Januar 10, 2009 · Posted in Filme, Serien und Co., Medien  

Und es geht weiter mit der Busch-WG. Die Kandidaten dieses Jahr sind Ingrid van Bergen, die Moerderin, Guenther Kaufmann, der Unschuldige, Nico Schwanz, der Schoene, Michael Meziani, der Athlet, Lorielle London, die Supertranse, Giulia Siegel, die Schoene, Gundis Zambo, die Magere, Peter Bond, die Gluecksfee, Christina Lugner, die Bauloewenexfrau und Norbert Schramm, der Eislaeufer. Kennen tu ich den Schwanz, den Meziani, das London, die Siegel und die Zambo.
Na das kann ja heiter werden. Schade, dass das Geruecht vom Einzug der Drews nicht wahr wurde. Die beiden haett ich echt gern im Dschungel gesehen. ;)
Auf das Getue von Lorielle bin ich total gespannt, gestern gab es in der Bildzeitung bekannt, dass es noch unberuehrt sei und sein/ihr groesster Traum waere es im Dschungel „entjungfert“ zu werden. WER bitte schoen, will bzw. KANN es ueberhaupt entjungfern? Eigentlich keiner, denn entjungfern kann man genaugenommen nur Frauen, richtige Frauen. Aber da Lorielle sich bis jetzt noch nicht von ihrem/seinem kleinen Pimmelmann trennen konnte, ist es nicht mal eine richtige unechte Frau und damit wird es wohl „Jungfrau“ bleiben. Dass Transsexuelle aber auch gleich immer so hochtrumpfen muessen um wie eine richtige Frau zu wirken. Schlimm. Ich finde das beweist bei vielen, dass sie im Grunde doch Maenner sind, denn das groessenwahnsinnige Grunddenken bleibt. Woher nimmt ein 23-Jaehriges ueberhaupt das Geld fuer ihre/seine kostenspieligen OPs?
Naja, schoen, dass ich mich auskotzen konnte. ;)

Januar 9, 2009 · Posted in Festliches, Filme, Serien und Co., Medien  

Und das neue Jahr hat gerade erst begonnen, aber ich durfte schon mein 25-jaehriges Bestehen feiern, bzw. feiern werde ich es ja erst noch, aber zumindest gelte ich jetzt nicht mehr als junge Fahrerin und das hab ich meiner KFZ-Versicherung auch sogleich mitgeteilt. :D
Oh mei, ich alte Tante. Jetzt wird nur noch auf 30 gerundet. bag.ico
Meinen Geburtstag hab ich mittags mit meinen Eltern im Palm Beach verbracht und abends war ich mit Philipp im El Paso essen, aber irgendwie war das jetzt nicht so der Hit. Waren die mal besser? Das war dann mein Geburtstag.
Die erste Arbeitswoche verging auch schon ganz ruhig und mit vielen Handschlaegen und Glueckwunschbekundungen fuers neue Jahr von den Kollegen und einer Vaterschaftsfeier. Ab Montag wird dann wieder voll durchgestartet. :)

Ich hab mir fuer das kommende Jahr nichts besonderes vorgenommen. Ich wuerd gern mal abnehmen und mein Gewicht dann auch halten, ich wuerd gern endlich mal eine schoene Flugreise machen mit Aufenthalt an einem tuerkisen Meer und ich wuerde gern wenigstens einmal nach Vietnam fliegen.
Aber eines macht mir Sorgen. Ich weiss jetzt schon von 3 Todesfaellen in den letzten 3 Monaten. Vom letzten erfuhr ich gestern erst, den ersten musste ich leider selbst miterleben. Geht das 2009 nun so weiter, wie das 2008 anfing? Ich wills nicht hoffen.
Zum Glueck gibts auch Sachen, worauf ich mich schon sehr freue. Gestern abend lief Prison Break, die 3. Staffel, wieder an, heute abend startet mein geliebtes Dschungel-Camp (ja, ich gebe zu, ich schau DAS und zwar gerne :P ) und am Montag gehts mit der 4. Staffel von Lost weiter, wobei ich bisher vom weiteren Verlauf der Geschichte ziemlich enttaeuscht bin. Die 4. Staffel hab ich letztes Jahr schon komplett waehrend meines USA-Aufenthaltes gesehen, aber ich schaus mir trotzdem nochmal auf deutsch an, weil ich so manche Dialoge nicht ganz verstanden hab. Am Dienstag folgt dann gleich die naechste Staffel von The next Uri Geller; ich liebe Zaubershows. Die sind so schoen gruslig. wtf.ico Im Maerz wurde die 5. Staffel Dr. House angekuendigt und darauf warte ich auch schon sehnlichst.
Dann wird meiner Meinung nach dieses Jahr wieder ein vielversprechendes Kinojahr mit vielen guten Filmen (mein Favorit: Harry Potter und der Halbblutprinz).
Meine geplante Kino-must-go-Liste werd ich demnaechst auch noch niederschreiben, damit ich auch ja nichts verpasse. ;)
So, irgendwie hab ich viel zu kucken dieses Jahr. :D

