Und noch ein Gewinnspiel, diesmal kann man beim Frühlings-Gewinnspiel 08 als Hauptpreis einen LCD-Fernseher von Samsung und noch 9 andere tolle Preise gewinnen.
Es laeuft hierbei aehnlich ab wie beim Apple-Gewinnspiel. Man verlinkt einen Gutschein und das Gewinnspiel, setzt gleichseitig ein Trackback, damit man auf die Teilnehmerliste kommt und schon ist man dabei. :)

Da das Wetter gerade ueberall soooo schoen ist, verlink ich euch den Fahrrad-Gutschein. Wer sein Rad fuer eine ausgiebige Tour im Gruenen nochmal aufruesten will, findet dort bestimmt etwas passendes.

Mai 29, 2008 · Posted in Allgemein  
    

Es gibt einen traurigen Anlass. Wie ich so eben erfahren habe, ist ein ehemaliger Klassenkamerad von mir an Bauchmuskelkrebs kuerzlich verstorben.
Ich kann nicht behaupten, dass ich ihn besonders gut kannte, aber eine kurze Zeit lang waren wir befreundet, eine lange Zeit lang haben wir gemeinsam die Schulbank gedrueckt, unter den gleichen Lehrern gelitten und die gleichen elendigen Hausaufgaben gemacht. Ich kannte ihn als stillen, zurueckhaltenden, immer laechelnden Jungen und so wird er mir immer in Erinnerung bleiben.
Michael, es tut mir leid, dass du so frueh sterben musstest. Mein herzlichstes Beileid gilt den Angehoerigen der Familie Loerner. Ruhe in Frieden.

329872_

329873_

Mai 29, 2008 · Posted in Presse  
    

Das lange WE ist rum. Und ich war viel unterwegs, hab einiges gesehen und das staendige Laufen tut em Ende doch gut. Richtig anstrengend wurde es allerdings nur gestern. Ich spuer heute noch meine Muskeln schmerzen. :pinch:
Nach einem Mini-Spaziergang mit Banana-Split-Eisgranulat am See vor Werners Wohnung, entschieden wir uns fuer die Tallulah Falls. Eigentlich wollte ich nicht wieder erst 2h mit dem Auto fahren, aber es waren nur 1 1/2h. ;) Als Ziel haben wir einen Park in der Naehe des Tallulah Gorge State Park eingegeben: den Moccasin Creek State Park.
Unterwegs kamen wir durch ein kleines romantisches Staedtchen, namens Clarkesville, das viele Antiquitaeten und Kitschlaeden hatte und entschlossen uns kurz fuer ein Mittagessen im Baron York Cafe anzuhalten, bevor wir weiter in den Park fuhren.

balcony.JPG

Dieses Café war so liebevoll gestaltet, sowas findet man nicht so haeufig, bzw. hab ich sowas noch nie gesehen. Wir setzten uns aussen auf den Balkon und genossen die Ruhe in dem kleinen Ort. Bedient wurden wir von der etwa 11-jaehrigen Tochter, die wie eine Grosse das Essen erklaerte und auch servierte. Zum Haende waschen oder Geschaefte verrichten, gabs fuer alle Gaeste nur den einen „Powder Room“. Man bekam eher das Gefuehl bei irgendwelchen Leuten zu Besuch zu sein als in einem Café. Innen gabs einen kleinen Verkaufsraum, in dem jede Menge Teeporzellan, Gebaeck, Schokolade und selbstangeruehrte Kosmetikartikel angeboten wurden. Wer eine Puppenkueche besitzt oder auf feines Porzellan steht, war hier gut aufgehoben.
Auch die Menueauswahl war etwas seltsam. Man musste sich erstmal ueberlegen, wieviel man essen moechte und dementsprechend wurde aus verschiedenen Kombinationen (Light Fare, Medium Fare, Full Fare, Baron’s Fare) der Preis ermittelt. Ich konnte mit keiner der angebotenen Speisen etwas anfangen, deswegen waehlte ich ein Chicken Salads Sandwich. Bekommen habe ich ein Sandwich aus zwei Toastscheiben, das belegt war mit einer Art Farmersalat, allerdings mit Kresse, Sellerie, Walnuessen, uvm. und vor allem viel zerfledderten Huehnchenfleisch. Die Komposition war „anders“, aber gut. Ich mags ja besonders, wenn irgendwelche Nuesse in meinem Essen sind. =]
Als Vorspeise bekam man etwas Weissbrot mit Butter und als Dessert ein kleines Schokobiskuittoertchen, die im Preis mit inbegriffen waren. Wir bestellten uns noch zusaetzlich einen Lemon Square-Kuchen. Obwohl der nur ganz klein war, reichte das aus um mir den Magen zu verderben. :sick: Er war geschmacklich nicht schlecht, allerdings sehr maechtig, wie alle Kuchen in diesem Land.

