August 11, 2008 · Posted in Abnehmen 2.0  

reflectAbnehmen2.0BETA.png
Ueber Sari hab ich von dem Projekt Abnehmen 2.0 erfahren, das von just4ikarus ins Leben gerufen wurde. Er findet, dass er zuviel auf den Rippen hat und hat zum gemeinsamen Abnehmen aufgerufen. Da es eine zeitlang her ist, dass ich in der Gruppe oder zumindest nicht alleine abgenommen habe, hab ich beschlossen es mal wieder richtig anzugehen. 7 Wochen Amerikaspeck und die Weihnachtsroellchen sind in diesem Jahr dazugekommen und nicht mehr gegangen. Das soll sich nun aendern.
Meine normale Waage zeigte mir immer ein gleichbleibendes Gewicht an, was mich irgendwann misstrauisch machte, aber ich freute mich ja ueber das gehaltene. ;) Mit Anschaffung des Wii Balanceboards allerdings, bekam ich meinen Daempfer und musste feststellen, dass ich 2 kg mehr wiege als meine Waage bisher angezeigt hatte. Nachdem ich mich ja mit Wii Fit beschaeftige muss ich mich an der Wii Fit Waage orientieren und nehme die 2 kg mehr an und startete vor 3 oder 4 Wochen mit 85,6 kg. In der Zeit hab ich die ersten 14 Tage taeglich mindestens 30 Minuten auf dem Balanceboard verbracht, ab und an sogar 1h, wenn es meine Zeit zuliess. Mein Gewicht veraenderte sich in der Zeit nicht viel, aber ich hatte auch nicht wirklich bewusst aufs Essen geachtet und auch viel gesuendigt. Das zeigt, dass Wii Fit mich immerhin vor dem Zunehmen bewahrt hatte. Oder hab ich durch Wii Fit erstmal Muskeln aufgebaut und deswegen nicht abgenommen? Wenn sich jemand auskennt, kann er mich ja mal aufklaeren.
Seit einer Woche war ich nicht mehr aktiv auf meinem Board, sondern hab nur noch meinen Koerpertest absolviert um mein Gewicht beobachten zu koennen. Heute abend mach ich aber wieder was. Trotzdem hab ich in der Woche 1,5 kg abgenommen.
Ich habe nicht vor einen regelrechten Abnehmmarathon in diesem Projekt zu schaffen, deswegen setze ich mir auch nur kleine Etappenziele, wie z.B. mein erstes Ziel von 79 kg. Das ist bei mir die Grenze zwischen Fettleibig und Uebergewichtig. Die Wii erzaehlt mir naemlich taeglich wie fettleibig ich bin, aber eigentlich fuehl ich mich koerperlich nicht schlecht. Klar, ich fuehl mich nicht wohl, aber ich kann mich noch recht gut bewegen, wenn ich auch nicht so sportlich bin.
Ich hab bereits zwei erfolgreiche Diaeten hinter mir, allerdings war das mit dem Gewichthalten um einiges schwieriger. Beim ersten Mal hab ich es mit Diaeko von 86 kg auf stolze 69 kg gebracht. Das zweite Mal war ich mit Weight Watchers online erfolgreich und hab von 85kg immerhin 11 kg verloren.
Damit es diesmal laenger haelt, hab ich mir vorgenommen ganz langsam abzunehmen und so auch gleichzeitig das Gewichthalten zwischendurch zu ueben.

Mein erster Bericht fuer das Projekt (in Zukunft am Wochenende):

Größe: 1,60 m
Alter: 24 Jahre
Ausgangsgewicht laut Wii Fit: 85,6 kg
Heutiges Gewicht laut Wii Fit: 84,0 kg

BMI Wert laut Wii Fit: 32,8 BMI


August 11, 2008 · Posted in Postcrossing  

Meine erste Karte ueber Postcrossing war diese Panoramakarte aus Litauen:

LT-9315.jpg

Gleich danach kam diese idyllische Schafskarte aus Holland an:

NL-90166.jpg

August 11, 2008 · Posted in Allgemein  

OOOOOOOOOOK, ich lass die letzten Tage auch ziemlich nach. Eigentlich koennt ich ja wenigstens immer mal wieder die Postcrossing-Karten veroeffentlichen, die ich bekommen habe oder von meinen Schlamasseln und WE-Aktivitaeten erzaehlen, eine Umfrage zwecks Sitzbezuege in meinem Auto machen….aber irgendwie bin ich gerade nicht in Schreiblaune. Das ist schlecht. Aber nun gut. Ich versuche vergangenes mal wieder aufzuarbeiten und parallel dazu aktuelle Themen aufzunehmen.
Wer holt mich in Sommerloch ab und bringt mich nach Hause?

