Oktober 10, 2008 · Posted in Stoeckchen  

Ich hab bei Sari schon wieder eine Konsolenblogparade entdeckt und muss da nun natuerlich auch meinen Senf zu abgeben. ;) Diesmal gehts aber hauptsaechlich um die Spiele, die man gerne spielt, also eher eine Videospielparade. Um an dieser Blogparade teilzunehmen muss ich nur ein paar Fragen beantworten, ein bisschen was zum Gaming erzaehlen und ein Trackback setzen (wie immer). Ich hab ja erst letztens ueber mein Gamingleben erzaehlt und fasse mich diesmal etwas kuerzer.
Ich war NIE ein Zockerkind, ich besass auch lange keine eigene Konsole, bis ich in der Lage war mein eigenes Geld zu verdienen. Etliche Jahre spaeter, nachdem der Classic Gameboy sein Debuet feierte und der Gameboy Advance gerade sehr angesagt war, erstand ich bei ebay einen grossen Grauen mit ein paar Spielen. Das war zumindest mein erster Handheld. :D Dann lernte ich meinen jetzigen Freund kennen und nach und nach kamen ein SNES und eine PS2 ins Haus, die beide durch eine gechipte Xbox keine 3 Wochen spaeter ersetzt wurden. Irgendwann kam die Xbox360 raus und auch die kam uns ins Haus. Ich bekam eines Weihnachtens ein blauen DS mit Nintendogs, der ein halbes Jahr spaeter fuer den DS Lite in Pink weichen musste. Vorher kam der Innovation und der Liebe fuer Nintendo und Mario wegen eine Wii hinzu. Die PS3, die wir uns mal im Anflug eines kurzen Geldregens fast zum Release holten, stand ewig nur rum, weswegen wir sie wieder verkauften. Inzwischen haben wir wieder eine PS3, aber hauptsaechlich zum Blu-Rays schauen. ;) UND ich hab meine eigene Xbox360 fuer das kleine Spielvergnuegen im Schlafzimmer bekommen. :P
So, nun mal zu den Fragen:

Was ist dein Lieblings-Videospiel?
Derzeit Viva Pinata: Trouble in Paradise
Wie lange zockst du durchschnittlich am Tag?
Schwer zu sagen, wenn ich mal ein paar Tage Zeit hab, dann koennen das schon mal 10h am Stueck werden, aber meistens muss ich meine Freizeit sparsam einteilen neben einer 40h-Woche und da kann es auch schon passieren, dass ich 2 Wochen gar nicht spiele.
Durchschnittlich auf die gesamte Zeit wuerd ich mal eine Stunde schaetzen.
Wie lange hat dein längster Gaming-Marathon gedauert?
Ach, so 10-11h gehen schon mal, wenn mir das Spiel gefaellt.
Spielst du eher am Computer oder nutzt du vorwiegend Konsolen (wenn ja, welche)?
Ich habe WOW sehr lange gespielt und vorher Diablo 2, jetzt im Moment bin ich im Gratismonat Warhammer online, aber eigentlich bevorzuge ich Konsolen, da man die nicht staendig aufruesten muss und man auf dem Sofa oder im Bett dann doch besser dabei entspannen kann. Konsolen siehe oben (blau).
Spielst du die Games auch online?
Aehm ja, MMORPGs spielt man normalerweise online. ;) Auf den Konsolen spiele ich eher selten online, da ich diese typischen Wettstreits, wer der bessere ist, nicht leiden kann. Meistens gefallen mir dann auch nur Spiele, die man dann nicht online spielen kann.

So, nun freu ich mich schon auf die Auswertung. :D

Oktober 2, 2008 · Posted in Spielerisches  

Tja, nun hab ich auch die letzten 4 Tuetchen mitgenommen und das kam dabei raus: ein Chinchilla, ein Shi-Tzu und ein Giant White Rabbit.

Den kleinen Chinchilla hab ich doppelt. Jemand Interesse?