Januar 8, 2009 · Posted in Festliches, Krebse, Mistkuebel, Stoeckchen  

Das alte Jahr ist vorbei. Was passierte bei mir nochmal, bevor ich in den Blogwinterschlaf fiel?
Achja, wir, das Projektteam, waren Kartfahren um unser erfolgreich abgeschlossenes Prueffeld zu feiern. Eigentlich dachte ich, dass das eine firmeninterne Veranstaltung werden wuerde, aber dann war doch ein Kunde dabei. Aber der ist total nett. Es handelt sich hierbei um einen schon etwas aelteren Herrn, der regelmaessig im Prueffeld dabei war um die Tests zu beobachten, aber er verzog sich immer an seinen Tisch um ein kleines Nickerchen zu halten. Zum Mittagessen mussten wir ihn immer wecken. ;)
Es war das zweite Mal fuer mich, dass ich in einem Kart sass. Beim ersten Mal war ich grandios schlecht. :P Aber immerhin die bessere Frau am Steuer von zweien, von daher belegte ich nichtmal den letzten Platz. Diesmal war ich die einzige Frau und belegte von 11 Karts am Ende den vierten Platz. Die ersten beiden hatten mich bald schon so ueberrundet, dass ich keine Chance mehr hatte die einzuholen, aber immerhin konnte ich den dritten davon abhalten mich auch noch zu ueberholen.
Ich hab aber nicht gedacht, dass 60 Minuten Kartfahren so derbe anstrengend sind, aber wir waren alle danach so fertig. Zwei der besseren Fahrer mussten am Ende vorzeitig aufgeben, weil das vorangegangene Abendessen sich im Bauch bemerkbar machte. :sick: Trotz angestrengter Abendplanung und schwerster Muskelkater in den darauffolgenden Tagen, war das ein gelungener Abschluss. :thumbsup:

Weihnachten verbrachte ich ganz ruhig mit meinem Schatz auf dem Sofa bei hausgemachten Riesenrouladen und dem netten Weihnachtsprogramm im Fernsehen. Bei uns wird das ja nicht gross gefeiert, von daher war so ein ruhiger Abend auch mal was ganz schoenes.

Ein paar Tage spaeter vergrub sich dann mein Liebster im Bett, weil er 30 wurde. ;) Und ich versuchte ihn so gut es ging aufzubauen und ihm Gesellschaft zu leisten.

Silvester haben wir dann getrennt gefeiert, er in der Stadt mit den Jungs und ich bei meiner besten Freundin in Dietenhofen. Schade war zwar, dass mein Freund und ich getrennt ins neue Jahr gerutscht sind, aber dennoch hab ich es nicht bereut, dem wilden Stadtgetuemmel entflohen zu sein. Ein Miniknaller ist mir dann auch prompt fast in der Hand explodiert, da ich nicht mitbekommen hab, dass der sich mitentzuendet hatte, aber ich hab ihn noch rechtzeitig wegwerfen koennen. Thomas ist dann noch beinahe in die Luft gesprengt worden, da „jemand“ ;) unbedingt mit einer stiellosen Rakete experimentieren wollte, die dann nur leider in unsere Richtung losging.
Ich hatte danach meine erste Feuerzangenbowle und danach ging dann eigentlich nicht mehr soviel. Im grossen Ganzen haben wir die meiste Zeit nur aufgeraeumt, hergerichtet und gefressen. Toll, so ein Raclette, das wird einfach nie leer. ;)

An dieser Stelle wuensch ich euch allen ein gesundes und neues Jahr!

Wenn ihr genau hinseht, erkennt ihr mich als schemenhafte Figur links. Wir haben mit Riesenwunderkerzen gemalt.

Mein persoenliches Highlight war endlich meine Uebernahme im grossen Kerntechnikskonzern, die im September 2008 erfolgte.
Natuerlich gibt es auch einen schweren Lowpoint, denn am 14. November verstarb mein geliebter Grossvater und Oberhaupt einer grossen Familie. Zurueckblieben meine ueber alles geliebte Grossmutter, ein Sohn, fuenf Toechter, 12 Enkel und ein Urenkel und sieben angeheiratete Soehne und Toechter. ;(

Achja und mein Blog feierte im Oktober einjaehriges Bestehen. ;) Das hatte ich ja ganz verschwitzt.

