feuer in schwarz/weiss, 5. The eyes of a Miller, 6. Snapple Lemonade, 7. Hawaii, 8. Creme Brulee Ahwahnee Style, 9. my Mutter nut ;-)), 10. Bridge Of Friendship – Brücke der Freundschaft, 11. nett, 12. The Vienn Factory – Chicago Dog

Diesmal werf ich Katharina mal ein Stoeckchen zu und den Rest lass ich liegen. :)

    
Juli 19, 2008 · Posted in Filme, Serien und Co., Medien  

Gestern war ich im OpenAirKino an der Nuernberger Burg und es lief „Lars und die Frauen“. Lars lebt zurueckgezogen in der Garage seines Elternhauses, in dem sein aelterer Bruder Gus mit dessen schwangeren Frau Karin wohnt. In seiner Stadt moegen ihn alle, aber er meidet den Kontakt zu den Menschen. Sein Bruder und seine Frau machen sich zunehmend Sorgen um ihn, die auch vollkommen verstaendlich sind, als Lars ihnen eines Tages eine lebensechte Sexpuppe als daenisch-brasilianische Internetbekanntschaft vorstellt, die im Rollstuhl sitzt (Ist ja klar, denn Laufen koennen diese Realdolls immernoch nicht). Lars lebt seitdem in der Wahnvorstellung, dass die Puppe, die er Bianca nennt, tatsaechlich real ist und freundet sich mit ihr an. Sie ist fortan ein Teil seines Lebens und seine weibliche Begleitung. Gus und Karin ziehen aus Verzweiflung die Hausaerztin, die gleichzeitig auch Psychologin ist, hinzu und bitten Sie um Rat. Diese meint, dass die einzige Moeglichkeit Lars zu helfen darin besteht seine Vorstellung mitzuspielen. Sie selbst erzaehlt Lars, dass Bianca eine mysterioese Krankheit hat und regelmaessige Behandlungen braucht, um ihn fuer psychologische Sitzungen zu sich in die Praxis holen zu koennen. Sie findet bald heraus, dass Lars Probleme hat soziale Kontakte aufzubauen und ihn menschliche Beruehrungen unangenehm sind bzw. teils sogar Schmerzen zufuegen. Deswegen wehrt er Margos Annaeherungsversuchen, seiner neuen Kollegin, immer wieder aus oder ignoriert sie. Doch heimlich beobachtet er sie doch immer wieder.
Inzwischen bemerken auch die anderen Menschen in der Gemeinde ihre neue „Mitbewohnerin“ und nach anfaenglich skeptischen Blicken tun alle ihr Moeglichstes um Lars bei der Genesung zu helfen und integrieren Bianca vollstaendig in ihr Leben. Sie bekommt die Haare geschnitten, arbeitet im Krankenhaus und hilft bei wohltaetigen Veranstaltungen mit. Dadurch hat Bianca immer weniger Zeit fuer Lars, der sich daraufhin lautstark mit ihr streitet. Nachdem Bianca einmal mehr keine Zeit fuer ihn hatte, verabredete er sich mit Margo zum Bowling. Die beiden haben eine Menge Spass miteinander und bei der Verabschiedung mit Handschlag merkt Lars, dass ihn ihre Beruehrungen nicht weh tun.
Eines Morgens findet Lars die bewusstlose Bianca im Bett vor und ruft auf Karins Anweisungen den Krankenwagen. Dort wird die Diagnose gestellt, dass Bianca schwer krank waere und im Sterben liege. Die ganze Stadt ist tief betroffen und schickt Genesungsstraeusse und -karten und hoffen auf baldiges Genesen der kranken Puppe (ich muss das nochmal erwaehnen, denn es geht immernoch nicht um eine Person ;) ). Doch Bianca stirbt und auch an der Beerdigung nehmen alle Stadtbewohner teil. Nach dem Begraebnis stehen Margo und Lars noch eine zeitlang am Grab. Am Ende bittet Lars Margo sogar um einen Spaziergang. :)

Mehr als den Film kurz wiederzugeben kann ich eigentlich nicht machen, denn er war wirklich nicht schlecht: wunderbar erzaehlt und ruebergebracht mit einer kleinen Spickung von Lachern, die eine Sexpuppe, die wie ein echter Mensch behandelt wird, natuerlich mit sich bringt. Ein netter Film, wenn man mal nicht weiss, was man anschauen koennte.