Zu vergeben haette ich auch zwei kleine Puh-Sternzeichenfiguren, bzw. nur noch eine, denn abraxandria hat sich ja schon als Zwilling geoutet. ;) Bliebe also nur noch der Fische-Puh.

Oktober 1, 2008 · Posted in Spielerisches  

Mittlerweile war ich schon wieder zwei Mal im Edeka und meine Mitbringsel waren erst ein Frettchen und eine American Shorthair und am naechsten Tag eine French Bulldog :love: und ein Dalmatian.

So langsam haben die keine Tuetchen mehr, weil das ein Restbestand war…wo bekomm ich denn nu meine Tierchen? ;(

September 30, 2008 · Posted in Allgemein, Festliches, Mistkuebel, Presse, Projekte  


Meg hat zum diesjaehrigen Tue-etwas-Gutes-an-Weihnachten aufgerufen und ich dachte mir, ich unterstuetze sie mal tatkraeftig bei ihrem Aufruf. Aber ich mach es nicht, weil Weihnachten kommt, bei uns ist Weihnachten nicht so wichtig, war es auch noch nie, sondern weil mir mal wieder in den Kopf gerufen wird, wieviel Elend auf der Welt unsere Unterstuetzung braucht. Dieses Jahr wollen wir missbrauchten Kindern gedenken und auf sie aufmerksam machen, denn einmal nicht genau hingeschaut und ein Kinderleben koennte vorzeitig beendet werden…oder schlimmer, sie werden fuer immer ein Leben in der Hoelle verbringen. Hoert also genau hin und handelt, wenn ihr merkt, dass es dem Kind nicht gut geht.
Deswegen: „Nein!!! – Gemeinsam gegen Kindesmissbrauch“
Wie auch ihr helfen koennt, koennt ihr hier nachlesen.

September 29, 2008 · Posted in Filme, Serien und Co., Medien  

Ich war Freitag abend spontan mit Petra und Thomas im Kino…in einem Film, in den ich wohl nie gegangen waere, wenn Petra mich nicht gefragt haette: Wall-E. Und was soll ich sagen? Den Film muss man einfach gerne haben, er ist so liebevoll gemacht, dass wahrscheinlich sogar die haertesten Kerle Wall-E ins Herz schliessen muessen. 700 Jahre tut Wall-E das, wofuer er geschaffen wurde: Den Muell auf der Erde beseitigen. Bis eines Tages der Suchroboter Eve auf die Erde geschickt wird um nach Leben zu suchen. Wall-E verliebt sich sofort in die futuristische Eve und folgt ihr quer durch die Galaxie als sie wieder abgeholt wird, weil Wall-E ihr einen Pflanzensproessling schenkt ohne zu wissen, dass er damit ihren Auftrag erfuellt hat. Auf dem fuer ihn fremden Raumschiff Axiom leben die Menschen, auf der Flucht vor der Muellhoelle auf der Erde. Langsam gewinnt er mit viel Charme und Ehrgeiz Eves Liebe. Die beiden helfen sich gegenseitig um die Menschen wieder auf die Erde zu bringen, wobei es fast zu einem tragischen Ende kommt. Doch dann wird alles wieder gut. :love:

Dieser Film ist ein MUST-SEEN fuer alle Disney-Fans, Findet-Nemo-Liebhaber und R2D2-Fans. Aber auch alle anderen sollten sich diesen Film unbedingt anschauen, denn er ist nicht nur wahnsinnig witzig, sondern vermittelt auch eine wichtige aktuelle Botschaft. Wall-E ist einfach nur zum Knuddeln. :hug:

Bei Katharina hab ich den Test gefunden, mit dem sich feststellen liess, welcher Roboter ich waere…und:

Zum Disney Wall-E Test auf moviepilot.deZu moviepilot - Gute Filme für Kino, DVD & TV

Als wir aus dem Kino kamen und noch ne Weile draussen standen und uns unterhalten haben, kam ploetzlich ein Gesicht aus dem Kino, das mir sehr bekannt vorkam. Kennt jemand noch Bruce Budweiser alias Pierre Geissensetter?