Januar 7, 2009 · Posted in Festliches, Mistkuebel  

So, ich melde mich auch mal wieder aus meinem Winterschlaf. Eigentlich hatte ich vor 2 Wochen eine Bericht ueber meine betriebliche Weihnachtsfeier vorbereitet, aber die Muse hatte mich nicht mehr gepackt seitdem. Also fang ich mal da an, wo ich zuletzt stehengeblieben war: bei meiner Weihnachtsfeier.
Am 11. Dezember war sie, unsere betriebliche Weihnachtsfeier. Ich glaub, 75% der Weihnachtsfeiern fanden an diesem Tag statt. ;)
Wir feierten im Schlosshotel Wiesenthau in der Walberla. Und nicht nur unsere abendliche Weihnachtsfeier fand dort statt, sondern auch die vorangegangene Abteilungstagung.
Aber ausser dem sehr zarten Fleisch und der gut gewuerzten Sosse dazu, kann ich leider nicht soviel Gutes berichten.
Wir haben fast den ganzen Tag nur gefroren. Klar, wir befinden uns ja auch auf einem Schloss. Aber ich darf ja doch trotzdem von der Belegschaft des Schlosses verlangen, dass die uns die Raeumlichkeiten einheizen, schliesslich stand die Veranstaltung schon seit Wochen fest und sie haetten sich darauf vorbereiten koennen, dass wir um 9 Uhr den Tag beginnen wuerden. Aber die Heizstrahler, davon ein gefaehrlicher Gasbrenner, der aussieht als wuerde er normalerweise unter einem Heissluftballonen sitzen, wurden anscheinend erst bei unserer Ankunft in den Raum gestellt. Das war echt eisig kalt.
2 von 3 Damentoiletten oben im Tagungssaal waren verstopft und auf der Herrentoiletten lagen die Klorollen rum.
Mittags gabs leider keine warmen Suppen, an denen wir uns aufwaermen haetten koennen, sondern kalte Baguetteplatten und lauwarme Wuerstchen. Und erst als die lauwarmen Wuerstchen am Buffett alle waren, wurden die frisch gegrillten Bratwuerstchen aufgetischt. :pinch: Da war ich natuerlich schon satt von dem, was schon da war.
Ausser ein paar Kerzen war von Weihnachtsdekoration auch kaum was zu sehen. Die Tische wurden alle nur mit weissen Laken ueberzogen, ebenso wie die Stuehle. Irgendwann muss aber der weisse Stoff ausgegangen sein, denn vereinzelt standen unbezogene Stuehle zwischen den verkleideten und das sah schlimmer aus, als wenn sie die unbezogenen Stuehle an einen kleinen Tisch in der Ecke gestellt haetten. Sowas geht meiner Meinung nach gar nicht.
Draussen im Hof stand ein ueberfuellter Kombi-Aschenmuelleimer. Der Deckel, der als Ascher diente konnte nicht mehr geschlossen werden, da sich der Muell darin so stapelte. :thumbsdown:
Und zu guter Letzt sollte man 35 € zahlen, wenn der Partner mit auf die Feier kommen wollte. Doch das, was abends aufgetischt wurde im Buffettkaemmerchen, waren keine 35 € wert. Es gab Kalbsbeinscheiben und Schweinelende, dazu Spaghetti, Gnocchi, Kartoffeln und Kaisergemuese. Die Beilagen und die Vorspeisensuppe waren lauwarm bis kalt. Zusaetzlich gabs noch eine Auswahl Antipasti, die im Gegensatz zu den Hauptgerichten reichlich ausfiel, wenn man die riesige Kaeseplatte dazurechnet, die man normalerweise mit dem Dessert rausstellt… -_-
Taktisch unklug war auch den Nachtisch rauszustellen, sobald die Leute ihre Teller aufgegessen hatten, denn das fuehrte zu einer Kettenreaktion in der die Leute die Veranstaltung verliessen. Um halb neun verliessen die ersten bereits den Saal und es wurden minuetlich mehr und der Saal leerte sich.
Da ich mich gut mit meinen Kollegen unterhalten hatte, verliess unsere Fahrgemeinschaft aus drei Leuten die Feier um kurz vor zehn.
Nett war auf jeden Fall mal wieder die Zusammenkunft der ganzen Abteilung, auch wenn sie diesmal etwas kuerzer ausfiel, da die meisten ja um 9 schon weg waren.