Allerdings hab ich das gestern nur eingehuellt in Fleecedecke und Fleecejacke und einem aufblasbaren Campingkissen ertragen, sonst waer ich wohl jaemmerlich erfroren. Ich hab sogar kurz meinen Schirm ausgepackt, und mich so vor boesen kleinen Tropfen geschuetzt. Es wurde kein ganzer Regen draus, aber kalt waren die Troepfchen trotzdem. So. :P

    
Juli 18, 2008 · Posted in Fundgrube  

Heut war’s auch bei mir soweit. Heut war mein Fotocollage Poster von Snapfish in der Post und es ist wunderschoen geworden. Ich hab ja erst nur geguggt, hier und hier und hier, wobei ich das Ergebnis von Meg ja noch nicht wirklich gesehen habe. ;) Aber Cindy hat mich mit ihrem Blumenbild dann ueberzeugt und ich hab auch endlich ein Blumenposter gestaltet und den Dienst getestet. Das Ergebnis seht ihr hier:
Poster009.JPG
Poster006.JPG

Ein paar kommen da wohl noch dazu, denn die ganzen Fotos, die ich bisher geschossen haben, kamen bisher nie richtig zur Geltung und meine lieben Verwandten freuen sich bestimmt drueber. :)

Wer nun auch Lust bekommen hat, kann sich fuer sein erstes Poster einen Rabatt von 25% holen. Viel Spass!

    
Juli 18, 2008 · Posted in Stoeckchen  

Und noch ein Stoeckchen, das leicht zu beantworten ist. Diesmal von Katharina am Hinterkopf getroffen. ;)

4 Jobs, die Du in deinem Leben hattest:
Soviele hatte ich noch gar nicht, deswegen zaehl ich Mini-Praktikas auch auf. =]

* Praktikantin bei Photo Porst
* Praktikantin in einer sozialen Einrichtung bei einer Kinderwoche
* Praktikantin bei N-Ergie
* Angestellte bei Areva NP GmbH (zumindest als Zeitarbeitskraft)

4 Filme, die Du immer wieder anschauen kannst:
Hm, eigentlich seh ich ja nur Serien immer wieder an. Aber sehen koennen, tu ich

* Fluch der Karibik
* Harry Potter
* Sweeney Todd (den gibts nur leider noch nicht auf DVD, deswegen ist das nur eine Vermutung)
* Unten am Fluss

4 Orte, an denen Du (gern) gewohnt hast:
Ich kann gerade mal so 4 Orte aufzaehlen, aber da ich die ersten 4 Monate meines Lebens eh nicht bewusst wahrgenommen habe, lass ich den allerersten Wohnort weg und nimm dazu einen immerhin 7-woechigen Aufenthalt auf. ;)

* Katzwang in Nuernberg
* Meckenbeuren bei Tettnang/Friedrichhafen
* Alpharetta bei Atlanta/Georgia
* Maxfeld in Nuernberg

4 TV-Serien, die Du gerne anschaust:
Ich wuerd zum Teil auch sagen, die ich immer wieder anschauen koennte:

* Berlin, Berlin
* Dr. House
* Lost
* Prison Break

4 Plätze, in denen Du im Urlaub warst:
Oh, da gibts aber mehr…vor allem mehr Plaetze, an die ich zurueckwill. :D

* Gardasee/Italien (2 Mal)
* Nordsee/Deutschland und Belgien (etliche Male)
* London/England
* San Jose/Californien

4 Webseiten, die Du täglich besuchst:
Da gibts auch mehr als 4, aber ich nenn mal 4 „Seiten“, keine Blogs…generell durchforste ich ja alle meine Feeds nach neuen Beitraegen im Blogroll.

* Viva Pinata Forum
* Suchblume
* Picfront
* Kontostand ;)

4 Deiner Lieblingsessen:
Essen ist gut :sabber:

* Spaghetti Bolognese
* Hawaii oder Viel-Belag Pizza
* Quesadillas in versch. Variationen
* Rouladen vom Boubie

4 Plätze wo Du gerne im Augenblick sein möchtest:

* im Urlaub
* im Pool
* Im Bett
* Mit einer sinnvollen Aufgabe wäre es sicher auch hier ganz nett… (das uebernehm ich von Katharina, so gehts mir naemlich auch gerade :yawn: )

Da das Stoeckchen doch recht interessant ist, werf ich das Stoeckchen mal weiter an die lieben Sari, jnin und abraxandria. :)