Nach dem Mittagessen hielten wir es nicht fuer noetig, das Navigationssystem nochmal anzumachen, denn nach letztem Stand sollten wir einfach nur 10 km in eine Richtung weiterfahren und dann waren wir am Ziel, also fuhren wir los. Nach etwa 20 km schalteten wir es doch mal ein, denn wir hatten nirgendwo ein Schild gesehen, das auf den Park hinweisen koennte und wurden 10 km wieder zurueckgeschickt. Mitten auf der Strasse, links und rechts nur Weide und Kuehe, hatten wir dann unser Ziel erreicht, standen aber mitten in der Pampa. Nichts mit Wandern, Bewundern oder aehnliches. Das konnte doch nicht stimmen. Aber bevor wir noch laenger rumsuchten und ich hatte schon fast die Schnauze voll vom Rumfahren, gab ich die Wasserfaelle ins Navi und wir fuhren den ganzen Weg nach Clarkesville wieder zurueck. Weitere 30 Minuten spaeter kamen wir zu einem Overview Point ueber den Canyon und hielten kurz an. Endlich konnt ich was sehen. ;) Aber gesehen hatte man ausser einem Tal mit vielen Baeumen nicht viel. Die Aussicht war schoen, keine Frage, aber ich wollte doch Wasserfaelle sehen. Nach etwas laengerem Rumstoebern in dem Ramschladen, der an dem Overview Point dran war, fuhren wir weiter und kamen wenig spaeter an den Eingang des Tallulah Gorge State Parks, wo wir endlich etwas unternehmen konnten: einen Spaziergang um den Canyon. :) Ich trau mich nicht es wandern zu nennen, denn das wuerde wohl echte Wanderer eher beleidigen.
Waehrend Werner schon mal die Streckenkarte studierte fand ich in dem dortigen Giftshop tolle Socken. :D

TallulahFalls.jpg

Ich mag Socken. :schmacht:

Bewaffnet mit Sonnenbrille, 2l-Wasserflasche und meinem Fotoapparat gingen wir los. Die gesamte Route betrug gerade mal 5 Meilen. Und nach den zwei vorherigen Tagen, war mir so eine kleine Route ganz recht. Man muss ja nicht jeden Tag viel machen. Aber da hatte ich mich zu frueh gefreut. Auf der Route befanden sich 9 Overlooks, die allesamt etwa wunderschoen waren. Auch North- und South-Trails waren nicht das Problem. Richtig heftig wurde es, wenn man den Hurricane Falls Trail runter zur Bruecke und noch weiter runter zum Grund wollte. Zur Bruecke und runter zum Gorge Grund waren es insgesamt 550 Stufen. :pinch: 8o

TallulahFalls.JPG

Natuerlich musste man alle Stufen auch wieder hoch, wenn man nach Hause wollte. 8o Das war auf jeden Fall genug Exercise an diesem Wochenende und ich muss ueberhaupt kein schlechtes Gewissen haben, dass ich das schoene Wetter nicht zum Poolschwimmen nutzen konnte. :]
Nach 550 Stufen runter, haben meine Knie gezittert wie noch nie, weitere 550 Stufen wieder hoch, waren sie butterweich und sind den Rest des Weges zum Auto bei jeder groesseren Stufe fast abgeknickt. Wenn wir noch ein wenig Pause gemacht haetten, waere wohl auch noch die Viertelmeile bis zum Overlook 1 drin gewesen, aber stattdessen gingen wir zum Auto und fuhren wieder Richtung Alpharetta. Ich war fix und alle. ZzZ