Wenn ihr hier durch seid, folgt ein zusammenfassender Beitrag der letzten Wochen. ;) Ich weiss ja, dass die Weihnachtsfeier nun gar nicht ins Tagesgeschehen passt, aber er war nunmal geschrieben und nicht veroeffentlicht worden. Aber wenn ich schon am Schreiben bin, mach ich gleich weiter.

    
Dezember 3, 2008 · Posted in Festliches, Fundgrube  

Man goennt sich ja sonst nichts. :) Gefuellt mit Kindercountry, einem Ue-ei, einem Kinderriegel und einem Happy-Hippo-Snack.

    
Dezember 2, 2008 · Posted in Festliches  

Ich war am Wochenende eigentlich nicht fuer einen Weihnachtseinkauf unterwegs, sondern nur auf meinem ganz normalen Wocheneinkauf. Es war voll (war ja auch erstes Adventwochenende), ueberall waren Menschen und die besten Sachen waren ausverkauft, sowie meine neu entdeckten und geliebten Nimm2-Lollies. :sabber: Die solltet ihr mal probieren, richtig fruchtig. ;)
Aber was noch viel besser war: Es gab ueberall Freebies im Mercado abzustauben. Im Mediamarkt bekam man Schoko-Adventskalender (die ich aber nicht gefunden hab, sondern nur ueberall in den Haenden gesehen hab), kostenlose heisse Jaegermeister-Drinks in schoenen Jaegermeistertassen gabs am Jaegermeisterstand, Pinimenthol-Taschenwaermer aus der Apotheke, Schluesselanhaenger von O², usw. usf. Supi. :) Das entschaedigt den allgemeinen Einkaufsstress.
Vielleicht schau ich einfach jedes WE im Mercado vorbei, einfach nur, um zu schauen, womit man sich kostenlos eindecken kann. :D

Dezember 1, 2008 · Posted in Spielerisches  

Natuerlich gibts die Dinger auch in Belgien und ich war gar nicht allzu gierig. ;)

Eine Hello Kitty im Halloweenkostuem (die waren natuerlich schon super und da haett ich gern mehr mitgenommen) und ein Hello Kitty-Rotkaeppchen mit passendem Kaestchen.

November 26, 2008 · Posted in Festliches, Fundgrube, Medien  

Es ist mittlerweile nicht mehr zu vermeiden, ueberall wird man „belaestigt“ mit dem Weihnachts“zauber“. Dabei haben wir noch nichtmal den ersten Advent, aber manche Weihnachtsmaerkte haben schon geoeffnet. Das einzig weihnachtliche bei uns wird dieses Jahr wohl sein, dass ich mir bald ein Wintertheme suche und ueber Weihnachten surfe. OK, meine Eltern werden uns „Kinder“ wohl mal wieder zum Essen einladen, aber sonst ist Weihnachten bei uns normaler Alltag, an dem man frei hat.
Aber fuer euch hab ich mich mal schon ein bisschen umgeschaut und ein paar schoene Seiten gefunden, auf denen man sich richtig schoen in Weihnachtsstimmung bringen kann.

Einstimmen kann man sich natuerlich am besten mit einem Adventskalender, der tagtaeglich die Vorfreude auf Weihnachten schuert. Und ich hab einen virtuellen Kalender entdeckt, bei dem man taeglich sein Hirn ein wenig trainieren kann um eine Matheaufgabe zu loesen. Jeden Tag ein wenig tuefteln. :)

Als naechstes kann man ja mal seinen Firefox weihnachtlicher gestalten, dazu hat jemand das Tinseltown-Addon fuer den beliebten Browser gebastelt, das dem Feuerfuchs ein weihnachtliches Kleid verpasst. Ist ganz lieb gestaltet worden.

Zum Basteln gibts natuerlich auch genuegend Anregungen, die super zur Deko beisteuern.
Im Bastelparadies findet man viele Ideen um guenstig eigene Deko zu basteln und bei Bastel-Tipps findet man sogar Vorlagen zum Runterladen.

Und wenn die Geschenke schon verteilt wurden und man sich abends noch gemuetlich zusammensetzt, kann man sich schoene Weihnachtsmaerchen und -geschichten erzaehlen, von denen man ein paar schoene auf Weihnachtsgeschichten.org findet.

