März 23, 2010 · Posted in Bento  

Ueber Sari hab ich auch die Bentoboxen kennengelernt. Also nicht den Begriff an sich, den kannte ich schon von meinem ehemaligen koreanischen Restaurant, das sich Bentobox nannte. Dort konnte man auch Bentoboxen bestellen; das waren in einer grossen Box, mehrere kleine Schaelchen mit jeweils einer anderen Beilage. Geschmeckt hat es super. Aber das allein machts nicht interessant. Interessant ist, was japanische Muetter aus diesen sogenannten Lunchboxen machen. Es gibt regelrecht Wettbewerbe, wer die schoensten Boxen gestaltet. Ein paar der Eindruecke koennt ihr hier bekommen, was man nicht alles aus Essen zaubern kann.

Mein erstes vorzeigbares Bento ist deswegen weniger spektakulaer, aber ich zeigs trotzdem mal:

ImageBanana - P3220112.JPG

Das ist mein Essen fuer den ganzen gestrigen Tag, ausgenommen dem Abendessen.
Morgens gibt es bei mir immer einen Milchshake, als zweites Fruehstueck gabs heute dann 2 Scheiben Vollkornbrot (groesste Box unter den Trauben und den Gummibaerchen) mit Fruehlingsquark (kleinste Box). Mittags eine Nudel-Gemuesepfanne und nachmittags ein kleiner Snack in Form eines Mueslis mit 100ml Milch in den Flaeschchen.

    
März 22, 2010 · Posted in Fundgrube, Selbstgemacht  

Wisst ihr was schlimm ist? Wenn jemand so begeistert von etwas berichtet, dass man selbst sofort in den Sud mit reingezogen wird. Sari ist so jemand. Angefangen hat es damals wohl mit dem Finden von gehäkelten Cupcake-Figuren, die man hier und da auf manchen Blogs entdecken konnte. Als Sari dann auch noch zwei Cupcakes in Form ihrer Kaninchen bekam, ging die Manie wohl los. Die Dinger sind so schnucklig, dass ich mich auch dafuer begeistern konnte. Ueber Sari kam ich dann auch zu Mmchen von CandyMagic, deren Arbeiten mir auch jedesmal ein Quieken entlocken konnten. :love:

Irgendwann hat Sari angefangen selbst zu häkeln und ihre Arbeiten vorzustellen. Als Mmchen auch noch einen Häkelkurs auf ihrem Blog anbot, zu dem Interessierte uebrigens auch immernoch teilnehmen koennen (Start war gestern), bin ich sofort los und hab mir Garn und Nadel besorgt. Klar, dass ich dann nicht einfach auf den Start des Kurses warten konnte. Ich hatte gleich mal mit Topflappen zum Auffrischen meiner Grundschulkenntnisse begonnen. shower.ico

Durchmesser der Topfhandschuhe: etwa 18-18,5 cm

Sehen beide ziemlich einzigartig aus, finde ich. ;) Diesen Topflappen hab ich aus dem Topflappen-Zoo.
Dadurch, dass man bei dem Topflappenhandschuh 4 gleiche Lappen haekeln musste, konnte ich meine Fehler bei jedem Lappen aendern, deswegen sehen die so unterschiedlich aus. ;) Aber Uebung macht ja bekanntlich den Meister. :P

März 19, 2010 · Posted in Selbstgemacht  

Nadine von zuckernadel hat auf Facebook eine kleine Verlosung veranstaltet, weil Ihre Seite mehr als 99 Fans bekommen hatte. Dafuer hat sie eigens 9 Taeschchen in verschiedenen Farben genaeht, die aussehen wie die frueheren 3,5″-Disketten. Die juengeren werden sie nicht mehr kennen, aber Leute in meinem Alter (ich bin 26) duerften sich noch an die Dinger erinnern. :pinch:
Und ich gehoere zu den 9 gluecklichen Gewinnern, die so eines abstauben konnten. Mein Taeschchen ist das hellgruene und gestern war es im Briefkasten.

Ich habe auch schon 3 andere Taschen von ihr und es wird bestimmt nicht dabei bleiben, aber erstmal hab ich genug Taschen. ;)

Vielen Dank an Nadine nochmal fuer das nette Goodie. :)

Das hier sind uebrigens alle Farben, die erhaeltlich waren:

Floppies

    
März 17, 2010 · Posted in Filme, Serien und Co., Medien, Stoeckchen  

Dieses Stöckchen hab ich bei maja entdeckt und seitdem juckt es mich in den Fingern es selbst zu beantworten. Und hier ist es nun. Hoffentlich klappt diesmal die Auferstehung? ;)

Wer sich das Stoeckchen auch mitnehmen moechte einfach folgende Liste kopieren und gesehene Filme fett markieren.
(Die mit * will ich unbedingt noch sehen.)