Weil der Abend noch jung war, nahmen wir noch einen kleinen Snack im Bahama Breeze ein und tranken ’nen Cocktail, ehe wir den Abend ganz beendeten.
Ich muss allerdings sagen, dass die Glueckshormone nach dem Schwimmen besser sind als nach dem Treppensteigen. :) Und auch wenn ich mir geschworen hab, sowas nie wieder zu machen, wuerd ichs auch wieder tun. Ich wuerde die 1100 Stufen nochmal erklimmen, denn die reizen das „Streben“ nach der letzten Stufe ganz schoen aus und das ist auch ein gutes Gefuehl. :thumbsup:

[slideshow=22]

Mai 28, 2008 · Posted in Allgemein, Galerie, USA  
    

Chattanooga007.jpg

Gestern waren wir einen Tag lang in Chattanooga, eine Stadt mit sehr schoenen Attraktionen. Allein der Tennessee River ist schon einige Unternehmungen wert. Schade, dass die Amis sich nicht besonders gern in die pralle Sonne legen, sondern sich lieber in den eiskalt klimatisierten Raeumen aufhalten. So war das Ufer am Fluss sehr leer bei dem schoenen Wetter. Wir hatten ja auch ein volles Programm vor und wir haben laengst nicht alles gesehen, was es zu sehen gibt, aber ein Tag reicht auch erstmal. Immerhin waren wir schon im Nachbarstaat Tennessee.

Chattanooga006.jpg

Chattanooga008.jpg

Auf dem Weg zu unserer ersten Attraktion, haben wir auch eine „Brick Couch“ entdeckt:

Chattanooga001.jpg

Schick war sie ja schon, allerdings ziemlich heiss von der Sonne. ;)

Chattanooga004.jpg

Die zwei hatten bei der Hitze eine tierische Ausdauer. :thumbsup: UND sie waren gut, was man ja nicht von allen Strassenmusikern behaupten kann. Was ich in dieser Stadt auch sehr angenehm fand war, dass sie im Gegensatz zu Atlanta sehr sauber ist.

Chattanooga009.jpg

Das Tennessee Aquarium hat zwei Gebaeude, in einem sind hauptsaechlich Tiere aus dem Meer zu beobachten und im anderen Exponate aus den Suesswassergewaessern, wobei ich noch gar nicht gewusst hab, dass es im Wasser Schmetterlinge gibt. ;) Aber das Butterfly-Zimmer war sehr maerchenhaft. Ich hab noch nie soviele Schmetterlinge um mich rumfliegen sehen, bzw. auf einmal gesehen. Das war schon irgendwie schoen. Und haette ich noch versuchen wollen alle Schmetterlinge abzulichten…ich waer wohl den ganzen Tag beschaeftigt gewesen.
Wir entschieden uns fuer ein Combi-Ticket mit IMAX-Film und verguenstigtem Eintritt in die Rock City.

[slideshow=20]

Wer erraet, was das hier ist, bekommt ein kleines Souvenir von mir. ;)

TNAquarium79.jpg

Jetzt war ich ja schon im zweiten Aquarium in den USA. Beide sind unterschiedlich aufgebaut, aber nur im TQ gabs Schildkroeten. :love: OK, die Kinozugabe im IMAX war schon besser als das Spass-4D-Kino. Allerdings war der Film Dolphins and Wales jetzt nicht so der Brueller.

Hab ich nun den Wettbewerb gewonnen? ;)

Zwischen den beiden Gebaeuden und nach dem Film haben wir uns das Burgerrestaurant Blue Plate ausgesucht, weil es eine Terrasse mit Blick auf den schoenen Tennessee River bot. Zum Wrap gibts hier Chips. :S Und deren Spezialitaet hier sind woh gruene panierte Tomaten, welche wohl anders, aber nicht schlecht zu schmecken schienen, laut Werner.