    
Juli 17, 2008 · Posted in Mistkuebel  

Immer mehr seh ich morgens auf dem Weg zur Arbeit Kinder, die mit grossen Trolleys unterwegs sind. Aber diese Kinder gehen nicht etwa auf Reisen, sondern lediglich zur Schule. Es gibt Kinder, die haben einen modernen Schulranzen, den man einerseits bequem auf dem Ruecken tragen kann, andererseits aber auch auf einem eigens dafuer konzipierten Roller hinter sich hergezogen werden kann. Der ist auch genauso gross, wie die Schulranzen, die ich damals hatte, allerdings mit Rollkomfort. Aber es gibt auch Kinder, die sind wirklich mit kleinen Koffern unterwegs, die selbst als Handgepaeck im Flugzeug schon die offiziell erlaubten Masse ueberschreiten. Muss das denn wirklich sein? Ist es jetzt schon soweit, dass die Kinder ihre Schulsachen hinter sich herziehen muessen, weil sie fuer den Ruecken zu schwer sind? Wie traurig ist das denn? Und vor allem, wo endet das? Hat in zehn Jahren jedes Kind seinen eigenen Gepaeckwagen, weil neben dem Schulranzen auch noch Instrumentenkoffer und Sporttasche gebraucht werden?
Mein Ranzen war zu meiner Zeit, vor allem in den Klassen 3/4 auch ziemlich schwer, aber ich konnte ihn noch selbst tragen.
Ich finde diese Entwicklung in der Tat sehr fragwuerdig und sehr traurig.

Juli 17, 2008 · Posted in Mistkuebel, USA  

Ihr erinnert euch bestimmt an mein Zeitfirmengehaltproblem.

Jetzt bin ich ja schon seit fast 3 Wochen wieder zurueck und ich hab meine Endabrechnung gemacht. Es zog sich alles ein wenig hin. Den Termin mit der Personalabteilung hab ich z.B. erst letzten Mittwoch gehabt, wo besprochen wurde, dass mein fruehestmoeglicher Einstelltermin, auch wegen Kuendigungsfrist und Resturlaub, der 1.9. sein wuerde. :yippi: naja, solange halt ich es jetzt auch noch bei der Zeitarbeitsfirma aus. Die naechsten Tage bekomm ich hoffentlich endlich wieder Gehalt. Mein Aprilgehalt und die Spesen hab ich mir vom restlichen Vorschuss schon auf mein Girokonto ueberwiesen. Fehlen noch Mai und Juni.
Die naechsten Tage bekomme ich auch noch ein Vertragsangebot zugesendet, dass ich dann annehmen kann oder nicht. Aber dann im September sollts losgehen. Bloed nur, dass sich das jetzt alles so nach hinten verschiebt, da ich in Deutschland wenig arbeiten kann. Ich frag schon immer an, ob es irgendwo was fuer mich zu tun gaebe und halte mich mit langweiligen Dokumentenarbeiten ueber Wasser.
Ein Problem, was ich noch hatte, war gesundheitlicher Natur. Einige wissen ja, dass ich seit Amerika mit einer nervenden, sehr juckenden Nesselsucht zu kaempfen hatte. Normalerweise bekomm ich nur im Winter eine Kaeltenesselsucht, die aber meist recht schnell wieder abklingt. Diese Nesselsucht allerdings ging und ging einfach nicht weg. Ich recherchierte im Internet, was man dagegen tun koennte, aber mehr als den Allergieverursacher zu meiden, fand ich nicht. Man kann ja auch schlecht den Winter oder den Sommer komplett aus dem Weg gehen. Also ging ich bisher noch nicht zum Arzt, weil es ja immer wieder wegging. Beim letzten Stoebern hab ich aber etwas neues gefunden, naemlich dass Nesselsuchtpatienten einen Notfallpass bei sich tragen sollten. Da bin ich dann doch mal zum Arzt gegangen um mit ihr zusammen die Ursachenforschung zu beginnen. Denn die kann manchmal sogar einen stationaeren Aufenthalt ueber mehrere Wochen beinhalten bis man den Ausloeser entdeckt hat.
Es gab Tage, an denen war mein Ausschlag wirklich schlimm, aber ich konnte nicht feststellen, woran das lag. Ich vermutete eine Hitze- oder Sonnennesselsucht, weil in Atlanta die Sonne ja auch ziemlich stark schien, aber da konnte ich bei Regentagen keine Besserung feststellen. Ich weiss nur, dass es mir nach den ersten zwei Wochen in Amerika in der einen Woche Deutschland gut ging und meine Hautprobleme wieder in Amerika zurueckkamen. Dann hatte ich das Waschmittel im Sinn, weil in Deutschland benutze ich ja ein anderes. Doch nichts liess eine Regelmaessigkeit feststellen. Aber seit Mittwoch, seit das Gespraech mit der Personalabteilung war, gings mir stetig besser. Heut hab ich seit gestern Abend nur noch eine Quaddel.
Meine Aerztin setzte mich fuer zwei Wochen auf allergenarme Diaet, das heisst ich soll nichts kuenstliches mehr essen und darf nur noch ein paar Ausnahmen zu mir nehmen. Seit Anfang der Woche reduzierte ich meine Nahrung auf Dinkelbrot und Frischkaese. Durchgehalten hab ich noch keinen einzigen Tag, aber meine Aerztin ist in einer Woche 2 Wochen im Urlaub, von daher kann ich mich langsam daran gewoehnen, bis sie wieder da ist um mit der Forschung zu beginnen. Stuhl- und Blutprobe hab ich schon abgegeben. Einen Allergietest konnte ich noch nicht machen, wegen dem Antiallergikum, das ich im Moment brauche um mich nicht noch mehr kratzen zu muessen.
Aber wenn die Quaddeln jetzt wegbleiben, ich werd auch mal mein Antihistaminikum absetzen, dann war die Ursache einfach nur psychischer Natur. Und ich muss mich einmal mehr vor einer Kraft verbeugen, bei der ich nie gedacht haette, dass es sie gibt. Denn ueber den gesamten Amerikaaufenthalt ueber hatte ich ja nur Probleme, die mir schwer auf die Psyche schlugen, habt ihr ja mitbekommen und kann man sich vielleicht auch vorstellen.
Kommen sie allerdings in verstaerkter Form wieder, dann muss ich mich doch verstaerkt auf die Ursachenfindung konzentrieren.
Jetzt hab ich auch noch erfahren, dass die kleine Stitch, jnins Bulldoggin, auch eine Nesselsucht hat. Die arme Kleine. :(