001. Avatar – Aufbruch nach Pandora, 2009, James Cameron

002. Titanic, 1997, James Cameron

003. Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs, 2003, Peter Jackson

004. Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2, 2006, Gore Verbinski

005. The Dark Knight, 2008, Christopher Nolan

006. Harry Potter und der Stein der Weisen, 2001, Chris Columbus

007. Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt, 2007, Gore Verbinski

008. Harry Potter und der Orden des Phönix, 2007, David Yates

009. Harry Potter und der Halbblutprinz, 2009, David Yates

010. Der Herr der Ringe – Die zwei Türme, 2002, Peter Jackson

011. Star Wars Episode 1 – Die dunkle Bedrohung, 1999, George Lucas

012. Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück, 2004, Andrew Adamson, Kelly Asbury, Conrad Vernon

013. Jurassic Park, 1993, Steven Spielberg

014. Harry Potter und der Feuerkelch, 2005, Mike Newell

015. Spider-Man 3, 2007, Sam Raimi

016. Ice Age 3, 2009, Carlos Saldanha, Mike Thurmeier

017. Harry Potter und die Kammer des Schreckens, 2002, Chris Columbus

018. Der Herr der Ringe – Die Gefährten, 2001, Peter Jackson

019. Findet Nemo, 2003, Andrew Stanton

020. Star Wars Episode 3 – Die Rache der Sith, 2005, George Lucas

021. Transformers – Die Rache, 2009, Michael Bay *

022. Spider-Man, 2002, Sam Raimi

023. Independence Day, 1996, Roland Emmerich

024. Shrek der Dritte, 2007, Chris Miller

025. Krieg der Sterne, 1977, George Lucas

026. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, 2004, Alfonso Cuaron

027. E.T. – Der Außerirdische, 1982, Steven Spielberg

028. Der König der Löwen, 1994, Roger Allers, Rob Minkoff

029. Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels, 2008, Steven Spielberg

030. Spider-Man 2, 2004, Sam Raimi

031. 2012, 2009, Roland Emmerich *

032. The Da Vinci Code – Sakrileg, 2006, Ron Howard

033. Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia, 2005, Andrew Adamson

034. Matrix Reloaded, 2003, Andy & Larry Wachowski

035. Oben, 2009, Pete Docter, Bob Peterson

036. Transformers, 2007, Michael Bay

037. New Moon – Biss zur Mittagsstunde, 2009, Chris Weitz

038. Forrest Gump, 1994, Robert Zemeckis

039. The Sixth Sense, 1999, M. Night Shyamalan

040. Fluch der Karibik, 2003, Gore Verbinski

041. Ice Age 2, 2006, Carlos Saldanha

042. Star Wars Episode 2 – Angriff der Klonkrieger, 2002, George Lucas

043. Kung Fu Panda, 2008, Mark Osborne, John Stevenson

044. Die Unglaublichen, 2004, Brad Bird

045. Hancock, 2008, Peter Berg

046. Ratatouille, 2007, Brad Bird

047. Vergessene Welt – Jurassic Park, 1997, Steven Spielberg

048. Die Passion Christi, 2004, Mel Gibson

049. Mamma Mia!, 2008, Phyllida Lloyd

050. Madagascar 2, 2008, Eric Darnell, Tom McGrath

051. 007 – Casino Royale, 2006, Martin Campbell

052. Krieg der Welten, 2005, Steven Spielberg

053. Men in Black, 1997, Barry Sonnenfeld

054. 007 – Ein Quantum Trost, 2008, Marc Forster

055. I Am Legend, 2007, Francis Lawrence

056. Iron Man, 2008, Jon Favreau

057. Nachts im Museum, 2006, Shawn Levy

058. Mission: Impossible 2, 2000, John Woo

059. Armageddon, 1998, Michael Bay

060. King Kong, 2005, Peter Jackson

061. The Day After Tomorrow, 2004, Roland Emmerich

062. Das Imperium schlägt zurück, 1980, Irvin Kershner

063. Wall-E – Der Letzte räumt die Erde auf, 2008, Andrew Stanton

064. Kevin – Allein zu Haus, 1990, Chris Columbus

065. Madagascar, 2005, Eric Darnell, Tom McGrath

066. Die Monster AG, 2001, Pete Docter

067. Die Simpsons, 2007, David Silverman

068. Terminator 2 – Tag der Abrechnung, 1991, James Cameron

069. Ghost – Nachricht von Sam, 1990, Jerry Zucker

070. Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich, 2004, Jay Roach

071. Aladdin, 1992, John Musker, Ron Clements

072. Troja, 2004, Wolfgang Petersen

073. Twister, 1996, Jan De Bont

074. Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, 1989, Steven Spielberg