Als wir endlich aus dem Aquarium rauskamen war es nach sechs. Wir hatten vor lauter Fischen die Zeit vergessen. Unglaublich, dass man mit Mittagessen fast 6h lang Fische schauen kann. :D Jedenfalls kamen wir etwa um halb sieben in der Rock City an. Gerade noch rechtzeitig, denn um den Mini-Park zu durchlaufen war wohl irgendwann Einlassende. Um acht ist zumindest die „Operating hour“ zu Ende.
Rock City ist ein sehr romantischer Garten aus Steinelementen und Entspannungsmusik. Man folgt einem Pfad um die ganzen kleinen Geheimnisse des Gartes zu entdecken und wird dabei mit entspannten Klaengen begleitet. Manche Pfade waren so schmal, dass ich mich gefragt habe, wie die teilweise echt dicken Amerikaner dadurch gelaufen sind. Die Schwingbruecke war ziemlich schwingend. :sick: Da wurde einem schon ganz schoen anders, wenn man da rueber lief.
Die Aussicht von der Spitze war natuerlich atemberaubend schoen. Schade, dass die Plattform auf der anderen Seite lag, denn so konnte man den Sonnenuntergang niemals beobachten.
Am Ende kamen wir durch die „Fairyland Caverns“, aber von Fairy kann ueberhaupt nicht die Rede sein. Die ganzen Maerchen wurden so kitschig und bunt dargestellt, dass man sich fragen musste, welche Drogen die Kuenstler bei der Arbeit genommen haben. OK, damit die Farben im Schwarzlicht schoen leuchten, muessen sie natuerlich knallig sein. Aber auch die Gesichter der Puppen waren so grausig dargestellt, dass der Gang durch die Cavern eher einer Geisterbahn aehnelte, nur grusliger. Ich war jedenfalls froh, als ich endlich wieder draussen war. ^^

[slideshow=21]

Dieses Bild ist etwas seltsam, oder hab ich einfach nur eine total verquere Denkweise?

RockCity56.jpg

Als wir den Mini-Park verliessen war es sogar erst halb acht, also war der Tag heute von der Nichtplanung, aber vom Zeitplan her perfekt. Nach 2h Heimfahrt war ich dann auch endlich total fertig wieder im Hotel.

Bloed ist diese doofe Zeitverschiebung nach Hause. Hab meinen :hug: -baer das ganze Wochenende noch nicht gesprochen ausser Samstag morgen ganz kurz. :rose: Wenn ich losfuhr, war er schon arbeiten und wenn ich heimkam, war er schon laengst im Bett. :knautsch:
Ich hoff heute abend wirds nicht so spaet, denn morgen muessen auch wir hier am anderen Ende der Welt wieder arbeiten. :pinch:
So, und jetzt fahr ich mal los, damit wir besprechen koennen, was wir heute unternehmen koennen.

Mai 26, 2008 · Posted in Galerie, Krebse, Tierisches, USA  
    

Letztes Wochenende hab ich ja nicht soviel erlebt, aber diesmal hab ich viiiiiele Bilder und viel Ablenkung von meinem Finanzproblem, deswegen hab ich die letzten Tage lieber den Rand gehalten. Denn ich haette sowieso nur Flueche verschickt.
Die Amis feiern am Montag den Memorial Day, deswegen hab ich ein langes WE…und Werner auch. Ausserdem ist es Werners letztes Wochenende und ab Dienstag duerfte er wohl die Stunden zaehlen, bis fuer ihn der USA-Aufenthalt zu Ende ist und er das Projekt in Deutschland zu Ende bringen kann. Ich finds traurig, weil Werner fuer mich ein sehr guter Kollege ist, nicht nur, weil ich mit ihm hier super was unternehmen kann. Bin ja nun leider nicht der Mensch, der alleine auf Sightseeing-Tour geht. Ganz im Gegensatz zum Juergen, der hat sich dieses Wochenende die Hard Rock Cafes in Florida vorgenommen und auf den Bahamas. 8o

Nach einem kurzen Fruehstueck bin ich zum Werner gefahren und hab mir erstmal zeigen lassen, wie er hier so wohnt und die Wohnung und die Umgebung gefallen mir gut. Er hat direkt vor der Haustuer einen See, an dem man sich auch als Normalsterblicher einfach ans Ufer legen kann und die Seele bei einem guten Buch oder Hoerbuch baumeln lassen kann. Das Plaetzchen merk ich mir auf jeden Fall fuer einen ruhigen Nachmittag. :)