Juli 17, 2008 · Posted in Festliches  

Eigentlich wollt ich das nur beim Stefan kommentieren, aber dann hab ich bei youtube so geile Videos gesehen, dass ich die mal zeigen musste.

Dazu hab ich eine sehr schoene Beschreibung des vietnamesischen Drachentanzes gefunden, die ich euch auch nicht vorenthalten will:

Drachentanz / Mua Lan

Auch der „Drachentanz“ hat tiefe vietnamesische Wurzeln. Der heutzutage geehrter Erdgott (Ong Dia) hatte den „Drachen“ vor vielen vielen Jahren gebändigt.

Ein sehr bescheidener weiser Medizinmann lebte in einem Dorf. Tag für Tag war er auf der Suche nach heilenden Kräutern und Medizinen für die Kranken im Dorf. Eines Tages fand er eine heilige Pflanze (Tien Thao Linh Chi), die ewige Jugend und Schönheit schenkte. Die Dorfbewohner hörten diese Nachricht und baten den Medizinmann um Erlaubnis für die Nutzung der Pflanze, der weise Mann willigte aber nicht ein.

Er verschwand danach in den Bergen. Viele Jahre später genau zum Jahresende erschien ein Ungeheuer aus dem Meer, der das Dorf zerstörte und Menschen tötete. Als der Medizinmann diese Nachricht erführ, ging er zum Dorf zurück um den Menschen zu helfen. Mit allem Mut lockte er das Ungeheuer aus dem Meer in die Berge, wo er die heilige Pflanze entdeckte. Nachdem das Ungeheuer die Pflanze fraß, verwandelte es sich in ein sehr schönes, zahmes, Glück bringendes Tier und folgte dem Medizinmann.

Das Tier bekam den Namen Lan (nicht zu verwechseln mit einem Drachen). Die Menschen im Dorf waren sehr dankbar dafür und verehrten den mutigen Mann als Erdgott. Zum neuen Jahr kam der Erdgott mit seinem Tier in die Dörfer, um Menschen mit Glück und guter Energie zu segnen. Dämonen und böse Geister sollten vertrieben werden, damit alle Menschen rund um in Zufriedenheit leben konnten. Nach dieser Legende bastelte man das Tier nach und spiegelt die Geschichte zu Tet-Fest in einem Tanz wieder. Wer schon mal einen vietnamesischen Drachentanz gesehen hat, erkennt die Gliederung des Tanzes in drei Teile wieder. Bei der Einleitung erscheint der „Drache“ (Lan), tanzt wild umher, erschreckt den Menschen und stellt ein wildes ungezähmtes Tier dar. Nach einer Weile kommt ein maskierter, dicker Mann (Ong Dia) hinzu und versucht das Tier hinter sich her zu locken. An einer bestimmten Stelle liegen Blätter oder Blumen, die zum Höhepunkt des Tanzes von dem wilden Tier gefressen werden. Danach das Tier wurde gezähmt und folgt dem Erdgott gehorsam.

In Vietnam wird der „Drachentanz“ Mua Lan genannt. Da das Tier einem Drachen sehr ähnelt, wird der Begriff Lan als Drachen in das Deutsche übersetzt. Drachentänze sind auch sehr typisch in China, jedoch hat es eine andere Legende und Geschichte.

Quelle: Beautiful Vietnam’s Blog

Klassischer Drachentanz:

Und weil man beim Suchen auf youtube auch zahlreiche andere Videos findet, wollte ich euch noch zeigen, was man daraus noch alles machen kann.
Hier tanzt ein Weltmeister:

« Vorherige SeiteNächste Seite »