075. Illuminati, 2009, Ron Howard *

076. Toy Story 2, 1999, John Lasseter

077. Bruce Allmächtig, 2003, Tom Shadyac

078. Shrek – Der tollkühne Held, 2001, Andrew Adamson, Vicky Jenson

079. Der Soldat James Ryan, 1998, Steven Spielberg

080. Mr. & Mrs. Smith, 2005, Doug Liman

081. Die Rückkehr der Jedi-Ritter, 1983, Richard Marquand

082. Charlie und die Schokoladenfabrik, 2005, Tim Burton

083. Gladiator, 2000, Ridley Scott

084. Der weiße Hai, 1975, Steven Spielberg

085. Hangover, 2009, Todd Phillips

086. Mission: Impossible, 1996, Brian De Palma

087. Pretty Woman, 1990, Garry Marshall

088. Cars, 2006, John Lasseter

089. Matrix, 1999, Andy & Larry Wachowski

090. X-Men – Der letzte Widerstand, 2006, Brett Ratner

091. Das Vermächtnis des geheimen Buches, 2007, Jon Turteltaub

092. Last Samurai, 2003, Edward Zwick

093. Tarzan, 1999, Kevin Lima, Chris Buck

094. 300, 2007, Zack Snyder

095. Ocean’s Eleven, 2001, Steven Soderbergh

096. Pearl Harbor, 2001, Michael Bay


097. Men in Black II, 2002, Barry Sonnenfeld

098. Sherlock Holmes, 2009, Guy Ritchie

099. Das Bourne Ultimatum, 2007, Paul Greengrass

100. Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen, 1993, Chris Columbus

Uuups. ;) Ich bin ja voll Mainstream. Hab ja fast jeden gesehen ausser der Star Wars Filme.

Oktober 12, 2009 · Posted in Allgemein  

Guten Tag,

ich dachte ich belebe mal wieder meinen Blog, dem ich nun wirklich einen sehr langen Schlaf gegoennt habe. Passend zur Jahreszeit hab ich auch erstmal wieder mehr herbstliche Farben gewaehlt fuer das Theme. Nach und nach werd ich hier mal Ordnung reinbringen, ein paar Updates machen und dann auch wieder regelmaessig schreiben. Irgendwie hats mir ja schon gefehlt, aber der innere Schweinehund war staerker. ;)

Tja, ab heute hat mich die Bloggerwelt wieder. shower.ico

Nachtrag: Nachdem mein altes Blumentheme irgendwie den Server lahm legte, musste spontan ein anderes Theme herhalten als Lueckenfueller.

    
April 16, 2009 · Posted in Allgemein  

Hey, tja. Da war ich schon wieder nachlaessig. Das wollte ich ja eigentlich nicht wieder tun, bin aber doch wieder der Faulheit verfallen. Ausserdem hatte ich zum ersten Mal in diesem Projekt richtig viel Arbeit ;) und war deshalb heil froh, als endlich Wochenende war. An einem halben Wochenende musste ich sogar arbeiten. Osterfeiertage gabs hier leider auch keine. Aber was solls, ich bekomm ja Geld dafuer. :)
Viel gesehen hab ich hier diesmal auch nicht, da das Wetter leider sehr bescheiden war. Waehrend es in Deutschland ein paar heisse Tage gab, gabs hier nur Tornados und Stuerme. Ein richtig schoenes Unwetter gabs Freitag abend. Da war Weltuntergangsstimmung, Hagelkoerner mit 2-3 cm Durchmesser, riesige Wassermassen, die sich aus dem Himmel ergossen, Feuerwehr- und Polizeisirenen jede Viertelstunde und herrliche Blitzlichter am Himmel. :D

Die weissen Kuegelchen am Boden sind die Hagelkoerner. 8o
Und wenig spaeter sah es so aus:

Jetzt flieg ich erstmal nach Hause und ruh mich vom USA-Besuch aus.
:relax:

    
März 29, 2009 · Posted in Allgemein  

Heute etwas fuer Spongebob-Anhaenger. Diese Lautsprecher, getarnt als Spongebobs Augen, sind doch der Knaller, oder? Ich bin ja kein Fan, aber die Augen kann man als einzelne Lautsprecher an andere Quellen anschliessen und dann sieht das total ulkig aus.