Mir kam erst nur sein Gesicht so bekannt vor..seinen damaligen Kuenstlernamen bei Hitradio N1 hatte ich noch im Kopf…irgendwann kam mir auch sein Vorname in Sinn, aber mir fiel sein Nachname einfach nicht mehr ein, deswegen hatte ich ihn nicht angesprochen…denn ich finde nichts peinlicher als jemanden, der auch noch bekannt ist, anzusprechen, dessen Name mir noch nicht mal einfaellt. :embarrased: Bei Promis ist man sich ja auch nicht immer sicher, ob es der- oder diejenige wirklich ist, deswegen fiel mir ein, dass Galileo mal ueber Herrn Geissensetter berichtete, als er nach einem bestimmten Turnschuh suchen liess. Also warf ich einen Blick auf seine Schuhe und war mir sicher: DAS ist er. Die Turnschuhe waren chic und sahen teuer aus. :P
Immerhin fiehl mir sofort ein, dass er eine bekannte Sendung moderiert hatte und ein paar Mal in „Unter uns“ zu sehen war. :mrgreen:
Aber verflixt, dass mir sein Name nicht auf Anhieb einfiel. So ein Foto mit Promi macht sich doch immer gut in der Sammlung.
Also Pierre, wenn du das liest. Ich haett gern ein Foto von uns beiden gehabt. :]

September 28, 2008 · Posted in Galerie  

Waehrend meiner Abstinenzzeit im Internet (also Viva Pinata-Zeit) war ich ja nicht so aktiv am Schreiben…was aber nicht hiess, dass ich nichts zum Erzaehlen haette. Meine Freunde haben mich mal aus dem Wohnzimmer gelockt und wir waren in der Stadt etwas trinken und schauten am spaeten Abend noch ins Kino, ob gerade zufaellig ein Film anlief.
Aber zufaellig haben die Hauptfilme gerade vor 10 Minuten begonnen als wir ein paar schoene Schaukaesten im Kino entdeckten mit lauter perfekt handgefertigten Figuren aus den verschiedensten Filmen. Einige Horrorgestalten waren auch echt gut getroffen. Ein paar Bilder davon seht ihr unten. Die Hauptattraktion waren wohl die lebensgrossen Sauron-Krieger aus dem Teil „Die Rueckkehr des Koenigs“, der auch zur Ehre des 100-jaehrigen Filmstandorts Nürnberg extra nochmal gezeigt wird. Zu Ehren dieser Feier stehen auch im gesamten Kino diese Schaukaesten mit Figuren rum. Ich war schwer begeistert vom kostenlosen Kinomuseumsbesuch. ;)
Sind jetzt ein paar mehr oder wenige gute Bilder geworden, aber ich wollte euch jedes einzelne Bild drinlassen. Hatte wieder einmal nur meine Handycam dabei und das Licht war echt fies zum Fotografieren…und die Scheibe erst. :rolleyes:
Ich hoffe, ihr erkennt trotzdem was fuer eine geniale Ausstellung das war.
[slideshow=29]

September 27, 2008 · Posted in Fundgrube, Spielerisches, Tierisches  

Vielleicht kennt es die eine oder andere von euch schon, aber ich hab neuen Sammelkitsch entdeckt…ich glaub ich hab die Kitschsammelkrankheit. bag.ico
Ich war ganz normal in einem gelb-blauen Markt einkaufen und entdeckte an der Kasse die typischen Kinderblickfaenger neben Suessigkeiten: kleine bunte Paeckchen. Auf einem stand ♥Love Puppies drauf und allein der Titel garantierte einem der vielen Paeckchen einen Platz in meiner Einkaufstuete. ;)
Von dem kleinen Etwas, was ich aus der Tuete zog war ich erstmal hellauf begeistert…doch meine Ernuechterung kam schnell als ich erkannte, dass ich ein Meerschweinchen rausgezogen hatte. Ist jetzt nicht unbedingt MEINE erste Wahl. Aber dann muss ich heute einfach nochmal in dem gelb-blauen Markt vorbei und noch so ein Tuetchen mitnehmen. Die Tuetchen sind leider nicht ganz billig. Fuer 2,50 € bekommt man einen kleinen hohlen Wuerfel, einen Minizaun fuer die Miniwiesenflaeche, das ♥Love Puppy (weich beschichtet shower.ico ) und ♥Love Puppies Lieblingshobby. Der Clou ist, dass man mehrere Wuerfel zusammenstecken kann und je mehr man von den Wuerfeln besitzt, desto mehr nimmt das Wuerfelgebilde am Ende die Form eines individuellen Setzkastens an. ^^