Gegen elf sind wir Richtung Atlanta gefahren und unser erster Stopp war das Westin Peachtree Plaza, das oben in seinem 72. Stock eine Besucherplattform und ein Drehrestaurant hat. Essen wollten wir dort nicht, und weil wir keine Gaeste des Hotels waren mussten wir auch 5$ fuer die Benutzung des Fahrstuhls zahlen, aber das war in Ordnung. Oben durfte ich mit Erschrecken feststellen, dass meine aufgeladenen Akkus wohl schon laenger gelegen waren, denn sie waren leer. Nun hab ich schon befuerchtet, ich muesste den ganzen schoenen Tag in Atlanta ohne Kamera verbringen, aber als wir schon im 6. oder 7. Aussichtsbalkon waren, fiel mir ein, dass ich ja noch extra fuer solche Zwecke meine kleine Handycam dabei hatte. Und die hat sich den ganzen Tag bewaehrt. OK fuer Videoaufnahmen taugt sie leider noch nicht, aber das macht ja nichts. Immerhin konnte ich nun Fotos schiessen und euch von der schoenen Aussicht des 72. Stockwerks ueber Atlanta ein paar Einblicke gewaehren. :D

[slideshow=17]

Vor dem Westin Hotel hab ich dann auch diese schoene Harley Davidson entdeckt:

DSC00098.JPG

Als wir wieder zurueck zum Auto laufen wollten, erfuhren wir, dass genau heute eine Caribbean Carnival Parade in genau der Strasse begann, in der wir waren. Dieses Spektakel liessen wir uns natuerlich nicht entgehen und holten uns im nahegelegenen Starbucks etwas zum Geniessen und sahen dem bunten Treiben zu. Dabei hat mich erstaunt, dass die Amis sich fuer gar nichts schaemen. :D Egal, ob dick oder duenn, schwanger oder nicht, hauptsache es wird sowenig wie moeglich verdeckt.

[slideshow=18]

Danach sind wir mit Hilfe des Navigationssystems (ohne bist du hier voellig verloren 8o ) in den Botanical Garden gefahren und haben da einen langen Spaziergang gemacht. Fuer Jnin hab ich ein paar sehr schoene Orchideen- und andere Pflanzenbilder gemacht. ;) Es waren auch niedliche Pfeilgiftfroesche dabei und im Dorothy Chapman Fuqua Conservatory hab ich einen seltsam weissen Frosch entdeckt, genauergenommen im Orchideenraum. Kann mir einer sagen, was das fuer ein seltsamer weisser Frosch ist?

BotanicalGarden53.JPG

Es waren wohl ein paar schoene Blumen und Ecken dabei, allerdings hat im Garten selbst nicht viel buntes geblueht. Vielleicht waren wir auch zu spaet dran?

[slideshow=19]

Nach dem langen Spaziergang hatten wir Kohldampf und nahmen unser verspaetetes Mittagessen im Neighbor’s ein. Ich hatte einen 500g-Angus-Steak-Burger mit Pommes Frites. Die Pommes hab ich aber nur probiert. Ich haette einen Fruchtsalat dazu nehmen sollen, denn der Burger war saettigend genug und lecker. :)

StoneMountainPark.JPG

Als Abschluss wollten wir uns im Stone Mountain Park das Lasershow Spectacular 25th Anniversary ansehen. Es war allerdings noch frueh am Abend und wir hatten noch viel Zeit, bis es dunkel wurde und die Lasershow begann. Wir haetten noch ein wenig durch den Park spazieren koennen, aber wir waren ja schon den ganzen Tag auf den Beinen und gaben uns damit zufrieden uns einfach nur auf die Wiese zu legen und zu warten. Welch Anblick erwartete uns als wir zur Schauwiese kamen. Saemtliche Familien hatten sich auf der grossen Flaeche mit Kuehlboxen, Klappstuehlen und riesigen Picknickdecken gemuetlich gemacht und warteten wie wir nur auf die Lasershow. Mensch, waren wir unvorbereitet. Aber der Rasen war so trocken, dass wir uns auch ohne Decken problemlos auf die Wiese setzen konnten.
Um halb zehn abends gings endlich los. Ich hab zwar die komplette Lasershow auf Handy mitgefilmt, aber das Ergebnis ist leider enttaeuschend. Das hab ich oben damit gemeint, dass die Handycam noch nicht fuer Videos eignete. Mein Akku machte bis zum Schluss mit, aber am Ende wars ja doch umsonst. ;) Die Show dauerte etwa 45 Minuten mit Wartezeiten zwischendrin. Da ich ja die ganze Zeit gefilmt hab, konnt ich leider nicht mehr Bilder von der Show knipsen, aber ein schoenes Abschlussbild ist es allemal, oder? :)