    
März 28, 2009 · Posted in Fundgrube, USA  

Ich weiss nicht, ob es euch schon aufgefallen ist, aber ich blogge dieses Jahr weniger ueber Essen. ;)
Das liegt daran, dass ich keine neuen Restaurants mehr besucht hab und ich mich dieses Mal hauptsaechlich von den Tiefkuehlgerichten ernaehre und Nudeln mit Sosse. Man kann hier natuerlich auch kochen, aber dazu muss ich erstmal die geeigneten Zutaten finden. Alleine fuer ein einfaches Chili con carne hab ich noch keine guten Maiskoerner entdeckt. Wenn man das gute Bonduelle Gemuese gewohnt ist, dann ist hier der Ja!-Mais immernoch besser als das, was man hier findet. Null Geschmack, einfach nur fad. Ich bin ja froh, dass ich ueberhaupt eine Kochmoeglichkeit im Hotel habe.
Dafuer hab ich mir gedacht, ich zeige euch mehr von den seltsamen Dingen, die ich hier immerwieder entdecke. Gestern zum Beispiel ein Schild vor dem Hoteleingang: Achtung: Nasser Boden!
Bei uns regnet es schon die ganze Woche, muss ja auch mal sein.

    
März 27, 2009 · Posted in English, Fundgrube, Tierisches, USA  


We found this little Birdy in uor neighbourhood. OK, it’s not very little anymore, almost as big as a young cat, when it sits, but it is still a very young Owl. Isn’t it beautiful? Can somebody tell me, what kind of owl this guy is?
Ok, when this was my home, I wouldn’t stay there, too. ;) Who wants to live in a basket?

    
März 26, 2009 · Posted in Allgemein, USA  


Ich nicht. Aber zumindest hab ich es am Sonntag versucht. Ein Kollege und ich sind nach Charlotte gefahren und wollten bei einem anderen deutsch-slowakischen Kollegen, der fuer 3 Jahre in Charlotte arbeitet mit anderen Areva-Kollegen grillen und ein bisschen Spass haben. Die Fahrt nach Charlotte dauert etwa 4 Stunden. Man konnte sich also schon ausmalen, wieviel Zeit wir dort verbringen koennten, bevor wir wieder fahren mussten. Wir kamen am fruehen Nachmittag an und haben uns in einem nahegelegenen Walmart mit Getraenken eingedeckt, die wir mit auf das Barbecue mitbringen wollten. Als wir jedoch bei dem Kollegen ankamen, mussten wir erfahren, dass er die Party abgesagt hat, weil es seiner Frau nicht gut ging und keine eingeladenen Kinder angesteckt werden sollten. Wir wussten das natuerlich nicht, weil die Absage so kurzfristig kam und wir keine Nummern ausgetauscht hatten. Nichtdestotrotz waren sie gute Gastgeber und wir gingen erstmal in einem Chinarestaurant in der Naehe Mittag essen und unterhielten uns. Mein Kollege und ich kannten den Charlotte-Kollegen beide nicht vorher. Wir wussten nur ueber Mundpropaganda, dass er gerne Slowaken bzw. Areva-Kollegen aus Deutschland zu sich nach Hause einlaedt.
Nach dem Mittagessen sassen wir ein wenig bei ihm zu Hause und tranken ein paar Bier und sprachen mit seiner Frau.
Irgendwann fragte Martin, der Charlotte-Kollege, ob wir Lust haetten ein wenig Golf zu spielen und da wir beide das noch nie gemacht hatten, waren wir sofort dabei. Das Wetter hat auch super gepasst mit 24° Grad Sonnenschein. :relax: Woher sollte ich ahnen, dass ich mir in diesen 2h meinen ersten Sonnenstich im Jahr holen sollte. bag.ico

Wir uebten also ein paar mehr Abschlaege und ein wenig Putten. Ich hab zwar mehr den Rasen gemaeht als den Ball getroffen, aber ich glaub mit einem Golfhandschuh koennte mir das gefallen. Schade nur, dass dieses Vergnuegen in Deutschland so teuer ist.
Eine neue Erfahrung war auch so ein Golf-Kart zu fahren. Es gab nur Gas und Stop. Das ist wie Kartfahren auf dem Golfcourt. Das war schon ein Heidenspass, es hat auch so gestunken wie auf einer Kartbahn. Jedenfalls hatten wir Spass und es war etwas Neues.
Nach dem Golfen war unsere Zeit leider auch schon fast soweit vorangeschritten, dass wir fahren mussten. Aber ne kleine Rockband-Session konnten wir noch einlegen. Mein Kollege kannte Rockband noch nicht, war aber sofort begeistert. War ja klar. ;)

    

« Vorherige SeiteNächste Seite »