Ich brauch mehr davon… :love: Vor allem die Hundebabies sind niedlich. Auf meinem Beipackzettel sind 24 verschiedene abgebildet (Hunde, Katzen, Kleinhaustiere): Dalmatian, Cavalier King Charles Spaniel, French Bulldog, Beagle, Shiba Inu, Golden Retriever, Chihuahua, Shi-Tzu, Persian (grau-getigert), Scottish Fold, Abissin (hellgrau), Japanese Bobtail, American Shorthair, Persian (orange-getigert), Siamese, Abissin (grau-weiss), Guinea Pig, Giant White Rabbit, Hamster, Japanese Squirrel, Ferret, Chinchilla, Giant Grey Rabbit, Hedgehog.
Sind sie nicht einfach niedlich? :schmacht:

    
September 25, 2008 · Posted in Mistkuebel, Presse  

Die Schulen haben vor zwei Wochen wieder begonnen. Ich hab die Schulbank ja schon eeeeewig hinter mich gelassen und deswegen erfahr ich von den aktuellsten Plaenen unserer Schulen nur ueber meinen Arbeitskollegen, dessen kleinste Tochter dieses Jahr eingeschult wurde. So erfuhr ich unter anderem, dass der Anteil an tuerkischen Kindern in der Stadt gegenueber zu meiner Zeit extremst zugenommen hat. Und ich rede hier nicht von einer kleinen Erhoehung, sondern von einer wirklich extremen… So sitzen in der Klasse der Kleinen etwa 90% auslaendische Kinder (groesstenteils Tuerken) und sehr wenig deutsche Kinder. Ich finde das ziemlich erschreckend. Nicht, weil ich allgemein etwas gegen Tuerken haette. Deren Kinder sollen natuerlich auf deutsche Schulen gehen um besser immigriert zu werden…aber SO? In der Klasse und auf den Elternabenden wird doch mehr alles andere gesprochen als deutsch. Soviel zur Integration von auslaendischen Kindern, ich finde das geht zu weit. Am haertesten ist aber die Tatsache, dass die muslimischen Schueler extra Feiertage bekommen, an denen Nicht-Moslems in die Schule gehen muessen. Das sind 4 zusaetzliche Feiertage fuer die Moslems bzw. 4 Tage mehr Schule fuer die Nicht-Moslems. Ist das gerecht? Wie konnte sowas in einer deutschen Schule in Bayern passieren? Wer genehmigt sowas? Ich bin Buddhistin und zu meiner Zeit hingen noch Kreuze in den Klassenzimmern, das hat man ja mittlerweile aus Respekt vor der Religionsfreiheit abgeschafft.
Aber warum duerfen nun Moslems auch christliche Feiertage haben? Klar, weil die Lehrer natuerlich auch ihre Feiertage haben wollen. Wo soll denn sowas hinfuehren? Steigen dann die muslimischen Eltern auf die Barrikaden, wenn an einem IHRER Feiertage Stoff durchgenommen wird bei den Nicht-Moslems, der dann am ersten Anwesenheitstag der Moslems nach ihrem langen Wochenende abgefragt wird?
Nachdem ich das mit den zusaetzlichen Feiertagen erfahren hatte, war ich einfach nur sprachlos… Eltern von nicht-muslimischen Kindern wurde auch nahegelegt, dass Geburtstage der Kinder gerne in der Schule gefeiert werden duerften, aber mit der Bitte um Nachsicht auf die tuerkischen Kinder, doch keine Gummibaerchen oder aehnliches zu verteilen. HALLO? Wo endet denn sowas?
Ich bin wirklich nicht auslaenderfeindlich und es gibt ja auch Tuerken, die sich benehmen koennen. Aber es ist schon ein grosser Teil, der sich einfach nur auffuehrt und sich viele Rechte einfach nimmt. Wenn ein Tuerke in seinem BMW jemanden an der Strasse entdeckt, den er kennt, dann geht der Blinker rein und das Auto bleibt stehen, mitten auf der Strasse in der zweiten Reihe….ZUM QUATSCHEN. Sowas hab ich bei anderen Nationen noch nicht beobachtet, aber bei Tuerken leider permanent.
Aber nun schweife ich ab und eigentlich wollte ich nicht ueber Tuerken schimpfen, sondern ueber die Tatsache, dass Integration und Immigration ein KLEINES Stueck zu weit gehen kann.
Der Foerderunterricht in den Klassen mit starkem Auslaenderanteil wird ja wohl ziemlich auf Deutsch hinauslaufen, waehrend in anderen Klassen, wo der Auslaenderanteil nicht so gross ist, verstaerkt Mathematik oder etwas anderes geuebt werden kann. Dass auslaendische Kinder auch perfekt zweisprachig aufwachsen koennen, wollen wir ja mal nicht bezweifeln, oder? Meine Mutter spricht gebrochen Deutsch, und beide Elternteile von mir sind urspruenglich aus Vietnam. Ich wurde hier geboren und mir hat man NIE auch nur angehoert, dass ich keine „echte“ Fraenkin bin. Meine Mutter hat sich trotz Sprachbarrieren bemueht mit uns Kindern deutsch zu reden, bis es genug war. Und GENAU das, erwarte ich von auslaendischen Eltern. Sprecht die Sprache mit euren Kindern, die in dem Land, in dem ihr leben wollt als Heimatsprache angesehen wird.
Deutschsprechende Kinder im Nachteil. Das war nicht das Ziel unserer Bildungspolitik, oder?