Lasershow.JPG

Mai 25, 2008 · Posted in Galerie, Tierisches, USA  
    

Ich habe eben mit Frau Abrechnung telefoniert und anscheinend ist sie fuer das Klaeren meines Problems nicht zustaendig. Sie hat mir gesagt, dass die Chefin morgen nachmittag einen Termin mit dem Kunden hat und das in diesem Meeting geklaeren wird, wie das mit meinem Geld zu regeln ist.

Langsam fuehl ich mich ein wenig veraeppelt und hingehalten.
Zur Erinnerung: Die Frau Abrechnung wollte das ja zuerst mit der Chefin klaeren wie das mit den 8400 zu handhaben ist und dann bekomm ich eine negative Abrechnung trotz Absprache.
Dann meld ich mich bei bei meinem Vorgesetzten beim Kunden und die Chefin der Zeitarbeitsfirma laesst ausrichten, dass die Frau Abrechnung krank ist.
Bis heute hat sich keiner von der Zeitarbeitsfirma bei mir gemeldet, also hab ich dort angerufen und die Frau Abrechnung ist wieder genesen und erzaehlt mir, dass die Frau Chefin bezueglich des Problems morgen einen Termin beim Kunden hat. -.-

Alle spielen sich den Ball zu, nur ich darf nicht mitspielen, obwohl es um mich geht. Das ist alles etwas unbefriedigend. Ich hoffe, dass sich das in dem Treffen alles klaert und die sich dann endlich bei mir melden oder mir mein Geld ordnungsgemaess auszahlen.

Soweit der Stand.

Mai 20, 2008 · Posted in Mistkuebel  
    

HA!

1
Mai 20, 2008 · Posted in Allgemein  
    

Gestern war ich ein wenig unterwegs, nachdem ich erstmal bis mittags gepennt hatte. :red: Shame on me, aber wenn man sooooo schoen Tintenherz hoert, dann schlaeft man eben ein. Nicht, weil das Buch so langweilig ist, sondern die Vorleserei eben soooo entspannend. ;) Klappt ja auch bei Kindern ganz gut. :P
Jedenfalls war ich erst in den North Georgia Premium Outlets. Viel hab ich nicht gefunden, weil ich auch nicht gleich am Anfang soviel ausgeben wollte: Ein kleines Schwarzes. Die Suche nach der Sonnenbrille fuer meinen Freund verlief in diesen Outlets erfolglos, aber ich suche weiter. Anonsten wird die einfach im Internet bestellt, da spar ich mir dann eh die Taxe. Dann war ich noch kurz im Walmart und wollte ein paar Getraenke kaufen und hab tolle Wasserschuhe fuer umgerechnet 5 Euro ersteigert. Mit denen kann ich jetzt problemlos am Gardasee ins Wasser gehen ohne mir Sorgen machen zu muessen, welcher Stein mir beim Drauftreten mehr weh tun wuerde. :yipi: Ja und noch ein paar Becher vom Eisgranulat, den ich mir sorgsam einteilen werde.
Dann wollte ich eigentlich heim, aber dann fiel mir ein, dass ich noch kurz in den Tierladen reinwollte, den ich beim letzten Mal schon entdeckt hatte um mal zu sehen, welches Angebot die haetten.
Normalerweise lass ich die Flausch- und Knuddelecke mit den Meerschweinchen und Maeusen und Kaninchen etc. aus und lauf gleich zu den Wirbellosen, aber diesmal bekamen die Landeinsiedlerkrebse (und das waren auch die einzigen, die ich mir in der Ecke ansah) erst nach ganz vielen :schmacht: -Blicken von mir nur ein kurzes Augenzwinkern, das mir genuegte um zu erkennen, dass es sich um zwei Coenobiota Clypeatus handelte, die Art, die ich schon zu Hauf bei mir daheim sitzen habe und hab mein Interesse doch wieder in die Flauschecke verlagert: Da gabs viele kleine suesse Hundebabies, leider in so erbaermlichen Glaskaesten gehalten, dass es mir fast schon wieder leid tat um die Kleinen. ;( Ich hab nicht alle abgelichtet, aber ich werd da auf jeden Fall nochmal hingehen um wenigstens ein paar wenigen Liebe und Streicheleinheiten geben zu koennen. Auch meine Tierhaarallergie zeigte sich noch nicht, obwohl ich bestimmt 20 Minuten mit dem kleinen englischen Bulldog gespielt hab. Ich waer gern noch laenger geblieben, aber ich hatte ja Eis im Auto, das schleunigst untergebracht werden musste.
Ein Video und ein paar Fotos von den Kleinen hab ich mitgebracht, vor allem fuer die Doggenmama und -naerrin Jnin und die bald Boxermama Sabrina:

:love: Den kleinen Bulldog hab ich mir rausholen lassen, weil er mit seinem Knautschgesicht mich an Stitch erinnert hat. Den musst ich einfach mal knuddeln. :hug: :) Dazu wird der Hund mit einem in so eine Spielbox geholt, wo man ewig Zeit mit dem Kleinen verbringen darf.
Das war ein ganz ruhiges Gemuet, wenn er nicht so schwer gewesen waere, haette ich ihn wohl ewig auf dem Arm halten koennen. Hab nicht gedacht, dass schon kleine Hundewelpen so schwer sein koennen. :D

[slideshow=16]

Mai 18, 2008 · Posted in Galerie, Tierisches, USA  
    

Ja genau, ich schreib mal wieder uebers Essen, allerdings diesmal anders als sonst. diesmal gibts Bilder, die euch Appetitt auf mehr machen. ;) In den letzten Tagen waren wir desoefteren beim Thailaender, bzw. bei der Thailaenderin Nahm (wie wir glauben), weils einfach super schmeckt. Aber die Thailaenderinnen sind etwas sensibel, hab ich das Gefuehl. Als Kollegen von mir das erste Mal in dem Restaurant waren, waren sie neu im Land und hatten aus Versehen zu wenig Trinkgeld gegeben und die Damen sind Ihnen hinterhergelaufen und haben gefragt, ob etwas am Service nicht gestimmt hat, oder warum sie sonst so wenig Trinkgeld bekommen haben. Seitdem haben sie das Restaurant nie mehr betreten vor Scham. :D
Das ist etwa ein halbes Jahr her und jetzt kann man wieder essen gehen, denn die die Sache ist ja nun „verjaehrt“. Vorgestern waren wir wieder in dem Restaurant und es hatte wieder ausgezeichnet geschmeckt, aber diesmal war das Essen auch noch besonders lecker anzuschauen. Werner hatte einen wunderschoen hergerichteten Red Snapper:

RedSnapper.jpg

Sieht doch klasse aus, oder? Gegessen haette ich ihn aber nicht, denn ich mag selten einen Fisch. Ich blieb lieber bei Huehnchen und Ananas:

PineappleChicken.jpg

Sieht auch toll aus das Pineappel Chicken, finde ich. Hat auch dementsprechend geschmeckt. Ich mag Cashew-Nuesse im Essen. :thumbsup: Leider hab ich jetzt schon alle Gerichte (ganze 2!) mit Nuessen durchprobiert. Jetzt muss ich entweder die verschiedenen Schaerfegrade durchtesten oder einfach meine Favoriten nehmen und meinen Horizont nicht erweitern. :)
Dass diese Thailaenderinnen sehr sensibel sind, mussten wir heute mal wieder feststellen. Wir waren zu fuenft am Tisch und haben uns ueber etwas amuesiert, da kam doch eine Bedienung zu uns um unsere Rechnungen zu bringen und fragte uns, ob Guido ueber ihre Kollegin gelacht haette, denn sie haette das eben empfunden. :rolleyes:

Und nun zeig ich Murmel und euch mal, was ich gemeint hab als ich von Eiskuegelchen erzaehlt hab. Diese Dinger sind damit gemeint:

Kuegelcheneis.jpg

Dieses Eisgranulat schmeckt total irre. Die kleinen Milcheiskuegelchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen zergehen auf der Zunge und vereinen sich dort zu einer Symphonie, so aehnlich wie die Jelly Bellys, die man je nach Rezept auch im Mund vereinen kann, allerdings um Welten besser… :schmacht: Einfach koestlich. Ich hatte mit Entzuecken entdeckt, dass im Walmart dieses leckere Eisgranulat im Gefrierschrank steht. Leider nicht in besonders vielen Geschmaeckern, aber ich werde sie bestimmt alle probieren. Und ich bin stolz auf mich nur einen Becher mitgenommen zu haben!! Ich hab mich fuers Erste fuer einen Bananensplit entschieden. *yummy* :love:
Tja und um mein schlechtes Gewissen gleich wieder zu beruhigen bin ich in den Pool gestiegen und hab 35 Minuten geschwommen. Muss erstmal reichen, immerhin schien keine Sonne und es hatte nur 20° C. In Deutschland waer ich bei den Temperaturen NIE auf die Idee gekommen ins Freibad zu gehen. Hoechstens ein wenig am Ufer des Rothsees entlangspaziert und Sonne getankt, aber niemals waere ich ins Wasser gegangen. :]
Und schaut mal:

Braeune.jpg

So braun wird man von zweimal Freiluftschwimmen, einmal davon ohne Sonne. Okok, man sieht nicht allzuviel, aber in meinem Badezimmer, wenn ich den Duschvorhang zuzieh, ists etwas abgedunkelt und *auweia* da seh ich ja SOWAS von knackebraun aus… :P :mrgreen:
Jetzt ist ja Wochenende und ich kann nochmal meine Runden im Pool ziehen. Schon komisch, wenn man die Einzige ist, die den Pool auch betreten und nicht nur die Sonnenliegen nutzen. Ausser mir ist da wohl noch keiner geschwommen. Tzzz, die wissen gar nicht, was ihnen entgeht. ;)

Mai 17, 2008 · Posted in USA  
    

So, nachdem ich nun schon auf sehr vielen Blogs, die ich verfolge eine Teilnahme am Apple Gewinnspiel für Blogger gesehen habe, mach ich halt auch mal mit. Zu verlieren gibts nichts. Man kann nur gewinnen. Deswegen versuch ich mal mein Glueck, von dem ich derzeit leider nur allzu wenig von habe.

Um teilnehmen zu koennen muss man

a) die Gutschein-Arena in diesem Beitrag verlinken,
b) einen beliebigen Gutschein direkt verlinken,
c) ueber das Gewinnspiel bloggen und selbstverstaendlich auch verlinken,
d) und zu guter Letzt den Autoren des Blogs eine Email senden, dass man die Teilnahmebedingungen richtig umgesetzt hat und mitmachen moechte.

Fertig. :)

Bei diesem Gewinnspiel kann man ein paar tolle Apple-Geraete abgreifen oder einen von den Amazon-Gutscheinen als Trostpreis. Es gewinnt garantiert jeder 10. Teilnehmer, verspricht Eva. Ich jedenfalls danke dem Team von Gutschein-Arena fuer das schoene Gewinnspiel.

Die Gutschein Arena sammelt elektronische Gutscheine und bietet den Usern quasi das Angebot eines Online-Rabattbuches an. Ich bin sicher es ist fuer jeden etwas dabei, wo er Geld sparen kann.

Und weil die Sonne uns gerade ueberall so schoen verwoehnt, passt dieser Standgrill Gutschein super zum Wetter. Und bei Regen nehmt ihr den Grill einfach mit in die Wohnung, denn da kann man ihn genauso gut nutzen und muss auch bei schlechtem Wetter nicht auf den Geschmack von koestlich gegrilltem Fleisch verzichten. :D

Jetzt nur noch die Email versenden.

Mai 15, 2008 · Posted in Allgemein  
    

Nächste Seite »