In dem Sinne, euch allen eine besinnliche Adventszeit. :)

November 25, 2008 · Posted in Allgemein  

Wir haben ja gewusst, dass das Wochenende, an dem wir zur Beerdigung fahren sollten nicht das schoenste Wetter haben wuerde und hofften nur, dass wir heil hin- und heimkommen. Die Hinfahrt war ja voellig schneefrei, da wir bereits Donnerstag abend gefahren sind.
Mein Vater wollte dann aber bereits am Freitag abend wieder heimfahren, aber zum Glueck ging es seinem Ruecken nicht so gut, so dass wir bis Samstag blieben. War auch besser so, denn wenn ich mir die Bilder vom Schneechaos in Deutschland in der Nacht ansehe, dann bin ich froh, dass wir da nicht hineingeraten sind. Da ging es ja ziemlich heftig zu.
Am Samstag sah es etwas besser aus tagsueber und bis auf eine kurze nicht geraeumte Strecke sind wir auch schneefrei heimgekommen. Im Saarland muss es ein paar Autofahrer in der Nacht so heftig erwischt haben, dass diese einfach ihr Auto stehenliessen und weggingen. Auf der nichtgeraeumten Stelle sahen wir auch querstehende Laster auf der Gegenfahrbahn stehen und auf unserer standen auf dem Seitenstreifen ein paar Autos leer. Doch es stand auch ein Auto verlassen MITTEN auf der Autobahn. Zum Glueck waren wir eh ziemlich langsam unterwegs, sonst haette das boese enden koennen. Da stellen die Leute einfach ihr Auto auf der Autobahn ab und gehen. Wie unverantwortlich ist das denn?
Leider konnte ich es nicht fotografieren, denn ich sass am Steuer, aber aufregen kann man sich ja bekanntlich auch hinterm Steuer. ;)
Kaum, dass wir dann bei meinem Vater ankamen, fing es auch gleich an heftigst zu schneien. Ich wollte nur kurz meinem Cousin das WLAN-Passwort geben, damit er bis zu seiner Zugfahrt noch ein wenig bei meinem Vater surfen kann und das dauerte keine 20 Minuten. Als ich wieder rausging um heimzufahren, konnt ich mein Auto, dass ich eben kurz vorher aus der Garage geholt hatte, vor lauter Schnee nicht mehr finden. 8o

November 24, 2008 · Posted in Tierisches  

Seit Samstag bin ich nun wieder da, sowohl von der Beerdigung meines Grossvaters, als auch ueberhaupt. Ich konnte in Ruhe mit meiner Familie Abschied nehmen und durfte dabei auch noch die grenzenlose Liebe eines kleinen Mopswelpen spueren, die bei der ganzen Trauer sehr gut tat. :love:

Das ist die kleine Biffi von meiner Cousine, ein kleines verruecktes, aber sehr liebes Huendchen.

Nachdem sie den ganzen Tag bei meiner Oma verbrachte, da meine Cousine und der Rest der Familie zur Beerdigung mussten, hatte sie sich gut ausgetobt. Meine Oma war zu schwach der Beerdigung beizuwohnen und blieb deswegen zu Hause. Nach dem Trauermahl, das seltsamerweise im Pizza Hut stattfand, gingen wir alle in freudiger Erwartung auf die kleine Prinzessin zu unserer Oma zurueck. Da spielten wir auch noch ein wenig mit ihr bis die anderen sich aufmachten um der Abendmesse fuer meinen Opa beizuwohnen und danach mit dem Pfarrer zu Abend zu essen. Ich konnte mich abseilen, da ich aus Nuernberg schon eine Erkaeltung mitgebracht hatte und mich ausruhen wollte. So waren da also nur noch ich und meine Oma und Biffi. Ich ging ins Schlafzimmer, legte mich auf ein Bett und machte das Licht aus. Meine Oma ruhte bereits im Wohnzimmer auf ihrem Bett, so dass es ganz ruhig wurde. Da kam ploetzlich die kleine an, stellte ihre Vorderpfoten aufs die Bettkante und wollte aufs Bett gehoben werden. Kaum war sie dann auf dem Bett erklimmte sie meine Beine, machte es sich dort bequem und wir beiden Maedels schliefen ein wenig. :schmacht: Das war sooooo suess.
Niedlich fand ich auch, als ich meine Hand von den ganzen Hundebussis mal waschen wollte und sie danach ankam um mir die Haende wieder trocken zu lecken. Vielleicht hat sie ja Durst, dachte ich mir und stellt ihren Wassernapf vor sie und wusch mir abermals die Haende. Sie trank auch ein zwei Schlueckchen, bevor sie sich wieder mir zuwand und wieder die ganze Hand trocknete. :love: Es ist ja auch viiiel toller zu lecken als aus dem Napf zu trinken. :D

    

« Vorherige SeiteNächste Seite »