September 25, 2008 · Posted in Krebse  

Ich bin von Viva Pinata erstmal geheilt. ;) Wenigstens solange bis ich es wieder in die Xbox schmeiss und das Spielen anfang. Aber der Grund, warum ich von VP:TIP wegkam ist auch nicht besser. Es galt Warhammer online zu testen. :P Und auch da packt einen das Rollenspielfieber wieder, genauso wie vor ein paar Jahren in World of Warcraft. Allerdings weiss ich noch nicht, ob ich es ueber den kostenlosen Monat hinausspielen werde. Es gibt ja auch so genug zu tun und zu spielen, so dass ich dieses Spiel nicht vermissen werde. Mal sehn.
Erstmal dacht ich mir ich koennt mal wieder etwas bloggen. Und eigentlich sammeln sich in meinem Kopf schon wieder viel Zeug, das unbedingt niedergeschrieben werden muss.
Z.B. hat mein Freund gestern die Drums von RockBand wieder ausgepackt und ploetzlich waren 5 von 7 Krebsen unterwegs, hervorgelockt durch das Getrommel. Das war vielleicht ein Bild, richtig ulkig. Philipp hatte es zwar schon mal erwaehnt, dass die alle immer rauskamen, sobald er anfing zu spielen, aber das Phaenomen muss man einfach selbst erstmal erleben um es glauben zu koennen. Ein Bild konnte ich leider nicht knipsen, denn sobald ich die Scheiben vom Terrarium verschoben haette, waeren wieder alle verschwunden. So kann ich es leider nur berichten. ;)

September 7, 2008 · Posted in Spielerisches  

…ich bin Viva Pinata spielen. ;)

    

« Vorherige SeiteNächste Seite »