ImageBanana - sommerloch.jpg

tags:
    
August 5, 2008 · Posted in Postcrossing  

Nach der Suchblumenkartenaktion von Juliane hab ich mich sofort bei Postcrossing angemeldet und 20 Tage spaeter auch die ersten Karten verschickt. Vom Anfordern der ersten Adressen bis zum Kaufen der Postkarten und abschicken selbiger vergingen ein paar Tage voller Faulheit. ;) Irgendwann hab ich aber entdeckt, dass die Adressen nur 60 Tage im System bleiben und dann geloescht werden, deswegen hab ich mich dann doch irgendwie beeilt. Seitdem habe ich auch schon 5 Karten erhalten und 5 weitere Karten sind unterwegs. Es macht Spass Karten zu erhalten und zu verschicken. Ich kanns nur jedem empfehlen, der auch gerne handschriftliche Post aus aller Welt empfaengt. :thumbsup:

Diese Karten hab ich in der letzten Woche erhalten:
LT-9781.jpg
Das ist bereits meine zweite Karte aus Litauen. Die erste muss ich nochmal scannen, aber dann veroeffentliche ich sie hier auch.
DE-193109.jpg
Mal eine Karte aus Deutschland.
ES-25230.jpg
Und aus Palma. ;)

August 5, 2008 · Posted in Allgemein  

Am Samstag war es dann soweit: Wir holten die Knutschkugel nach Hause.

P8020005.JPG

Und das ist mein neuer, hoffentlich treuer Begleiter. :) Klein, grosse runde Augen und blau. :love:

Allerdings gibts auch einen traurigen Anlass. Ich kann ja schlecht zwei Autos fahren und nachdem der Polo nun wirklich in die Jahre kommt, und zuletzt auch noch die Wegfahrsperre staendig Aerger machte, hab ich ihn gestern verkauft. Er zeigte mir auch gestern wieder seine Treue, indem er im entscheidenen Moment, in beiden entscheidenen Momenten auf Anhieb ansprang. :schmacht: Naemlich als der Exporthaendler (der, der mich am Donnerstag versetzt hatte) ihn zum Testen anliess und als ich ihn zu seinem neuen Stellplatz bei seinem neuen Besitzer begleitete und ihn dort stehen liess. Trauriger Moment ihn da zurueckzulassen. Aber er bekommt jetzt endlich, was er verdient: Eine Komplettreparatur mit anschliessender Weiterreise in den Libanon, wo er hoffentlich weiterhin treue Dienste leisten wird, mein kleiner treuer sturmgrauer Polo :bye:

tags: ,
    
August 1, 2008 · Posted in Mistkuebel  

Nachdem Katharina und auch Stefan sich schon ueber ganz besonders glueckliche Tage und Begebenheiten ausgelassen haben, kann ich auch noch einen draufsetzen. Bei mir ists aber beinahe schon eine ganze Woche.

Teil 1

Es fing am Freitag morgen an, als ich meinen Polo starten wollte um damit zur Arbeit zu fahren. Er sprang an…und ging wieder aus. Ich habs nochmal probiert und wieder ging der Motor aus. Zwei- oder dreimal probierte ich es noch, dann rief ich meinen Freund aus dem Haus, der es auch vergeblich probierte. Also den ADAC Pannennotruf gewaehlt und gewartet. Bzw. ich nahm dann die Tram um nicht spaeter als noetig in die Arbeit zu kommen und Philipp wartete zu Hause auf den ADAC, obwohl er schlafen sollte.
Das dumme war, dass ich den Wagen am Vorabend auf dem Gehweg geparkt hatte, weil mal wieder kein einziger Parkplatz in unserer Strasse frei war. Sollte ja nur fuer die Nacht sein, denn am naechsten Morgen fahr ich ihn ja wieder weg. Pustekuchen. Ich habs schon kommen sehen, dass der mir bekannte O’PM Ott wieder einen seiner Liebesbriefchen hinter meinen Scheibenwischer klemmen wird. :rolleyes:
Der ADAC kam und konnte eigentlich ohne Erfolg wieder fahren. Die Wegfahrsperre ist defekt, wir sollen den Ersatzschluessel benutzen. Genau DEN hatte ich aber kurz nach meiner Amerikaankunft in der Wohnung unauffindbar verloren und seitdem fahre ich mit Philipps Schluesseln. :evil:
Kurz im Internet nach dem Fehler gegooglet, erfuhr ich, dass es ein sporadischer Fehler ist und der Wagen problemlos anspringt, wenn ich Glueck habe oder wenn ich es ein paarmal probiert habe. Oder eben nicht.
Am Nachmittag als ich wieder von der Arbeit heimkam, sprang er auch sofort an und blieb auch an, also fuhr ich schnell zum Tanken und zum Einkaufen. Gluecklicherweise gabs kein Knoellchen. shower.ico

Teil 2

Dienstag: Juhu, wir sind auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten fuer mich fuendig geworden und handelten den urpsruenglichen Preis 200 Euro runter. :love:
Mittwoch: Ich find eine Karte eines der vielen dubiosen Autoexporthaendler, die mein Auto kaufen wollen, ob mit TUEV oder ohne, fahrbereit oder nicht. Passend. Ich machte gleich einen Besichtigungstermin mit dem Kerl aus fuer Donnerstag 18 Uhr. Und noch ein Grund zur Freude: mein ewig verschollener Autoschluessel tauchte unter einem Berg von Papieren wieder auf! :yippi:

Gestern kamen dann die Fahrzeugpapiere, damit wir den Wagen zulassen und versichern konnten. Philipp bemerkte gleich mal, dass der Verkaeufer des Autohauses, wo wir den VW Lupo gekauft haben uns gleich zweimal belogen hatte:

1. Der Wagen ist ein Re-Import, was der Verkaeufer aber vorher verneint hatte, als wir ihn am Dienstag fragten.
2. Der Wagen hatte nicht wie behauptet nur einen Vorbesitzer, sondern bereits zwei.

OK, alles in meinen Augen noch keine wirklich schlimmen Gruende, warum man gleich vom Kaufvertrag zuruecktreten sollte. Klar ist es scheisse, dass der Verkaeufer uns Stuss erzaehlt, aber ich war froh einen Wagen gefunden zu haben, also ueberweisten wir das Geld. (Philipp ging ins Bett, da Schlussdienst am Abend)
Auf meiner To-Do-Liste fuer gestern stand also drauf:
– Polo saeubern, waschen, saugen
– zur HUK fahren und eine Deckungskarte holen
– zu meinem Vater fahren und Unterschrift fuer die Zulassungsvollmacht abholen, damit er keinen Mehraufwand hat

Ich kam aber gar nicht weiter als bis vor meine Haustuer (IMMERHIN), denn ich musste zu Hause noch die Papiere holen (Philipp das erste Mal geweckt), die ich bei der Versicherung und bei meinem Vater brauchte, aber dann passierte es wieder: DAS DUMME AUTO GING MAL WIEDER AUS NACH DEM ANLASSEN. :evil: Nach gefuehlten 20 Fehlstarts ging ich wieder in die Wohnung um Philipps Schluessel zu holen und es mit diesem zu versuchen (Philipp ein zweites Mal geweckt). Wieder Fehlanzeige, keine der beiden Schluessel konnte die Wegfahrsperre ueberlisten. OK, Vater angerufen und gesagt ich komm nicht, dafuer kommt Philipp am Nachmittag zu ihm nach Hause um die Unterschrift und seinen Perso zu holen. Ich ging wieder rein (Philipp ein drittes Mal gestoert).
Nachdem ich ja nun nicht mehr mit dem Auto fortkam, schaute ich die Lupo-Papiere durch und bemerkte die dritte Luege:

3. Bei autoscout wurde der Lupo mit 75 PS angepriesen, was dann auch im Kaufvertrag so festgehalten wurde, aber im Fahrzeugbrief stehen statt der erwarteten 55 kW nur 44 kW drin. Nun fuehlte ich mich richtig verarscht und weckte Philipp an diesem Tag wohl das letzte Mal und er rief sauer, aber zurueckhaltend beim Autohaus an. Letzendlich konnten wir nochmal 200 400 Euro wegen der fehlenden 15 Pferde einsparen, obwohl der urspruengliche Preis schon im guten Durchschnitt lag, auch mit 60 PS.
Polo wurde dann auch nicht mehr gesaeubert oder gesaugt…immerhin regnete es kurz und er wurde wenigstens kurz abgewaschen.
Ich hab mich derweil mit den Oeffentlichen auf den Weg zur Versicherung gemacht und wusste nicht, ob ich es bis 18 Uhr wieder nach Hause schaffe um den Typen zu empfangen, der sich mein widerspenstiges Biest anschauen wollte.
Ich schaffte es…aber der Typ…kam nicht!

Teil 3

Heute frueh hab ich gebeten, dass der Polo anspringt, denn dann konnte ich mich wenigstens auf zur Zulassung machen um den neuen Wagen anmelden zu koennen. Ich hatte Glueck…bis zur Zulassungsstelle kam ich schon mal. Es war kurz nach sieben und vor dem geschlossenen Eingang draengelte sich jetzt schon eine kleine Traube auslaendischer Maenner. Das werden wohl die vielen Exporthaendler sein, nehm ich an. Es ging zu wie bei IKEA, wo die Rentner in der Frueh nur darauf warteten zum Billig-Fruehstueck eingelassen zu werden, nur eben mit Russen, Tuerken und was da sonst noch aufgeregt wartend vor dem Amt wartete. Puenktlich um halb wurden die Tueren geoeffnet und alle stroemten und draengelten rein um die ersten Nummern zu ergattern. 8o
Waehrend ich auf meinen Aufruf wartete, reservierte ich mir mal eben mein Wunschkennzeichen und hatte mich dreimal umentschieden, ehe ich drankam. Ein Sturzgewitter brach herein und man hoerte den Regen heftig auf die Oberlichter prasseln, es zuckte und donnerte. Leider muss das Gewitter wohl eine Leitung lahmgelegt haben, genau in dem Moment als ich mit meiner EC-Karte die Gebuehren bezahlen wollte: Keine Verbindung zur Bank. SCHEISSE! Warum muss sowas immer MIR passieren? Bargeld war natuerlich nicht ausreichend. Ich fragte am Schalter nach der naechsten Bank und machte mich auf den Weg. Es regnete in Stroemen…half aber nichts, ich muss zur Bank. Im Auto dann das Flehen, BITTE SPRING AN! shower.ico Nochmal Glueck gehabt. Auch von der Bank zurueck hatte ich keinerlei Probleme.
Wieder im Amt, einem alten Opa geholfen zu bezahlen…er hats erst vergeblich mit der EC-Karte probiert…wie ich auch schon hatte er natuerlich keinen Erfolg…dann versuchte er es bar und kam mit dem Automaten nicht klar. Maaaanno, ich will doch nur zahlen und gehen. Irgendwann durfte ich dann auch wirklich mal und konnte endlich meine Schilder machen lassen. Bis auf einen Schoenheitsfehler klappte das mal ohne Probleme, nun nur noch meine HU/AU-Plaketten abholen und ab in die Arbeit. Es hat aufgehoert zu regnen.
Ich steig ins Auto ein und steck den Schluessel rein…er springt an…und geht wieder aus. :bash: Diesmal fackelte ich nicht lange und hatte vorsorglich schon den Ersatzschluessel mitgenommen und engelsmilies011.gif der funktionierte auf Anhieb. Gottseidank. Jetzt fahr ich ohne Anzuhalten ins Buero. Wie ich dann wieder heimkomm, werde ich spaeter erfahren.

Ist doch beschissen sowas! :thumbsdown:

Juli 30, 2008 · Posted in Musikalisches  

Ich war mal endlich wieder abends weg. Ein Freund aus Konstein war in Nuernberg und er wollte mal wieder das Nuernberger Nachtleben unsicher machen. Er kam bereits mittags mit dem Zug an und ich holte ihn ab und wir gingen erstmal ausgiebig in der Skybar im Admiral Fruehstuecken. Allerdings hat unser „Sky for two“ 18,90 € statt der auf der Webseite angegebenen 14,90 € gekostet. Unverschaemt dieser Preisanstieg. :thumbsdown: Aber ich liebe dieses Fruehstueck. Es ist einfach alles dabei. ^^ Irgendwann kam dann auch noch Carl hinzu und nach dem wir aufgegessen hatten (gerade noch rechtzeitig, da dann die Markise gegen die bruetende Hitze der Sonne ausgefahren wurde und lauter Falter von der Decke fielen :evil: ) bummelten wir noch die Technikmeile entlang durch die Stadt. Viele Firmen hatten ihre Staende aufgebaut und ich hatte einen Heidenspass daran, kostenlose Goodies und Kugelschreiber abzusahnen. :yippi:
Auch meine Firma war mit einem Stand vertreten und ich bekam endlich eine Stofftuete, von der ich nicht weiss, wie ich als (baldiger) Mitarbeiter an eine rangekommen waere.
Nachmittags trafen wir Martina, Carls Freundin, und ihre Schwester Yvonne an der Musikbuehne der Bundeswehr und gingen anschliessend etwas Kuehle im Leon’s trinken.
Mein Mercedes Benz-Heliumballon blieb beim Gehen leider im Fahrstuhl stecken und sorgt nun fuer knarzende Fahrstuhlgeraeusche, die nicht besonders vertrauensvoll klangen. ;) Wir machte uns nach dem Malheur schleunigst davon, denn der Ballon war richtig fest geklemmt.
Dann trennte sich unser Grueppchen schon fast wieder und Carl und seine Maedels fuhren heim, waehrend Matthias und ich uns auf den Weg zu Petra machten, die uns leider nur beim Abendessen Gesellschaft leisten konnte, dieses aber mit gemuetlichem Zusammensitzen und Kochen bei ihr wettmachte. Ausserdem stellte sie Matthias in ihrer Wohnung eine Uebernachtungsmoeglichkeit. Dafuer war Caro sofort zum Tanzen zu begeistern. Bei Petra warteten wir dann auch auf sie, weil sie uns fahren sollte. Mein Auto hatte mal wieder ein Problemchen. Als erstes fuhren wir nach Fuerth ins Avangio, das auf seiner Webseite Partystimmung versprach. Partystimmung war auch da, allerdings war ich der Meinung, dass wir den Altersdurchschnitt mit unserer Anwesenheit gewaltig nach unten drueckten. Im einen Saal wurde Discofox getanzt und im anderen leider keine Musik, die uns zusagten. Immerhin kostete uns der Eintritt 7 Euro, dafuer war Beck’s Ice Party und jedes Beck’s Ice kostete nur 1,99 €. Nur Pech fuer mich, dass ich Kopfschmerzen hatte und lieber beim Wasser geblieben war, das mich immerhin 2,49 € kostete.
Als es auch nach 1 1/2h nicht besser wurde, fuhren wir wieder nach Nuernberg und steuerten die Rockfabrik an, mit einem Zwischenstopp bei mir wegen einer Kopfschmerztablette. In der RoFa war verhaeltnismaessig sehr wenig los. Das Motto des Abends war Megaherz und ihre Heuchler-Release Party mit Verlosung des neuen Albums. Und tatsaechlich liefen die Megaherz-Mitglieder auch noch bis 5 Uhr morgens durch die Diskothek und tanzten ganz frei unter den Leuten. Dass die da tanzten merkte ich erst am Schluss. Und wieder aergerte ich mich ein bisschen, dass ich meine Festivaltasche nicht dabei hatte. ;)
Trotz des wenigen Andrangs, oder vielleicht gerade deswegen, fand ich es mal wieder super in der Rockfabrik und wir blieben bis fast zum Ende. Die RoFa ist nun ganz offiziell meine Lieblingsdisse (inoffiziell war sies ja vorher schon). :D
Hat jedenfalls Spass gemacht und muss unbedingt wiederholt werden. :)

    
Juli 29, 2008 · Posted in Fundgrube  

Hab ich in der neuen deutschen Rechtschreibreform etwas verpasst?

Cruexshadows026.JPG

Gefunden im Eisstand auf dem Firmengelaende.

    
Juli 29, 2008 · Posted in Stoeckchen  

Jnin hat als Folge der Tascheninhalt-Parade die Individuelle Veraenderungsparade ins Leben gerufen. Sie fordert uns auf, unsere tollen Handyanhaenger, Taschenanhaenger, Schluesselanhaenger oder andere tolle Veraenderungen zu dokumentieren und am besten auf Fotos festzuhalten. Ich hab viiiiiiiel Gimmick. ;) Aber das liebste Ding, was ich verschoenere, ist mein Handy. Da koennt ich eigentlich fast taeglich den Schmuck wechseln, weil ich mehr als genug Anhaenger haette, die aber alle nicht gleichzeitig passen, bzw. ich dafuer aber nur ein Handy hab. :(
Zur Zeit hab ich einen Libellenanhaenger am Handy und einen grossen Capsule-Winnie Pooh an meiner alten Handtasche.

collage.jpg

Ok, der Eintrag kommt etwa zwei Tage zu spaet, aber besser spaet als nie. ;)

Juli 28, 2008 · Posted in Allgemein  

Ja, anders kann ich es gar nicht nennen. Caro fragte mich am Donnerstag nachmittag spontan, ob ich Lust haette mit ihr in die Sauna zu gehen. Und da ich gerade soooooo arg viel beschaeftigt bin (ich sitze seit 2 Wochen da und warte auf Beschaeftigung), hab ich zugesagt und bin um 15:30 Uhr in meinen Feierabend verschwunden. Um 17:30 Uhr haben wir uns dann vor dem Palm Beach getroffen um ein paar Stunden zu relaxen und es uns gut gehen zu lassen. :relax: Erst haben wir was fuer den Koerper getan und haben 30 Minuten im Sportbecken unsere Bahnen gezogen und uns todesmutig den 3-Meter-Turm-Springern entgegen gesetzt, bevor wir uns im Saunabereich verwoehnen (lassen) wollten. Ich hatte mich fuer 19 Uhr zu einer 25-minuetigen Ganzkoerper-Oelmassage angemeldet und Caro um 19:30 Uhr zu einer Rueckenmassage bei der gleichen Masseuse. Ich haette auch eine einfache Rueckenmassage nehmen sollen, denn 25 Minuten fuer den ganzen Koerper sind doch recht wenig fuer die vielen Koerperteile und -seiten. -_- Aber schoen wars dennoch. Wenn man dabei nicht auf einmal soviel Geld lassen wuerde, kaeme mir das oefter in den Sinn. :) Nach der Massage gabs noch einen sehr suessen Fruechtetee, aber dem Geschmack nach war das so ein Zitronenkruemeltee zum schnell Aufloesen. Und waehrend Caro sich durchkneten hat lassen, hab ich mich ein wenig im Saunadorf umgesehen und mich spontan fuer 12 Minuten in die Amethystsauna gesetzt, weil es da einen neuen Aufguss gab. Die hatte einen angenehmen Duft. ^^ Meinen ersten Saunagang beendete ich mit einer kalten Brause und Entspannen im kalten Whirlpool. Damit waren Caros 25 Minuten auch schon rum und ich machte mich auf den Weg zurueck zur Damensauna.
Wir studierten den Sauna-Fahrplan und entschieden uns fuer einen Aufguss in der Stollensauna, in der uebrigens auch der Weltrekord von 526 Menschen gleichzeitig in der Sauna aufgestellt wurde, mit Verwedelung. Matthias, unser Wedler, war selbst auch ganz schoen heiss. ;) Dafuer war aber sein Vanilleduft und seine Musik nicht so das Wahre. Die Musik stockte alle 2 Minuten und Vanille gehoert einfach nicht in die Sauna. 10 Minuten bei 90°. Da fang sogar ich das Zerlaufen und Schwitzen an…meistens schwitz ich in der Sauna erst sehr spaet. Dafuer tat die anschliessende Sturzdusche richtig gut. Danach kuehlten wir uns im 28° kalten Alpensee ein Weilchen ab und gingen dann zurueck in den Damenbereich, wo wir uns dann wieder etwas in der Sauna aufwaermten. Es wurde noch ein letztes mal geruht und dann machten wir uns auch schon wieder zum Gehen fertig.
Es war jedenfalls ein toller entspannter Abend. Nicht ganz billig, da Palm Beach bekanntermassen gehobene Preise hat, aber dafuer wirklich ruhig. Zum Glueck ist unter der Woche nicht soviel Menschenauflauf wie am Wochenende. Da kommt sogar wirklich Entspannung auf.
Dem Saunadorf im Palm Beach kann wirklich keine andere Saunawelt das Wasser reichen, aber dafuer muss man eben auch das Spassbad mitzahlen, auch wenn man die meiste Zeit in der Sauna ist. :thumbsdown:
Aber vielleicht finden wir ja was anderes schoenes, um oefters Saunieren zu koennen und trotzdem nicht arm dabei zu werden.

« Vorherige SeiteNächste Seite »